Beiträge von Rouven

    Zitat von Ellen

    das Pioneer DEH-P77MP sieht klassisch-schlicht aus, passt gut in den Radioschacht im Mini und hamoniert mit Wurzelholz.
    Bin damit sehr zufrieden.

    Ich auch; habe es in beiden Minis verbaut und finde es top, auch in Sachen klassischer Look. Wird aber auch nicht mehr gebaut; war vor nem Jahr schon ein ziemliches Theater, noch eins zu bekommen.

    Das ist der Nachfolger...jetzt halt weniger klassisch...
    http://www.pioneer.de/de/products/25…88RS/index.html

    okay, das ist ein Argument, wieder die "MPI-spezifischen" Dichtungen für unten zu holen...

    kontrollierst Du bzw. kontrolliert ihr eigentlich die beiden Kanten darunter regelmäßig? Waren die einzigsten Dichtungen, die ich bis vor nem Jahr immer außen vor gelassen hab; na ja, vor nem Jahr hat mich dann beinahe der Schlag getroffen, wie es darunter aussah!!!

    Werde sie auf jeden Fall noch vor dem Winter bei nem Fachmann entrosten, gegen Rost schützen (toi toi toi ;)) und neu lackieren lassen...und in Zukunft immer im Auge behalten!!!

    Zitat von Mr. Grease

    ... wenn Dein Motor bereits stark verschließen ist (schwache Kompression)
    und die Rampe in starker Schräglage ist, kann das schon ein Thema werden ... :rolleyes:

    Gegebenenfalls vorne und hinten mit Haltegurten sichern? :rolleyes:

    ...haben ca. 25.000 & 35.000 KM, also der Verschleiß sollte sich in Grenzen halten; aber unwohl wäre mir trotzdem und das mit den Haltegurten ist aus bautechnischen Gründen auch nicht möglich. Dem Neueren scheint es bisher nicht geschadet zu haben, aber mit dem Älteren schein ich nun ein Problem zu haben.

    Auch wenn die Handbremse kurzzeitig angezogen ist, muss ich beim Anfahren erst mal nen "Widerstand" überwinden. Doof ist halt, dass er auch auf dem Parkplatz vor dem Haus abschüßig steht :(

    Übermorgen hab ich jetzt erst mal einen Termin bei BCG in Degerloch.

    Rouven

    Zitat von minimotorsport

    Die Zeit über war hoffentlich die Handbremse nicht angezogen ?

    Hallo,

    habe meine Wägen während des Winterschlafs in einer Doppelgarage für vier Autos. Sprich, da ist so eine Art Lift drin, wo man jeweils 2 Autos hoch und runter fahren kann.

    Das heißt, sie stehn niemals eben. Entweder schaut der Hintern nach unten, oder eben das Vorderteil. Reicht da auch das Einlegen des ersten Ganges???

    Nicht, dass es irgendwie das Getriebe mal verspult und der Wagen rollt gegen die Garagenwand :scream:

    Gruß
    Rouven

    Hallo miteinander,

    vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:

    Kann ich die "Türdichtung ->1996 , für alle Türen mit Innenscharnieren, Artikel CFB10047" von minimotorsport.de auch problemlos für den MPI verwenden?

    Eigentlich sind dafür ja die Artikel "Türdichtung unten , rechts & links, 1996->2000 Artikel CFB101080 & CFB101090" und "Türdichtung oben , 1996->2000 Artikel CFB101120" vorgesehen;

    aber ich bin der Meinung, dass die Türdichtung bis SPI 1996 einteilig ist; und somit doch zumindest einen Eintritt für Feuchtigkeit weniger bietet. Und außerdem würde ich für beide Türen beinahe 2/3 im Vergleich zu den Mehrteilern sparen ;)

    Oder hätte ich da gravierende Nachteile zu befürchten, wenn die Mehrteiler schon so viel teurer sind???

    http://www.minimotorsport.de/search.asp?SUC…x=0&y=0&MOD=MIN

    Dank und Grüße
    Rouven

    WGV - kostet jetzt im halben Jahr nach einer Tarifumstellung 157,17 EUR (HP/VK bei 55% / 65 %), davor 205,21 EUR --- bzw. 144,67 EUR (HP/VK bei 50% / 60%), davor 179,98 EUR - natürlich auch für 6 Monate.

    Im Vergleich ist das ja relativ günstig - wobei ich im öff. Dienst arbeite.

    Also ich hol mal die Nissan-Liste, auch wenn ich niemals dachte, dass ich so was mal in diesem Forum poste, sorry...

    Serie Premium Pack: Geschw.regelung, 18er Felgen auf 245er, BC, Klimaautomatik, Bi-Xenon, Bose-Audio 240 Watt, Leder, Sitzheizung

    Metallic, Einparkhilfe, Alarm, Tieferlegung noch zusätzlich 2000,-

    Ich denke halt, in der Relation gesehn hab ich da mehr vom Geld. Ich bin den auch schon gefahren, und ich fand, der ist so handlich wie der NM. Den neuen Mini hab ich mir vor 4 Jahren ausgerechnet, und damals gab's nur 2 Prozent. Und Spaß macht der mir natürlich auch. Aber selbstverständlich kein Vergleich zum wirklichen Mini (die Aussage ist ja Ehrensache ;)).

    Na ich geh halt vom Preis aus, und für nen noch aktuellen JCW S mit 210 PS und guter Ausstattung sind nach Liste auch locker 32.000,- zu löhnen.
    Ach so, ja: Mein NM-VERKÄUFER meinte übrigens auch, dass er mich absolut versteht und ich meinen behalten solle (auch noch erste Serie).

    Ausstattungsvariante: 350Z Premium Pack
    Unverbindliche Preisempfehlung ab: 39.290,00 €

    Dann sind mit etwas Geschick noch 10 - 15 % Nachlass drin und schon sind wir bei den 36.000,- Oder als Re-Import in Standard-Ausstattung ab 30.000,-

    Und von der Stange ist der Z meiner Meinung nicht gerade. Würde ich hier in Stuttgart die NM-Kollegen grüßen, hätte ich verdammt viel zu tun ;)

    http://www.nissan.de/home/vehicles/passenger/Z33/index.html

    Zitat von Indy555


    In guter Austattungsvariante kommt man beimCooper dann auf knapp 30.000 und beim Cooper S auf 36.000 Euro, aber niemals auf 50.000!!!!


    Na ja, aber bevor ich 36.000,- für nen 175 PS Kleinwagen zu BMW trage -na gut, natürlich finanziere ;)- werde ich in fernerer Zukunft wohl eher zum 0815-Hersteller Nissan gehn und für das gleiche Geld einen identisch ausgestatteten 300 PS Sportwagen holen.

    Jedenfalls gefällt mir der NM seit dem Facelift 2004 nicht mehr wirklich, und den ganz Neuen find ich unmöglich.

    Zitat von MiniCopper S

    hi

    wie schon wieter oben erwähnt sind des zwei verschiedene autos. die soviel gemeinsam haben wie kuh und hase.
    jednm das seine ist ein schönes auto (bild im anhang von meinem)
    aber preis leistungsmäßig net gut.zwar gute qualität aber wenig paltz fürs geld etc


    Naja, für den Preis find ich die Qualität eher bescheiden!!! Und hab ich nicht schon erwähnt, dass viel zu viel ähnliche davon rumfahren ;) Da guck *schäm*

    Zitat von JanCooper

    Ist doch ein super Winterauto ! ;) :D


    Genau, fahr das Teil im Winter; und freu mich schon wieder auf den Frühling ;) Ist schon ok, nur fahren viel zu viele davon rum. Aber das Cabrio und den neuen Neuen find ich nun auch unmöglich!!!

    ich denke, meine besten Live-Konzerte waren 1993 Iggy Pop und Phillip Boa & The Voddooclub Mitte der 90er; und ich war damals wirklich auf verdammt vielen Konzerten!!! Und Sisters of Mercy waren auch geil, und die Ramones, und Prodigy 1994 und und und :D