Hallo,
habe mir zu Weihnachten einen Mono X gegönnt und bilde mich grad ganz langsam in CAD.
Hallo,
habe mir zu Weihnachten einen Mono X gegönnt und bilde mich grad ganz langsam in CAD.
Jap genau 👍 knödler baut recht gute Kontrollen 👍
http://www.breitband-lambda.de
Edit Ralf war schneller 🤣
Moin Lars,
leider hat er die Controller aus dem Programm genommen. Der letzte noch verbliebene Controller ist grad verkauft worden. Auf Anfrage wird er die wohl noch bauen, aber mit einer Lieferzeit von rund 6 Monaten...
Drum hat man von den wichtigen Leuten die Handynummer ❤️
👍
Ein paar sind schon gelöscht, wird etwas dauern bei 113 Seiten...
Warum schreibt man da nicht einfach löschen hin, dann wüsste jeder bescheid... 😀
So, alles wieder frei...
Funktioniert zumindest vom Handy nicht...
Scheinbar bin ich schon zu alt... Ich kann meine privaten Nachrichten nicht löschen.
Kann mir das mal jemand erklären?
Hallo zusammen,
bei größerem Intresse hätte ich schon mal wieder Lust den Lötkolben zu schwingen. Grad die SMD-Varianten machen Spaß.
Gruß
Guido
Der Heimschläfer drückt die Daumen..
Urlaub für die Zeit ist genemigt, bin dabei...
Wo steht die Tür denn?
Vermute München... also für dich erreichbar
Guten Abend,
für die Funktion der Temperaturanzeige ist die ECU zuständig, es muss also nicht zwingend ein Defekt am Sensor due Ursache sein...
Hmmmmmm irgendwem sind die Nähte gerissen
Ich suche mal die Bilder
Das ist an der Stelle natürlich sehr übel...
Chris aka indy555
Mini Guido ist mal die Schweißnaht gerissen ansonsten ist mir nix bekannt
Moin...
Bei mir ist zwar keine Schweißnaht gerissen, aber die Teile sind viel zu lang. Da mein Mini recht tief liegt waren die Teile nicht brauchbar.
Hab jetzt wieder die Originalen drin und es läuft, vernünftig eingebaut halten die auch ewig...
N'abend...
Wollte mal fragen bis wann es Samstag morgen Frühstück gibt? Auch wenn ich nur als Tagesgast komme, würde ich gern bei euch frühstücken...
Ist der Motor für einen SPI verwendbar?
Nicht in der oben beschriebenen Konfiguration.
Hallo...
Ich habe seinerzeit ein Tanksanierungs-Set beim Korrosionsschutz Depot bestellt. Da ist alles dabei was man braucht, Entroster, Entfetter und Versiegelung. Sollte er nach dem Entrosten kleine Undichtigkeiten bekommen dichtet die Versiegelung ihn wieder ab.
Da mich diese Sets überzeugt haben, sind auch die Tanks der Mopeds damit behandelt worden, ich brauch mir keinen Kopf mehr um Rost im Tank machen. Habe damals auch einen Thread zu meiner Tankssnierung geschrieben...
Diesen uralten Thread für Gerd mal wieder nach vorne holen...
Schon in die Urlaubsliste für 2018 eingetragen... Freu mich...
Moin Robert,
müsste noch eine da haben, kann ich morgen mal nachschauen.
Teilenummer hab ich nicht mehr, ist aber recht einfach herauszufinden. Sie sollte 3 bar Druck liefern und einen Schlauchanschluß haben.
Natürlich geht das auch beim SPI, es gibt eh nur noch MPI--Pumpen mit 3 bar.