Beiträge von Misterminiit

    Naja man vergisst auch mal beim schreiben irgendwas! Ist halt manchmal durchs schreiben nicjt gleich so eindeutig(da Betonungen wie beim sprechen,komplett fehlt) was man Aussagen möchte! Also es sind alle Gummis und Lager gewechselt worden! Die gebrauchtteile wurden fachmäßig gestrahlt und lackiert! Klar waren die Teile gebraucht aber nicht hinüber! Bei den querlenkern/zugstrebe eine hundertprozentige Passung war es nicht aber meines Erachtens nach und nach der Meinung des meisters noch gut annehmbar! Den Drehmomentschlüssel nehme ich doch schon gern zur hand! Aber beim vorderen Radlager kann man wohl auch über diesen angegebenen wert gehen, ist ja ein "Konus"Lager(falls man das so nennt) da macht man mit ein bissl mehr nw nicht gleich was kaputt(natürlich mit den nw im Rahmen:))

    Werkstatt hattenvon mir die Anweisung durchzusehen! Hab ich doch gesagt, spureinstellung wird noch gemacht,deshalb erstmal TÜV(damit ich da auch hinfahren kann....hab nicht den alten Führerschein und darf beliebig mit Hänger drausen rum rammeln)! Schrauben gingen von oben mit ein bissl drückn schon rein! Aber mal doof gefragt mit nem sprengring arbeiten und schon ist die Schraube doch ziemlich Gesichert!? Radlager: ich glaub inzwischen es lag einfach noj nicht so in der Nabe wie es sollte weil ich garantiert nicht ohne anziehen den splint reingemacht hätte! 200nm sind auch auf nem Parkplatz mit nem Drehmomentschlüssel kein Thema!!! Aber Thema Newton: ist die Zahl nicht auch unterschiedlich? Ich dachte da an grundmodelle 83 nm und gt 200nm!? Noch was, kugelköpfe spurstangenköpfe Radlager alles was da unten so zu finden ist hat bis jetzt real 1,5km straße gesehen(Garage Werkstatt und kleine einstellungsfahrt), davor waren die Teile neu!

    Ich hab den prüfer auch nicht an den pranger gestellt! Er hat seinen job so gemacht wie er es machen sollte definitiv! Was ich nur als übertrieben dargestellt fand war seine reaktion: Er habe noch NIE einen solchen wagen gesehen, wie kann man ihm solch ein auto zum prüfen geben! Er meinte man solle doch zu jemanden gehen der was von autos versteht! Empfand es einfach unnötig übertrieben! Da über die hälfte der mängel einfach und gleich von dem danebenstehenden kfz meister hätte korregiert werden können( das ist zumindestens mein verlangen von einer werkstatt, sonst hätte ich den kleinen ja selbst zum tüv vorfahren können) bin ich etwas sauer! also ich denke die werkstatt sollte dann schon so kulant sein und die mängel, sofern die werkstatt das material da hat, gleich beheben! Und insgesamt 3 schrauben nachziehen und 2 schrauben tauschen an gut zugänglihen stellen sollte nun wirklich kein thema sein! Was hab ich gemacht, mir wars zu gefährlich so mit dem auto heim zu fahren, hab mich auf den werkstatthof unters auto gelegt und die mängel innerhalb 20 min behoben!
    Und zum thema vergessen, es ist mein erstes von grund auf aufgebautes auto, das man da mal was vergisst, ist denk ich menschlich!
    Zum thema asu, ich hab mit dem kulantesten der meister von dort geredet er sagte, das bekommen wir schon hin den so einzustellen das er durch die asu kommt...ich vertrau mal darauf, aber so ganz kann ichs dann doch nich!

    ach ja die lenkung wurde von mir vor 2 monaten orginal und ladenneu aus dem karton genommen und montiert:)

    Also..heut war TÜV Tag! Ich hab de Schnauze voll! Mängelbericht: 1:konterschrauben der spurstangenköpfe außen Links/rechts nicht angezogen gewesen(gravierender Mangel),Schraubenschlüssel vom werkstattmeister in de hand genommen wär gut gewesen,achsvermessung kommt eh noch! 2: linke Seite Lenkung,erhebliches Spiel!(ich hab keins gemerkt auch nach der Prüfung nicht,hab keine Ahnung wo der da meint das Spiel wär,lenkgetriebe ist neu!!!3:Links vorn Radlager erhebliches Spiel(gut mein verschulden hab ich irgendwie nicht mitbekommen und vergessen anzuziehen)!(gravierender Mangel)4:lenkrad keine aussagekräftige Abe vorhanden! Abgasuntersuchung 9% also durchgefallen!(stand aber auch irgendwas mit lambda wert drauf(hab nich mal nen u Kat!) 5:zugstreben rechts links Spiel(auch mein verschulden hab vergessen die orginalschrauben reinzumachen da ich sie beim zusammenbauen nicht gleich gefunden hatte! So Mängel hab ich innerhalb 20minuten beseitigt! Nur die ASU macht mir noch nen Kopf! Freitag ist nachprüfungstermin!:(

    Fehler gefunden!es war die Entlüftung zum kurbelgehäuse!nun hält er die drehzal ziemlich Konstant! Nur wenn man hinten am Auspuff horcht hört man ab und an mal ein dumpfes Zwischenloch! Naja wird sich zeigen was das ist,kann ja Auch am Gemisch liegen!? Ich fahr morgen mal beim TÜV vor! Mal sehen was der alles zu bemängeln hat:( naja kommt Zeit kommt Rad

    So einiges kontrolliert, wie von a hohls geraten!pfatschen ist nun weg! Zündung hab ich nochmal korregiert,(ist es normal das das zündmodul des Verteilers die Schraube des Kuhfußes verdeckt?) so aber im leerlauf läuft er ziemlich unruhig drehzahlschwankungen:( ich könnt an die Decke gehen:(

    Nungut, habe mir morgen einen garagentag eingeräumt! somit werde ich das programm einfach nochmals von vorn aufrollen und(trotz etwas genervtheit) nochmal alles durchgehen was mir A.Hohls geraten! hab mir eine neue Ansaugbrücke zugelegt, da ich gemerkt habe das meine an der stelle wo die große unterlegscheibe anliegt, minimal eingerissen ist! Habe dort zwar schon mit bremsenreiniger abgesprüht und es tat sich nichts, aber neu ist einfach besser als so wies jetzt gerade ist! Auch werde ich morgen mal die möglichkeit haben den kleinen an ein abgasgerät zu hängen! somit kann ich auch noch genauer prüfen was da im argen liegt! Neue unterdruckleitung liegt ebenfalls schon parat, werde ich wohl auch mal dabei noch mit einbauen, sicher ist sicher!
    Ansonsten einfach nochmals alles von vorne! irgendwo muss ja ein problem sein! Irgendwann werde ichs schon noch finden:)
    vieleicht ist ja morgen nachmittag mal jemand online der mir bei misserfolg etwas zu seite stehen könnte!? dank den neumodischen produkten wo äpfel als firmenlogo dienen kann man ja ständig und überall online sein! ( ich mag das ding zwar nicht, aber in der garage hat es mir wirklich schon sehr viel geholfen)
    Nun denn bis spätestens morgen!


    ach ja, wie kann ich am besten prüfen ob der choke hängt oder nicht? Der wird doch nur betätigt indem man die welle am vergaser dreht!? oder seh ich das falsch?
    Und ohm messen, also wiederstände in den leitungen, was muss die Zündspule da bei jeweilgem messen an den drei polen hergeben? Ansonsten wäre ja nur das wichtigste kabel an die zündspule das überbrückte vorwiederstandskabel(neu reingezogen) wie viel ohm muss das denn haben??

    abends mit salzwasser absprühen?`das hab ich noch nie gehört!? wo muss ich das machen? was bezweckt das ganze?
    unterdruckverstellung, naja, hab mal den u-schlauch abgezogen am vergaser und gesaugt! musste schon ganz schön dolle saugen bis sich die markierung bissl bewegt hatte! falschluft is eigentlich ausgeschlossen, hab mit bremsenreiniger abgesprüht und da passiert nix! vergaser is ja auch neu abgedichtet! zündkabel gehen eigentlich auch, wie gesagt bis ich auf die richtige zündreihenfolge umgebaut hab lief der motor um einiges besser;(
    ach ja im vergaser is 15w40 drinne.....

    Also ich hab jetzt die Zündung auf 8grad vor ot gestellt! Kerzen waren schwarz! Haut immer noch Fehlzündungen raus mal aus dem Vergaser mal zum Auspuff raus!aber nur bei durchtreten des Pedals! Bei langsamen hochdrehen gehts eigentlich gut!

    hehe, ventile hab ich letzte woch eingestellt! 0,3! schieblehre hat sich sagen wir mal, nicht reibungslos aber leicht durchschieben lassen!
    Aber: wenn doch nu im vergaser knallt, wie kann das dann die zylinderkopfdichtung sein, sind ja keine ansauggeräusche sondern ziemlich eindeutig fehlzündungen!......was er übrigend nicht tat bevor ich die andre zündreigenfolge noch drin hatte(verteiler welle verdreht, zylinder 1 auf kupplungsseite)!

    Also, hab heut zum sonntag nochmal schnell meinen Verteiler ausgebaut!
    Hier die nummern die drauf stehen:
    65D M4
    41975A
    468 (4)(1)

    Die nummern die in klammern stehen sind nur gedeutet weil da irgendwie mal was passiert ist, kratzer drüber! Aber bin mir schon sehr sicher das es die nummern sind! So nun bin ich mal gespannt ob mir jemand was da drüber sagen kann!

    Motornr ist die 12he25 107362! Weis ich inzwischen schon ausm Kopf! Beim Verteiler weis ich grad nur das 65D 4 drauf steht! Da war aber glaub ich noch ne längere Nummer drauf nahe dem "Ring" wo der "Kuhfuß" aufliegt eingeschlagen die weis ich grad nicht ausm Kopf! Mit 8grad hab ich's schon versucht, damit springt er an, pfatscht aber noch und Haut Fehlzündungen zum Vergaser raus! Demnach eigentlich zu früh!? Ich poste die verteilernummer mal noch sobald ich drauf geschaut habe! Eventuell heut noch!

    Woher sie nur immer diese Daten herbekommen! Also diesmal aus dem speziellen Handbuch! Kann man sowas irgendwo erstehen? Na dann bin ich ja mal auf Montag gespannt! Ein schönes wochenende bis dahin wünsche ich!