ach .. ich hätt in meiner Vorstellung auch so bedeckt bleiben sollen .. dann hätt ich mit meinen Bremsen nicht so ins Klo gegriffen.
Aber, es scheint eine Eigenschaft meinerseits zu sein, gleich zu Beginn ins nahegelegenste Fettnäpfchen zu treten und dies auch richtig auszuwaden.
Aber willkommen im Verein!
Schöne Grüße aus Halle, de Ecke` (o:
Beiträge von Ecke`
-
-
Hm .. naja, um Trommelbremsen, muss ich mich glatt für mein Unwissen entschuldigen!
Aber MkII ist ja nur eine Art Vorwand, zur Zulassungsberechtigung, der Hersteller .. soweit ich weiß, wären alle weiteren Modellreihen nicht mehr, der Zeit entsprechend , straßentauglich gewesen, drumeben dessen, druckte man in den Papieren überall MkII, obwohl die Modellreihe eigentlich weiter ging.
Es ist sehr schwer herrauszufinden, was man den nun genau für einen fährt, da die Datierungen, der einzelnen Herstellungszeiten nicht immer zwingend mit der Ausstattung übereinstimmen ..
Aber, meiner müsste Mpi sein, da sie Spi glabe nur bis Ende 95 gebaut wurden, wie bei Jazzman .. aber wie gesagt .. alles ist möglich und nichts auszuschließen.
Frage an JumboHH: Was macht den Mpi denn so besonderst alltagstauglich?
Hab nicht gard das Gefühl, dass mir die Technik versagt, aber wenn doch mal was sein sollte, komme ich immer in den Konflickt mit dem Steuergerät, was ich allein nicht beherrschen kann .. ein Vergaser wäre für mich persönlich leichter handzuhaben, da ich mehr machen könnte .. zudem ist meine Arlarmanlage mies geschalten .. Sie merkt sich die Datierung, wenn die Batarie abgeklemmt wird und nach einer gewissen Zeit, ohne weiteren Strom, legt sie das Steuerteil einfach lam .. bislang, konnte ich noch keine Anleitungen und Schaltungen der Baugruppe finden - sie stellt aber immer wieder gern ein Problem dar, da man die Battarie gelegentlich abkleimmen sollte, wenn man ma was machen will
Einige Werkstätten, haben auch schon das ein oder andere Mal nicht auf meinen Hinweis mit der Alarmanlage gehört und mein Mini musste trauriger Weise noch paar Tage länger weg bleiben, da nichts mehr gingt .. die Alarmanlage blockierte schon vor dem Steuergerät, nichtma Licht ging an.
Alles was am Auto dran ist, kann auch kaputt gehen.
Drumeben, würd ich überflüssiges gern weghaben .. es gestaltet alles ein wenig übersichtlicher und für mich als Nicht-Schlosser einfacher.
Zudem, mag ich unheimlich den doch ehr robusten und schlichten Charme älterer Autos, wo man beim Fahren noch richtig Arbeit hat und vieles selbst reparieren kann.Schöne Grüße an alle, die antworteten. Dank de Ecke`
-
Schönen Dank.
Hm .. da bin ich direkt ma eben die sieben Etagen runtergerammelt .. wahrlich, ich hab die Räder leider noch nie abgebaut, war bislang auch nicht weiter notwenig, bis auf ein verschlissenes Achslager .. dies war allerdings hinten.
Zudem hat man ihn mir mal mit angeblichen 4 Trommelbremsen verkauft xD
Aber, beim Kauf hab ich dabei nicht wirklich nach den Bremsarten gesehen, da mir bis dato die Einzelheiten, zu einzelnen technischen Komponenten zu bestimmten Baureihen noch nicht bekannt waren .. aber vielen Dank .. wenigstens, sind hier Fachleute!
(leider hab ich auch noch nicht herrausgefunden, wie ih meinen Beitrag bearbeiten kann .. sonst würd ich es direkt korregieren!Gruß zurück, de Ecke`
-
hm .. das klingt direkt interessant.
Möchtest du nur diesen Pick-Up loiswerden, oder den Mini an sich .. Wenn, käme für mich nur ein Tausch in Frage, da ich mir einen Zweitwagen nie leisten könnte. -
Ach ja .. wer Fehler findet, darf sie gern Behalten
Die Rechtschreibung,fällt mir am PC schwerer, als handschrifltich .. irgendwie treffe ich nicht immer alle Tasten oder die richtige Reinfolge - mystisch. -
Malstift,
Wie es sich so für den Neueinstig in einem Forum gehört, möcht ich mich gern samt meinem Fahrzeug kurz vorstellen.
Mein Name ist Eric, doch viele nennen mich auch gern Ecke`.
Ansässig in Halle an der Saale und nocht nicht all zu lang ein Minifahrer.
Mein Mini ist ein Cooper, 1.3Mpi, 46kW/63PS Bj.96.
Laut Papieren ein MkII, was aber wie vielleicht bekannt nur eine Art Vorwand des Hersteller ist. Laut zeitlicher Einordnung, müsste es ein Mk VII sein, doch fehlen ihm dazu einige Merkmale (zB Scheibenbremsen, nahtloser Teppich, vum)
Was ihn zu einer Art Zwischenserie macht.
Die Gute heißt Clara.
nebst iher Maschiene, ist sie british racing green, mit weißem Dach und weißen Spiegeln, gern mit Chrome verziehrt, mit Teilleder beige/schwarz und einem wurzelholzverkleidetem Innenraum.
Vom gern "mini-üblichem" Ölfleck ist sie verschohnt .. dafür nicht vom (noch) dezenten Rost am Schweller, auch an den Türen zeichnen sich leichte Roststellen ab.
Würde mich freuen, hier im Forum einige nütliche Tipps, Hinweise und Erfahrungen tauschen zu können.
Mir schwebt vor, meinen Mini (wenns machbar wäre) nächsten Winter zu restarieren, bzw neuaufzubauen, um allen Sachen einmal auf den Grund gegangen zu sein . .wer weiß, was meine Vorbesitzerin alles mal machte.
Zur zukünftigen Gestaltung würd ich mir die Sache gern mit möglicht vielen vorhandenen Teilen vorstellen, um einfach Kosten zu sapren und gutes nicht wegzuwerfen. An und für sich soll er etwas old-schooliger werden.
Das soll heißen, dass ich ihn, nach Möglichkeit auf Doppelvergaser umrüsten würde, um Steuergerät und Alarmanlage loszuwerden - alles an überflüssiger Elektronik soll verschwinden. Ansonsten sind Scheibenbremsen schon ein lohnender Sicherheitsaspekt und klassische 10" wären auch prima, rein äußerlich würd ich mir die Sache in beige/weiß oder farngrau/schwarz vorstellen, der Innenraum ist gut, wie er ist. Wenn Geld überbleiben sollte (wovon erstmal nicht auszugehen ist) wäre helles leder in den Türverkleidungen und Amaturenbrett doch etwas ansehnlicher, als mein schwarzes, wie ich finde.
Eventuell, würde sich sogar ein "Tausch" des Minis anbieten, gegen einen, der meinen Vorstellungen vielleicht schon etwas gerechter wird .. kann auch liebend gern ein älteres Modell sein.jaa .. viel gibt es dazu erstma nicht mehr zu sagen .. außer vielleicht noch, dass Clara eine Lady ist - wenn sie mag, zeigt sie dir vielleicht, was sie kann. Wenn sie heute bockt, will sie halt heute einfach nicht.
Lieben Gruß, aus Halle an der Salle, Ecke`