Hab mich auch gleich eingetragen, obwohl ich Feinstaub-Verordungs-tauglichen MPI fahre....
Kann ja net sein, dass dann viele Mini´s in München nimmer in die Innenstadt und später auch nach nimmer nach Schwabing kommen!!!!
Grüsse
PvD1980
Hab mich auch gleich eingetragen, obwohl ich Feinstaub-Verordungs-tauglichen MPI fahre....
Kann ja net sein, dass dann viele Mini´s in München nimmer in die Innenstadt und später auch nach nimmer nach Schwabing kommen!!!!
Grüsse
PvD1980
Jemand aus Österreich hier, der mir ne österreichische Zeitung mit gutem Immo-Teil empfehlen kann??
Bei mir ist nichts verschraubt. Hab die beiden Seitenteile jeweils über Klettbänder am Tank bzw. rechts an der Karosse fixiert - hält 1a und ist ruckzuck wieder demontiert wenn man irgendwo ran muss.
Hab nochmal wegen den 165igern gekuckt und hab bei Reifen.com tatsächlich welche in 13" gefunden ( 165/55 R13). Ist halt die Frage ob man die einfach so fahren kann oder man sie eintragen lassen muss!!??
Hier der Link zu den Reifen:
Ja, ist wirklich total dunkles schwarz. Gabs dort abgepackt in ca. 2x1m Matten.
Hab hier die Fotos von meinem Ausbau schon mal gepostet, ist wie gesagt Boxenstoff von Conrad. Die Farbe kommt auf den Fotos zu hell rüber, ist eigentlich wirklich tiefschwarz.
https://www.mini-forum.de/attachment.php…73&d=1156669139
https://www.mini-forum.de/attachment.php…72&d=1156669139
Grüsse PvD1980
Danke nochmal für alle Antworten. Ich werd einfach bei meinen 13" und 175iger Reifen bleiben.
Grüsse PvD1980
Bei meinem Ausbau hab ich Stoff bei Conrad-Electronic gekauft, mit dem man Lautsprecherboxen bezieht. Hab das nun über 1,5 Jahre drin und bin sehr zufrieden damit. Robust, günstig und gut aussehn tuts auch.
Grüsse
PvD1980
Danke für die schnelle Antwort.
Selbst 2 Monatsmieten möcht ich net zahlen... komm zwar aus Bayern, bin aber sparsam wie ein Schwabe;)
Welche Zeitungen haben denn in Österreich net guten Immo-Markt??
Grüsse
PvD1980
hab gerade nochmal bei Minimotorsort nachgekuckt, hatte recht es sind 6Jx13".
@ ccpirat: es sind die originalen 13", sind glaub ich 6" breit.
hi ccpirat,
das ist auch ein interessanter Vorschlag. Welche 165iger darf ich denn auf die 13" draufmachen?
Grüsse
PvD1980
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werd ich wohl wirklich lieber bei meinen 13" bleiben, denn ich find die Optik mit den Sportpack-Verbreiterungen eigentlich perfekt.
Grüsse
PvD1980
Hi,
hab schon mitgekriegt, das hier im Forum der ein oder andere User aus Wien unterwegs ist.
Wenn alles gut geht werde ich ab März nach Wien umziehn. Hab nun schon das Internet abgegrast auf der Suche nach ner kleinen Wohnung ( bis 35qm). Allerdings musste ich feststellen, dass 98 % aller Inserate von Maklern ist. Wenn möglich hätte ich mir gerne erspart nem Makler 3 Monatsmieten in den Rachen zu werfen.
Deshalb meine Frage - könnt ihr mir nem Tip geben wo man am besten Wohnungsangebote von privaten Anbietern findet (Zeitungen, Internetseiten usw.).
Wäre euch sehr dankbar wen ihr net Tip hättet.
Schon einmal vielen Dank!
Grüsse
PvD1980
Hi zusammen,
ich hab nen 99iger MPI 40th, also mit Sportpack - Verbreiterungen und 13".
Mit den 175igern läuft er ja speziell auf der Autobahn jeder Spurrille nach. Nachdem das mit den Wintereifen weitaus besser ist hab ich nun überlegt ob ich mir für den Sommer 165 auf 12" zulegen soll.
Hab das Forum schon mal zwecks Erfahrungen bzw. Sinn und Zweck eines solchen Wechsels durchsucht, was mir schon mal sehr geholfen hat.
Was mir allerdings noch fehlt ist eine Vorstellung davon wie das aussieht. Hat evtl jemand ein Foto von nem Sportpack-Mini mit 165 auf 12"-Felgen
Schon mal vielen Dank vorab
Grüsse
PvD1980
Hi,
bei meinem 99iger MPI gehn auch maximal gut 28 Liter rein. Hab das leider schon 3 mal unfreiwillig getestet, da ich zu mutig war und dachte " zur nächsten tanke komm ich schon noch".
Grüsse
PvD1980
Hi,
bei mir wurde die Batterie nicht geladen weil die Masseverbindung nicht in Ordnung war.
Hab dann im Motorraum ein 2. Masseband eingabut und schon hat es wieder einwandfrei funktioniert!
Grüsse
PvD1980
Hi,
den Aschenbecher bekommst du über Minimotorsport. Gibt Ihn halt bloss komplett, aber kostet auch nur 7,54 Euros.
Hier der Link:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…lnummer=YGA4694
Grüsse
PvD1980
Hi,
ich schwöre auf 20W50. Dauert zwar im Winter etwas bis es warm wird, aber man muss halt die ersten Meter einfach sehr gefühlvoll schalten!
WasATU angeht kann ich dir nur davon abraten!!!!! Wenn ich mir allein vorstelle wie sie unsere kleinen Lieblinge dort anheben würden, bekomme ich schon Kopfschmerzen.....
Mach es lieber selbst, ist echt einfach. Und falls du es doch machen lassen willst dann geh zu nem Mini-Spezialisten.
Grüsse
PvD1980