Mal eine Zusammenfassung von einem Pleiten-Pech und Pannen Wochenende...
Samstag früh Training, mein weißer Brummer wollte nicht so richtig, aber zum Start des Trainings passte alles soweit.
Die geplanten Trainingsrunden waren mal wieder nicht gefahren worden, sodass es im Training die ersten Runden mit neuen Dämpfern und überhaupt dieses Jahr gab.
Natürlich gab es auch ein Problem, mit Startplatz 4 hielt sich aber noch alles in Grenzen. Vorne Gerald Dale, vor Phil Harvey und Thomas Gaspers. Dann kam ich, dahinter Stefan und Klaus.
Das erste Rennen war sehr gut, Gerald dale konnte sich nicht absetzen und es gab einen guten Kampf zwischen uns 4 in der Spitzengruppe. Am Start gab es ein leichtes Problem zwischen Reinhold Köster im Abarth und einem Simca, ich glaube Reinhold hat gewonnen, wenn auch mit Kampfspuren...
Es gab schöne Überholmanöver, Parabolica runter zur Kehre lagen im 4. runde 8000 an, am Ende konnte man sein Glück beim anbremsen versuchen und schauen, dass man einen nassmachen kann, oder seinen Platz behält.
Meine Motorhaube machte sich selbstständig, und verfehlte Dale nur knapp, der mir am Heck schnüffelte. Kurz danach verabschiedete sich Dale beim anbremsen der Links Mercedes Arena.
Als ich die Führung hatte ging mein Brummer im Bereich der Einfahrt Parabolica aus, Sicherung draußen. Nach einer guten Minute blieb der Sch...knopf endlich wieder unten, es ging weiter. Mit gebremsten Schaum in`s Ziel, war ja eh alles vorbei.
Der Wechsel der Dämpfer hat sich scheinbar gelohnt, habe gegenüber dem letzten Rennen nichts geändert, und aus dem hüpfenden Stück Hartholz ist ein Auto geworden...
Zweites Rennen am Sonntag lief nicht ganz so gut, Gerald konnte sich vorne absetzen, während wir 3 anderen uns ständig die Linie kaputtgemacht haben. Phil Harvey kam nicht so richtig los, und man kam nicht sofort vorbei.
Als ich vorbei war wollte ich eigentlich versuchen wieder an Gerald ranzukommen, die erste freie Runde lag ein paar Zehntel über Gerald`s Zeit, aber meine Motortemperatur ging durch die Decke.
Zuviel Windschatten gehabt? Was ist los? Statt sofort auszumachen habe ich noch gehofft, war aber ein Riesenfehler.
Meine Wasserpumpe und der Lüfter liefen nicht mehr, die Sicherung muß getrennt haben, obwohl der Knopf des Automaten untengeblieben ist. Es ging auch kurz nach dem Anhalten nichts, einen Tag später läuft wieder alles rund wie neu.
Ich habe von Konrad gehört dass er vor 2 Jahren genau dasselbe mit den Automaten hatte, er hat alles rausgeworfen.
Hat noch jemand Erfahrungen (schlechte) in dieser art mit Sicherungsautomaten gesammelt. Es wird wohl an einer Überhitzung liegen.
Davon mal abgesehen war das Wochenende mal wieder gut.