Beiträge von dougie

    Zitat von C&A


    Die gleiche mühselige Diskussion führt man auch gerne zwischen der 10" - und 13"-Felgen-Fraktion :p


    Keine Chance! Bodenhaftung ist nicht verhandelbar! 175/50/13 sollten es schon sein... :D

    ...auch wenn ich mir unter den Enthusiasten jetzt vielleicht Feinde mache, aber mein Mini sollte nach möglichkeit so orginal wie möglich sein. Also tunen kommt nicht in frage. Klar - Zusatzinstrumente wie Drehzahlmesser, Ölthermometer und das ein oder andere bisschen Luxus wäre okay, aber alles nur im Rahmen.
    Persönlich war ich eher auf dem Trip einen Mini ab Bj 94 zu suchen. Nicht zu alt, nicht zu vergammelt (offentlich) mit einem eingermassen guten Zustand, der aber auch noch etwas zum basteln übrig lässt. Dann kam heute jemand des Weges der meinte, Einspritzanlage im Mini sei frevel...
    Tja, Mobile.de gibt nix vernünftiges her. Einen amateuhaft verbastelten Mini will ich auch nicht, da ich dann die Ausgangslage nicht kenne. Am liebsten eben einen mit nachvollziehbarer Historie und nicht mit 37 Vorbesitzern. Vor dem Teil was ich gestern noch kaufen wollte, habe ich inzwischen einen echten Horror entwickelt.

    Tja... mal sehen wie's weiter geht...

    ...also diesmal hat es nicht geklappt (zum Glück muss ich ja fast sagen).

    Es scheint sie haben jemanden gefunden, der die Kiste für etwa 1800 Euro gekauft hat.

    Jetzt muss ich mir einen anderen suchen. Dabei stellt sich die Frage, ob ich einen mit Einspritzanage oder einen mit Vergaser suchen sollte. Man sagte mir der Heizigel sei ein Teil was schon mal gerne kaputt geht, und ein teures Ersatzteil sei. Was meint ihr?

    Wo suche ich denn am besten einen Mini zum guten Kurs, an dem ich etwas basteln kann?

    VG
    d

    Also an den Rädern habe ich nicht gewackelt.... weil ich es vergessen habe. Ich war wohl auf der Suche nach 'teuren und unbehebbaren' Problemen....
    Ich werde das nachholen.
    Die jetzigen Besitzer sind offensichtlich auf der Suche nach einem 'Dummen', und dich bin mir nicht sicher, wie viel Geduld sie dabei entwickeln werden. Jedenfalls muss ich morgen erst mal abwarten. Muss morgen früh aber erst mal nach Brüssel. Bin gespannt was passiert.

    Musste echt über die Bemerkung lachen "kann man eigentlich zusammenkehren" ... *ggg*

    VG
    d

    Jungs??? RESPEKT! Ihr seid Klasse! Und das sag ich als Dipl.-Ing.!

    Also um der Wahrheit die Ehre zu geben: immerhin handelt es sich um einen British Open, und die 'Basis' sah so aus, als ob man noch was draus machen könnte.
    Ich hatte 1400 Euro geboten, aber die bereue ich nach euren Postings ja schon fast wieder.
    Ich hab eine ausgiebeige Probefahrt gemacht. Spiel im Lenkrad ist mir nicht aufgefallen. Äussere Gelenkmanschetten sind trocken. Kofferraum scheint auch trocken. Wagen ist vor etwa einem Jahr von einer bekannten Düsseldorfer Mini Werkstatt an eine Schülerin (reicher Eltern) verkauft worden. Die hat erst mal den linken vorderen Kotflügel abrasiert und von Minipflege so viel Ahnung wie eine Kuh vom fliegen. Zumindest der Vater scheint enthusiastisch und von Sachverstand begleitet, denn er hat dem Mini einen Edelstahl Endtopf spendiert und für seinen Sohn einen ähnlichen Wagen restauriert. Jetzt hat er keine Zeit mehr und seine Tochte (jetzige Fahrerin des Minis) hat heute einen VW Fox bekommen ;)
    Ich erwarte morgen den demütigen Anruf, das ich die Kiste haben kann. Nur welchen Preis soll ich nennen? 1200 wäre ja fast schon frech. Aber ich werde einiges investieren müssen, und weniger hat er dadurch auch nicht auf der Uhr (118.000 km).

    Tja, ich halte auf dem laufenden. Wer sich gelangweilt fühlt: press i to ignore :)

    VG
    d

    ...okay, einen Eindruck weiter:

    Heckklappe an den Scharnieren eingedrückt
    Linker vorderer Kotflügel nach Unfall ersetzt, steht 5mm zu hoch
    Reichlich Wasser im Fahrerfussraum unter einer Gummimatte
    Rechter vorderer Kotflügel ist im Spalt zur Beifahrertür beschädigt (keine Ahnung was da war)
    Pflegezustand: sehr mässig. Etwa ein Jahr lang quasi gar nichts dran getan und nur gefahren.

    Rost: Motorhaube, hinter beiden Stossfängern und an vielen kleinen Ecken und Kanten.

    Motor läuft gut, Getriebe lässt sich etwas zäh schalten, Gänge gehen aber ohne Probleme rein und raus. Ölverlust am Motor hauptsächlich duch Ventildeckeldichtung. mehr konnte ich nicht sehen.
    Reifen 165/60/12 auf Cooper Alufelgen,nicht eingetragen.

    Keine Ahnung was ich damit machen soll.... kaufen?

    Super! Das ist EXACT die Art von Antwort, auf die ich gehofft hatte.
    Ich werde mir die Kiste nachher noch mal mit Blick auf die genannten Stellen / Umstände etwas genauer ansehen. Der Wagen steht in Düsseldorf, daher kann sich natürlich jeder melden, der sich bereit und berufen fühlt mir unter die Arme zu greifen. Mir wurde schom am Telefon Verhandlungsbereitschaft zugesagt. Ab welchem Preis sollte ich den Wagen denn auf jeden Fall nehmen; oder anders gefragt: bei welchem Mangel (Probefahrt eingeschlossen) sollte ich lieber die Finger davon lassen?

    Wie gesagt: ich bin furchtlos, was ölige Finger und schwarze Arme bis zum Ellenbogen angeht (abgehärtet durch u.a. ein paar Jahre Käfer Cabrio 1303LS)

    VG
    d

    ...ich überlege mir einen Mini British Open zuzulegen.

    Das Ding steht hier in der Nähe und der Verkäufer will nur 2000 Euro dafür haben.
    Die Kiste fährt, ist (Wasser-) dicht, hat einen neuen Auspuff, Alufelgen, Verbreiterungen, Jaguar Ledersitze und etwa 100.000 km gelaufen.

    Was meint ihr? Das wäre zwas mein 33 Auto, aber mein erster Mini. Schrauben kann ich und es scheint, als wenn das meisste mit den üblichen Mitteln gemacht werden kann. Soll einfach nur ein Spass-Auto für nebenher sein.

    Was meint ihr worauf ich bei einer genaueren Begutachtung achten müsste?

    VG
    d