Beiträge von dougie
-
-
-
-
-
Naja das Auto ist Traumschloss und der schwarze Motor passt perfekt da rein 😍
Nur für den bremfüpssigkeitsbehälter hätte ich ein cooles Upgrade 😇
....erzähl schon ... was hasse?
Aber jetzt komm nicht mit dieser Chrom Kappe!
Die hab ich im Kombi ... da gehört das Bling-Bling auch hin.
Der Si? -> Nur Muskeln - Kein Fett! -
Wahrscheinlich der beste Minimotor, der je in Deutschland gebaut wurde.
... kann ich nicht beurteilen, denn da sind in den letzten Jahren doch so einige gebaut worden
Aber für MICH ist es der geilste überhaupt.Jedenfalls läuft er inzwischen ... und ich darf ihn vorraussichtlich am Montag abholen und freu mich drauf!
Eine große Sorge und Baustelle weniger!
Sollte der Wagen irgendwann mal in den Verkauf gehen, wird der den Preisrahmen deutlich nach oben ausdehnen müssen.
Sobald ich dann wieder flüssig bin, kann ich mir dann wohl überlegen, ob der Motor vom Kombi auch mal seine Aufmerksamkeit bekommt.
Die Kupplung (Serie A+) ist so gnadenlos unterdimensioniert, das die selbst im dritten noch durchrutscht, wenn man nicht schaltet wie ein 80 jähriger. -
-
Und naja...ehrlicherweise muß man auch zugestehen, daß die Motoren speziell in den sportlicheren Fahrzeugen doch auch etwas geplagt werden.
Schön zu lesen, das da jemand das gleiche Verständnis hat!
Wenn man bei der K-Serie1. Die Zentrierbolzen durch Metallausführung ersetzt hat
2. Verstärkte Zylinderkopfschrauben und verstärkte Ölschiene verbaut hat
3. Auf Remote-Thermostat umgebaut
4. Eine elektronische Nachlaufsteuerung für ne kleine Zusatzpumpe drin hat
kannst du mit dem Motor eigentlich machen was du willst. Ich prügel die Karre seit 10 Jahren Stelvio rauf und runter ohne Rücksicht auf Verluste und stell die Kiste oben heiss einfach hin. Macht dem nix mehr.
-
Als 1,4er tatsächlich nicht :p
... immer noch dem K-Serie Dichtungs Mythos auf dem Leim?
Wenn eine K-Serie schon mal eine Kopfdichtung verloren hat, war das meisstens im MG-F oder der Lotus Elise.
Warum nur?
Vielleicht weil die K-Serie nie als Mittelmotor-Konzept gedacht war aber man dachte "wird schon passen"?Wäre im Mini also kein Problem weil Frontmotor.
Minki sollte doch eigentlich 3 Zylinder mit dem Kopf vom V6 sein?PS: wenn das mit dem TÜV heutzutage nicht so spassbefreit wäre, würde ich noch mal versuchen was mit dem 3 Zyl. Motor aus dem Daihatsu Charade GTTi zu bauen. DAS war ne Granate.
HaltechMini with a turbo Daihatsu Charade GTTI CB80 and Haltech Engine Management? Yes please!www.facebook.com -
-
...naja, wenn die Rohkarossen doch jetzt schon 18k kosten...
-
Tönisvorst ist nicht Krefeld!!
Das Tönisvorst eine generell höhere Miniquote hat, ist naheliegend.Mein Si ist auch ein Silverbullet.
-
Wertgutachten und Preisvorstellungen sind zunächst erst mal rein virtuelle Eigenschaften.
Es ist wie mit Aktien: so lange man einen möglichen Verkaufspreis nicht realisiert, ist der gewünschte Wert nicht existent.
Die dritte Ecke aus dem Dreieck "Wert" und "Preis" ist "Zeit"
Wenn man bereit ist lange genug zu warten, lässt sich auch ein Preis erzielen, der vllt. über dem marktüblichen Wert liegt.
PS: Zwei Silverbullet in Krefeld ... sicher auch nicht Standard...
-
...Öldruck -> ok
...Primärradspiel -> neu eingestellt
...Zwischenradspiel -> neu eingestellt
...alles andere -> neu
Eigentlich zu schön und zu schade, um wieder in nem Motorraum zu verschwinden.
Andererseits eine würdige Antriebseinheit für den Si
Ein gutes Gefühl zu wissen, das da jetzt alles so ist wie es sein soll.
Ich bin da jemandem zu größtem Dank verpflichtet (unter anderem). :D
-
-
-
Sehr schade!
Herr Renzler ist ein sehr netter, hilfsbereiter, zuverlässiger und sehr geschätzter Mensch!
Ausserdem ein guter Kunde!!Aber in unserem Bereich so viel Umsatz zu machen, das man davon Leben kann, wird zunehmend schwieriger.
Meinen uneingeschränkten Respekt und meine Hochachtung hat er!
Ralf -
-
-