Beiträge von 1300

    Viele glauben sich Fahrspaß mit PS kaufen zu können. Ich gehörte auch mal dazu. Mein Autowerdegang ist schon extrem, über 996 Turbo, zur 500 PS Viper, zwischendurch noch 355, 360 und 550 Ferrari, zum 99 Lambo Diablo SV bis zum Murcielago.

    Eins habe ich bei dem Spielchen gelernt, ab 400 PS ist auf unseren Straßen für mich eh total Feierabend. Die Leistung des Murcielagos beispielsweise konnte ich nicht mal ansatzweise nutzen und es hat auf Landstraßen auch keinen großen Spaß gemacht eher immer darauf zu achten nicht zuviel gas zu geben.

    Nach einigen dieser PS Monster hatte ich dann noch mal einen 911 Speedster aus 89ig in Besitz mit grade mal 231 PS, wovon ich mir erst mal wenig Fun erhofft habe, aber zu meiner Verwunderung war genau das Gegenteil der Fall.
    Das Teil hat einfach richtig Spaß gemacht. :eek:

    Auch ersetzt Leistung keinesfalls fahrerisches Können, was mir schmerzhaft bewusst wurde als ich mit meinem 355ig Ferrari den Petersberg in Königswinter hoch von einem Freund mit seinem 231 PS starken 911 G-Modell wirklich erbarmungslos in der Kurve versäbelt wurde und so schlecht fahre ich jetzt auch wieder nicht... :mad:

    Um es kurz zu machen, um Spaß zu haben braucht man nicht viel PS und wenn man fahren kann, dann macht auch so ein kleiner leichter Cooper richtig fun und genau darum geht es doch, oder? :thumpsup:

    Gruß
    Frank

    Falsch, der Hotelier bleibt auf der Strecke, denn nur wenn er die 100,- € hätte behalten können ginge die Rechnung auf, so bekommt er seine ausstehnde Zimmerrechnung nicht mehr bezahlt... :headshk:

    Edit:
    Oder? Bin grade verwirrt, noch mal vereinfacht dargestellt: Wirt bezahlt 100,- € Schulden die er selber hat und bekommt 100,- € die man ihm schuldet, also ist er wieder bei Null. Rechnung stimmt also doch.... *ups* ;)


    Gruß
    Frank

    hi,

    falls du noch eine "neue" 100% originale Inno-Heckklappe mit dem gesuchten "KLEINEN" Kennzeichenausschnitt suchen solltest........;)
    kannste dich melden;)
    Gruß

    Hi, Heckklappe benötige ich im Moment nicht, vielen Dank. :thumpsup:
    Die Heckklappe mit dem kleinen Ausschnitt war aber auch anscheinend den Italienern vorbehalten, das Export Modell hatte original den größeren Ausschnitt, soweit zu lesen ist. ;)

    Gruß
    Frank

    gerade in der bucht gefunden:
    inno cooper grill, leider nicht ganz billig
    gruß
    marc

    Hi Marc,

    die Zeit, dass man irgendwas Spezielles für den großen Inno günstig bekommt scheint wohl entgültig vorbei zu sein. Was ich bisher für Spitzenteile ausgegeben habe, da hätte ich für einen alten Porsche auch nicht mehr bezahlen müssen. Beispiel: Original Carello Kennzeichenleucht Neuzustand 166,- €, Carello Lampenringe Neuzustand 140,- €, Hellebore Lenkrad mit original Hupenknopf im sehr guten Zustand 300,- €, usw... Wird nur echt mal Zeit das der Markt dem Inno auch insgesamt für diese unvergleichbare Exklusivität den angemessenen Wert zuschreibt... :rolleyes:

    Gruß
    Frank

    Übrigens könnt ihr mir auch gerne alle anderen Inno 1300 Teile in guten bis sehr guten Zustand anbieten. Alles was sich vom Zustand her dann als besser rausstellt als es bei mir derzeit verbaut ist, ist auch interessant für mich und da gibt es bestimmt noch so einiges..., die Liste ist lang..., wie z.B. auch originale gute Vordersitze, gutes Lenkrad (wenn der Hupenknopf dabei ist), uvm... :cool:

    Wichtig ist nur, es sollten auf jeden Fall gute B/39, also 1300er Originalteile sein. :thumpsup:

    Gruß und Daaaank
    Frank

    Die Suche geht nach den speziellen Inno-Teilen weiter. Wer noch was im guten oder sehr guten Zustand hat, bitte anbieten... :thumpsup:

    Ganz wichtig benötige ich den 1300 Grill und auch die passenden Grillstreben.
    Der Zustand sollte mindestens so sein, dass man die Teile noch sehr gut aufarbeiten kann, also ohne das z.B. Schrauben rausgebrochen oder
    die Streben verbeult sind, wie es bei meinem leider der Fall ist. :headshk:

    Angebote bitte mit Preisvorstellung per PN... :thumpsup:

    Gruß und Vielen Dank
    Frank

    Hallo Zusammen, für meinen Inno 1300 suche ich noch nach diversen neuen oder sehr sehr guten Originalteilen. Bei den üblichen Verdächtigen, wie Allbrit, Limora und Innocenti Mini Bits habe ich meine Bestellungen schon durch und ein paar Teile fehlen noch. Vielleicht hat noch jemand was für mich oder kann mir einen Tipp geben wo ich noch schauen kann?

    Es geht um:

    - Innocenti Aschenbecher (der in Chrom ist zu klein... :headshk:)
    - Obere und untere Armaturenleiste (Innocenti?)
    - Original Hupenknopf für Innocenti Lenkrad
    - Innocenti Schaltknauf
    - Innocenti 1300 Chromgrill
    - Innocenti Chrom Heckklappenöffner/Nummerschildleuchte
    - Innocenti Armaturenbrett ohne die üblichen Risse... ;)

    Gruß und Daaaank
    Frank

    Aha, jetzt aber noch Fotos vom letztendlich ausgesuchten Objekt! :scream:;)

    Na gut..., aber nur das Eine bis er dann mal fertig ist... ;)

    Ich war eben bei meinem Lackierer und wie sich rausstellt hat er und sein Nachbar sich mal um die Technik von Minis beim 24 Stunden Rennen gekümmert, verfügt also über gehörig Know-How, was man auch raushören konnte :thumpsup:.

    Die Karosserie und die Lackierung vom Inno ist absolut top, nur beim Finish scheint demjenigen, der den Inno restauriert hat, irgendwie das Geld ausgegangen zu sein. So scheint es zumindest wirklich, ansonsten ist die gespachtelte Motorhaube mit schlechten Spaltmaßen und ein paar andere Kleinigkeiten nicht zu erklären, aber das ist nun wirklich kein Problem. Motormässig geht er wirklich schon ziemlich gut, aber untenrum läuft er sehr unruhig, was auf eine scharfe Nocke schließen lässt. Leider liegen mir noch keinerlei Informationen vor was letztenendes alles am Motor gemacht worden ist. :mad:

    Auf jeden Fall hat er noch die kleinen Vergaser drauf, ich denke da geht noch was..., aber das sollen dann die Fachleute bei Gelegenheit entscheiden. Später mehr... :)

    LG
    Frank

    Altöli
    Daaaanke

    Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich aktuell Revolution in 6x10 herbekommen kann? Bei Allbrit haben die derzeit wohl längere Lieferzeit.

    LG
    Frank
    P.S. Der sich heute einen Innocenti gekauft hat, der nun nur noch darauf wartet meinen Bedürfnissen angepasst zu werden.:rolleyes:

    Zitat

    Motor mit 100 Ps
    Je nach verwendeten Bauteilen und Herkunft so zwischen 3000 und 7000 Euro.

    Also alles ist Möglich
    Vom Billigschrott bis High-End......und das setzt sich für die Karosserie und das Fahrwerk fort.

    Hi Altöli,

    das denk ich mir, aber stell dir doch mal vor du möchtest für dich einen möglichst alltagstauglichen gesunden 100 PS Mini aufbauen, was würdest du persönlich in etwa dafür einplanen, wenn du wert auf Qualität und Langlebigkeit legen würdest?

    Ich habe leider selber nicht das nötige Know-How um entscheiden zu können was nun in dem Bereich High-End oder was Müll ist, somit möchte ich mir irgendwo sicher sein an einen zu kommen der dann auch weiß was er tut. Gibt es vielleicht im Köln/Bonner Raum jemanden den man besonders, grade bezüglich Tuning, empfehlen kann? :rolleyes:

    LG
    Frank

    Mal ein nettes Hallo in die Minirunde schmeißen... :thumpsup:

    Hier die wichtigsten Fakten:
    Name: Frank
    Alter: 43
    Wohnort: Königswinter

    Ich bin leider noch auf der Suche nach dem richtigen kleinen Mini. Dabei habe ich ziemlich genaue Vorstellungen. Also falls mal einer einen kennt der sowas in der Art hat und rein zufällig loswerden möchte bin ich über jeden Tipp dankbar:

    Old-School (Optik oder Original ist eine Preissache), sowohl innen als auch aussen, so mit Schnauzbart, kleinen Rückleuchten, 10 Zoll Revos, Cobra Sitzen, Innocenti Armaturen oder Mitteltacho, ect..

    Von der Motorleistung her möchte ich den Kleinen dann auch auf jeden Fall an oder über die 100 PS Hürde bringen.

    Im Grunde kommt der dunkelblaue Innocenti 1300 Cooper bei Mobile für 24.000,- € (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…=149051689&__lp) meinen Vorstellungen schon seeehr nahe. (kennt den zufälllig einer?) Aber leider kann ich mich mit der Farbe nicht anfreunden und der Preis ist wiederum zu gesalzen um ihn nochmalig dem eigenen Geschmack anzupassen. Für solch eine Summe sollte er dann tatsächlich auch fix und fertig dastehen.

    Kann mir einer von euch eine Hausnummer nennen was so ein neu fertig gemachter getunter Motor im 100 PS Bereich ungefähr kostet?
    Ich finde zwar viele Infos zu Motortuning, kann aber leider keine ungefähre Preisangabe finden.

    Mit dem Getriebe dasselbe, was kostet es ein Getriebe dann neu überarbeiten zu lassen und gegebenenfalls der Leistung anzupassen?

    Gruß und vielen lieben Dank
    Frank