Beiträge von sma

    Hallo!
    Möchte mir ein digitales Anzeigeinstrument (Öltemperatur) in den bestehenden Aschenbecher einbauen. Das Anzeige - Meßgerät(digital) sollte natürlich so klein wie möglich sein. Hat jemand Erfahrung bzw. schon einmal gemacht??
    Dank im Voraus für eure Info`s.

    SMA

    Hallo Gemeinde!
    In irgend einem Mini - Katalog habe ich einmal einen Ablaßhahn zum entleeren des Motoröles gesehen. Kann mich aber leider nicht mehr erinnern, in welchem. Vielleicht könnt ihr mir auf der Suche eines solchen behilflich sein.
    Welche Nachteile bringt so ein Ablaßhahn? Die Vorteile: Ohne Werkzeug Ölwechsel, und vor allem kein Überdrehen des Gewindes.
    MfG
    SMA

    Ich war lange Zeit auf der suche nache den für mich passenden Verbreiterungen. Wood &Picket habe ich probiert, war aber sehr entäuscht über die sehr ungenaue Paßform. Habe dann die "Monte Carlo" von der Fa. Minisport erworben und bin damit sehr zufrieden. Prompte Lieferung ((Tage n. Österreich).Leicht anzupassen, brauchen nicht lackiert werden, sehen den Standartverbreiterungen sehr ähnlich. Die alten Bohrungen werden überdeckt, außer bei den hinteren muß man die unteren Löcher verschließen, oder auch nicht, da diese ja fast nicht ersichtlicht sind.
    Die Räder werden sehr schön abgedeckt. Mit den Standarts standen die vorderen Räder ca. 10 - 15mm vor, was in Österreich nicht zulässig ist.
    Fahre einen Mini Spi, 5J - Felgen u. 1,5 Grad negativ. Momentan ist der aufgebockt. Sobald er wieder am Boden steht (nächste Woche), kann ich einige Bilder schicken.
    L.G.
    SMA:)

    Hallo Gemeinde!
    Bin auf der Suche nach dezenten nicht zu allzu breiten Verbreiterungen f.meinen SPI Bj.96. Habe 5J/12, 165/50 auf Performance-Felgen u. Standart-Verbreiterungen montiert, auch ein Negativ - Kit 1,5 Grad ist verbaut u. die Reifen stehen noch ca.12 mm hervor.
    Nach langer Suche bin ich nun auf 2 Wheel arches gestoßen, beide machen mir einen guten Eindruck, aber leider kann ich mich nicht entscheiden,was die bessere Art ist. Der Preisunterschied ist mir dabei ziemlich egal, wichtig ist in erster Linie die Passgenauigkeit,dann die Oberfläche zum Lackieren - also Schleifarbeit so wenig wie möglich u. leztztens schnelle Lieferung.

    Variante 1:Wheel arches Monte Carlo v. der Fa. http://www.minisport.com, 2,5
    wide, Material ich vermute Kunststoff.

    Variante 2: WP Classic Wheel Arch Set Part Reference WPA 900 1X, 2,5 "
    wide.
    Nun zur Frage, welche solle ich bestellen. Auch noch ein Punkt wäre, sollte die Verbreiterungen nicht passen, welche Fa. ist kulanter, wegen eines Umtausches. Eine Warengutschrift würde ich auch akzeptieren.

    Vielleicht könnt ihr wie schon so oft dabei weiterhelfen, meine Entscheidung leichter zu machen.

    MfG
    SMA

    Hallo Mini - Freunde!
    Hat jemand Erfahrung, mit den "QUICK RELEASE BONNET HINGE KIT"? Das sind Teile, um die Motorhaube ohne Werkzeug zu entfernen. Zur Zeit im ebay erhältlich.
    L.G.
    SMA

    Hallo!
    Bin an den MS 133 bzw. MS 134 Verbreiterungen v. Mini Spares interessiert.
    Frage: Sind die lackiert, wie ist die Passgenauigkeit und werden die bestehenden Bohrungen in der Karosserie überdeckt oder muss man die Bohrungen verschließen.
    Vielen Dank für alle Info`s darüber.
    L.G.
    SMA

    Nachdem der Mini mit Winterreifen ausgerüstet ist, nehm ich an, du bist auch im Winter gefahren u. hast den Mini in der Garage schön feucht abgestellt......da ist klar daß d. Mini rostet. Minis mit Winterreifen reduzieren den Preis erheblich.
    L.G.
    SMA

    Hallo Gemeinde!

    Hat jemand Erfahrung mit den Monte Carlo Verbreiterungen von der Fa. minisport.com ? Montage etc. Meine Räder stehen ca. 10mm vor. Zur Zeit sind die Original - verbreiterungen montiert und möchte daher die 10mm überstehenden Reifen auf die einfachste Weise abdecken.Wenns möglich ist, ohne neue Löcher an der Karosserie zu bohren.
    Montierte Felgen und Reifen: 5J/12, 165/12.
    Danke für gut Tipps im Voraus.

    L.G.
    SMA

    Habe vor einigen Tagen eine Info v. Veranstalter d. IMM 2012 Hrn. Gabor Varga ein Email erhalten, daß noch einige Bungalows u. Wohnwägen frei wären.Leider ging aus unserer Korrespondenz nicht klar hervor,um welche Unterkunft es sich genau handelt, also Häuschen oder Wohnwagen. Erst nach Bezahlung der Rechnung erfuhr ich, daß es sich um einen sogenannten "retrocaravan" handelt.Obwohl in den emails eigentlich oft das Wort "New Bungalows and caravans" erwähnt wurde.
    Letztendlich bin ich doch froh, noch eine etwas festere Unterkunft zu bekommen.
    Bis bald am Plattensee ber IMM 2012
    SMA