Beiträge von MoJoBob

    Hi,
    möchte paar kleinere Macken selbst beheben, suche nach einem Lackstift-set, gern auch Sprühlack.
    Wisst Ihr Alternative Lacke?- i.m. z.B. von anderen Herstellern (da uni schwarz) hab sonst keine Ahnung wie ich da ran kommen soll.
    LG jo

    knightsbridge (2000'er).
    Karosserie-Masseband (mit Knochengummis) und Batterie-Masseband wurden Freitag (u.a.) gewechselt, es scheint besser zu sein jetzt. Ob's mit einer schlechten Gesamt-Erdung zu tun hat? Ich will die Tage paar Tweeter nachrüsten vorne und die hinteren gg. paar MacAudio s tauschen, dadurch wird's wahrscheinlich aufschlussreicher werden, mal sehen.

    also es fiept bei Fahrt (auch ohne Licht) und wenn ich ihn abends abstelle und das Licht brennt noch wird's erst ruhig, wenn ich den Lichtschalter betätige (off). Haben den Kleinen jetzt die erste Saison, hab das Blaupun kt (durch Nässe defektes CD Laufwerk) kurzerhand ausgetauscht.

    Hallo Allerseits.
    Es scheint, als käme ein Fiepen aus den Lautsprecherboxen. Dabei ist es unerheblich ob das Auto läuft oder nicht. Sobald ich das Licht einschalte (auch ohne Zündung) fiept's wie das Hochfrequente Piepsen eines Fernsehers. Was könnt das sein? (bitte nicht die Kraftstoffpumpe oder die Lima nennen, die kann man getrost ausschliessen). Sollte ich am Ende einen Entstörfilter am Radio ergänzen o.ä.?
    jo

    ... werd ich auch mal probieren, wobei ich eher ein ausgemitteltes geometrisches Rechteck nehmen werde, parallele Seiten, gleicher Abstand zur Nabe rechts/ links, richtig?
    Und Du denkst, 4mm zw. hinterer und vorderer Felgenhornkante ist/ wäre ok? ... na da bin ich ja mal gespannt was ich da messe, man kann die Vorspur nämlich recht gut mit bloßem Blick erkennen, links besser als rechts :-O

    Danke, damit kann man schonmal Arbeiten. Jetzt muss ich nur irgendwie umrechnen wieviel 4mm in Grad sind :D

    hab's skizziert, kenn jetzt den äusseren Felgenhorndurchmesser nicht exakt aber es sollten bei 13'' ca. 45 min. sein.
    Wie misst Du das mit der Schnur?- s.h., wo ist der Anhaltspunkt?- bei 12/13'' sind hinten Distanzscheiben verbaut, die Spurweite ist ja eh nicht gleich vorn wie hinten, oder?

    Passen gerade so rein, aber die Hutablage vibriert mit, so dass der Baß zurückgenommen werden muß, damit es nicht dröhnt. Könnte mir vorstellen, dass ein Brett oder besser: eine eingepaßte MDF-Platte klanglich noch Welten bringt.


    wenn die mdf-platte höher ist, kolidiert da nichts mit der Rücksitzbank/ mit dem Heckscheibengummi?
    Ich wollte blos etwas höherwertigeres montieren, ebenfalls paar microtweeter unter dem Armaturenbrett. Klingt schon etwas topfig im Moment mit den Originalen.

    mir sagte mal jmd., dass man alternativ auch das Kupplungspedal hochbiegen könnte *g mit roher Gewalt sozus. ... für die Fzg. ohne verstellbaren Gabelkopf an der Servo ;)

    meiner ist vorne ähnlich tief, die Gummielemente entsprechend gealtert und verdichtet. Will aber höchstens neue verbauen, wenn ich auch Hi-Lo 's reinmache. Man gewöhnt sich eben an das Niveau, Höherlegen ... höchst ungern ;) Interessant wird sein, ob's bissi was an Comfort bringt *g

    ich glaube viel wichtiger beim mini ist eigentlich so die positionierung der lautsprecher. ich selbst habe sie unter der rücksitzbank und die hochtöner auf dem armaturenbrett,weil es für mich am einfachsten zum einbauen war...
    aber in wirklichkeit klingt das komisch, weil ganz ehrlich ...
    wer geht auf ein konzert und dreht sich dann von der bühne weg ?


    hast Du ein Foto vielleicht? Würde mich auch für den Tweetertyp interessieren. :)
    lG jo

    mir sagte man, dass es oft zu Verzug der Bremsen käme wenn man das noch heisse Metall nach forscher Fahrt in der Waschanlage ungleichmäßig und unversehens mit dem Wasserstrahl "abschreckt" ... allerdings hätten unheimlich viele Fahrzeuge dann damit zu kämpfen, nicht wahr?