Hallo,
nachdem jetzt das Getriebe endgültig überholt ist und die Elektrik des Minis wieder instandgesetzt wurde ( http://forum.westwood-engineering.com/viewtopic.php?f=22&t=403&start=930 ) hab ich auch schon wieder die nächsten Probleme:
Die Kupplung trennt nicht richtig/sauber.
Wie ist das Problem zu beschreiben:
Bei ausgeschaltetem Motor kann ich die Gänge problemlos einlegen, auch den Rückwärtsgang
Im Stand bei laufendem Motor und getretener Kupplung (getreten bis zum Bodenblech) bekomme ich den Rückwärtsgang leicht rein, die anderen Gänge schwerer, also mit einer Art Widerstand rein.
Wenn ich fahr und im ersten Gang bin und dann in den zweiten Gang schalten möchte kann ich nicht schnell schalten. Was meinen? Ich muss warten bis die Drehzahl runtergegangen ist und dann kann ich den Gang reindrücken.
Wenn der Motor an ist, ich den 1. Gang einlege und anfahre, ist der Schleifpunkt, wie man, so denke ich, vermuten würde, nicht direkt nach nem Millimeter nach dem Bodenblech, sondern eher spät, sprich so 2 cm...
Was hab ich bis jetzt gemacht:
Der Kupplungsnehmerzylinder war undicht und wurde von mir gewechselt
Kupplungsflüssigkeit gewechselt
Kupplung mehrmals entlüftet
Joah ich hab so ziemlich keine Ahnung mehr woran meine Probleme, die ich oben beschrieben habe, liegen können.
Bin für jede konstruktive Idee dankbar .
Gruß Mitomni