Beiträge von oldscruiser

    Danke für die Antworten. Also Lackierer kenn ich ich einen Meister mit eigener Lackiererei, da kann ich schonmal sparen! Ich hab ja auch keine Eile und werd mich mal in Ruhe umgucken. Irgendwann läuft mir bestimmt mal n billiges Wrack übern Weg. Im Mai werd ich erstmal mit meiner Freundin nach Bremerhaven zu diesem Treffen fahren. Gruß!

    Tag Leute,

    wollte mich mal eben vorstellen. Bin ein 25 jähriger US-Car Schrauber. Da meine Freundin aber total auf den alten Mini steht wollte ich mich hier mal schlau machen, was man da so inbestieren muss etc. Hab mir von dem Laden, der immer die Mini+MG Teile in den ZEitschriften investiert mal den großen Katalog bestellt und war recht überrascht von der Teile-Vielfalt! Naja, bin leider sehr armer Student und wollte einfach mal gucken. Häufig ist es ja so, dass die wirklich günstigen Autos erstmal in den einschlägigen Foren angeboten werden.

    Meine Hauptfragen sind natürlich:
    -Was zahlt man für eine ordentliche Schrauberkiste?
    -Was steckt man als Selberschrauber nochmal rein?

    Habe jetzt mehrfach gehört, dass Mini restaurieren recht einfach sein soll, vor allem, da es Reparaturbleche gibt (und sogar günstig).

    Habt Ihr irgendwo einen Leitfaden zum Minikauf? Man liest überall "Rost an den Minitypischen Stellen".

    Gruß Mo