Beiträge von Pabu

    Vorher auf jedenfall:
    Ölwechsel, abschmieren und vieleicht ein kleiner Service...also auch mal Kerzen und Luftfilter anschauen.

    Ansonsten, etwas Öl mitnehmen, Bordwerkzeug zusammenstellen und optimistisch sein. :)

    Also selbst wenn du ihn volltankst, zeigt die Anzeige nur halbvoll an?
    Das man nur mit etwas tricksen den Tank wirklich voll bekommt (Rüssel um 90° drehen und etwas rausziehen) ist ja klar.
    Aber selbst beim normalen Tanken sollte er Voll anzeigen.
    Vieleicht der Geber falsch kalibriert?

    Und kleiner Tipp von mir:

    Selbst wenn der Geberzylinder undicht ist, lässt es sich noch wunderbar entlüften, nur Druck will er keinen mehr aufbauen.
    Woher ich das weiß? Habe mich eine Stunde lang gewundert, ob ich zu doof bin die Luft da rauszubekommen.

    Vieleicht einfach mal Leitung oben abschrauben und den Helfer auf das Pedal drücken lassen, während du einen Finger auf den Ausgang des Geberzylinder hälst.
    Es müsste sich ein starker Druck aufbauen!

    Lüfter hatte ich vor ein paar Wochen komplett ausgebaut, gereinigt und neu gefettet, da er sehr schwergängig lief und dauernd die Sicherung kam. Spiel hat er keins und läuft wie gesagt auch bei ausgeschaltetem Motor angenehm Ruhig (relativ gesehen für so einen großen Lüfter).
    Das Problem tritt nur bei laufendem Motor auf...
    Ja aber der Lüfter zieht doch nicht mehr Strom als das Licht und Lüftung zusammen?

    Danke für Antworten :)

    Hallo Leute,

    habe mal wieder ein kurioses Phänomen.
    Nachdem ich nun seit Jahren den Elektrolüfter das erste mal zum Laufen gebracht habe, stellt sich ein ganz neues Problem ein.
    Sobald der Lüfter anspringt, vibriert das ganze Auto dermassen.
    Dachte erst es sei der Lüfter selbst, der so einen Rabatz macht, aber als ich nachdem abstellen ihn hab anspringen hören, war er ja wirklich recht Vibrationsarm und Leise. Passiert also nur bei laufendem Motor...
    Leerlauf hält er perfekt bei 900 Umdrehungen und schwankt auch nicht. Aber es klingt als würde er nur auf 3 Zylindern laufen. :confused:
    Wenn ich andere Verbraucher wie das Licht oder Lüftung anhabe, passiert nichts dergleichen.

    Einer eine Idee was da schief läuft?

    Lg,
    Paule

    Wieviel Öl sind es denn auf 1000km? Dann hätte man mal einen Vergleichswert. Bis 1,5L sind vollkommen in Ordnung und tragbar meiner Meinung nach. Und solang man keinen Kat hat, schadet es ihm auch nicht wirklich.

    Sooo, ich werde wohl echt mal zu einem Microcheck fahren müssen.
    War jetzt auch schon ein paar mal der Fall, dass er einen Leerlauf von 250rpm hatte.
    Was mir aber aufgefallen ist: tritt man einmal das Gaspedal soweit durch, dass es den Regelbereich des Steppermotors überschreitet, fängt er sich danach perfekt.
    Ist nur etwas albern an jeder 5ten Ampel mit dem Gas rumzuspielen und im kalten möchte man ihn ja auch nicht so tretten.

    Source Vehicle : Mini Cooper Carbed

    Engine type & CC : A+ 1275 cc Transverse mounted

    Fueling : HIF44 FZX1531, BFY Needle, Red Spring

    Engine features :
    10.1:1 Compression Ratio
    Servo Assisted Brakes
    95 Ron Unleaded petrol
    Open Loop Catalyst
    Pre-engaged starter

    Gearbox features :
    Std. Ratio Rod Change gearbox with Pot Joints
    3.105:1 Final Drive

    Schau mal vorne rechts auf dem Motor, direkt auf Höhe des Zylinderkopfs.
    Da ist eine Nummer auf ein Blech eingestanzt, welche man von oben lesen kann. Wenn du uns die aufschreibst, weißt du in ein paar Minuten, was das für ein Motor ist. :)

    Ich habe es nur mit der Hand gemacht.
    Aber sollte mit der Maschine natürlich genauso gut gehen...da reicht dann auch locker so ein Plastikaufsatz aus denke ich, der nimmt nicht soviel Material ab wie eine echte Drahtbürste!
    Vorher mit Bremsenreiniger oder Benzin den Block ordentlich abwaschen!

    Und wie gesagt: wenn es rot werden soll, kauf dir Hammerite, das haftet sowieso super gut, egal wie der Untergrund aussieht.

    Nichts zu danken, dafür sind Foren da. :)

    War bei mir nicht groß nötig: einmal grob mit der Drahtbürste abgerieben und dann Hammerit Rot drauf.
    Sieht super aus, braucht aber 2-3 Anstriche mindestens.
    Danach ist er aber glatt wie ein Babypopo und bleibt auch sauber! :)

    Hallo Leute!
    Da meine Tür nun am Rahmen gerissen ist und die Türhaut auch nicht mehr so top ist, brauch ich eine neue. Im Idealfall in Diamond White lackiert, da dass natürlich extrem unwahrscheinlich ist, geht auch jede andere Farbe. Tür sollte im sehr guten Zustand sein, so das ich sie nur noch lackieren lassen muss.

    Immer her mit den Angeboten! :thumpsup:

    Lg,
    Paule