@ Katja
ZitatNoch ärgerlicher, daß ich nicht hinfahren kann ...
Das Schicksal ist gegen uns...
@ Katja
ZitatNoch ärgerlicher, daß ich nicht hinfahren kann ...
Das Schicksal ist gegen uns...
Tipps, wie Du die richtige Nadel findest, kann Dir der Michael besser geben als ich.
Allerdings solltest Du dann nur noch nen Leistungsprüfstand finden. Meistens findeste einen in großen Bosch-Diensten. Also auch wohl in Aachen!
Na, da muss ich doch mal die Familie Hueck fragen...
Schließlich sind die fast täglich bei uns in der Filiale...
Und Töchterchen ist meine Kundin *gggg*
Nachtrag: Hat doch seine Vorteile, wenn die Mama in Gera geboren ist, eine Übernachtungsmöglichkeit hab ich auch schon.
Also: Bin mit 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit dabei!
Am besten auf den Leistungsprüfstand und anpassen.
Hängt immer davon ab, wie Dein Motor so läuft und wie er auf die bereits getroffenen Maßnahmen reagiert.
Pauschal kann man das nicht sagen.
Das ist einer der wenigen "Vorteile" eines Einspritzers mit Lambada-Sonde.
Einen Mini nach dem Preis zu suchen ist immer fragwürdig.
Du solltest evtl. überlegen: Will ich einen günstigen Einstiegspreis? Will ich einen Mini, in den ich im nächsten Jahr voraussichtlich nix reinstecken muss?
Ich habe gerade einen bei Ebay gesehen, den Link verkneife ich mir, da haben die Schweller noch ne Konsistenz von Butterkeks und die Dreiecksbleche und Türen sehen nicht besser aus.
Da musste gut gucken gehen und lange umherlaufen.
Wer einen guten Mini mit TÜV hat, der wird den sicherlich für mehr als 1000 EUR los.
Ist denn die Schraube zum Getriebe dran? Oder evtl. locker?
Wenn Du schreibst zwischen Fächer und RC 40...
und eventuell Ort oder Großraum eintragen.
Dann bieten sich oft bei den Reparaturen und kleinen Problemchen helfende Hände an, die mal eben mitgucken!
*g*
Herzlich Willkommen, Casiemir!
Zitatbei mir haben übrigens 3 meter gereicht ...........
ob das daran liegt, dass Du weniger Dach hast als ich???
wenn ich das so lese, scheine ich Glück zu haben...
Nach 67.000 km meckert mein 2. Gang nämlich nur, wenn ich über 70 km/h in den 2. zurückschalten will *g*
Und da ich das äußerst selten mache... (eher gar nie...)
naja, knapp daneben ist auch vorbei...
Ich sag ja, hab sie in der Garage liegen... Aber jetzt werd ichs mir merken *g*
VR6???
Hab noch keinen gehört, der es mit dem Mini aufnimmt....
Bei dem Höllenlärm die der Kleine so macht...
Da klingen doch fast alle wie ein Staubsauger...
Naja, als wir zum Elchfans-Fahrestreffen (Mercedes A-Klasse) gefahren sind, mit 17 Elchen im Formationsflug, haben wir ne andere Kolonne gesehen. Die hätten alle den Mini übertönt. Da kamen nämlich 5 Ferraris von einer Autobahnraststätte. Haben die 17 Elche erst vorbeigelassen, auf dem Beschleunigungsstreifen, um uns dann auf der linken Spur zu zeigen, wo der Hammer hängt...
willst Du VW-Felgen auf nem Mini montieren oder wie?
Habe ich bisher noch nicht gesehen. Vielleicht musst Du das extra anfertigen lassen.
Oder vielleicht beim Felgenhersteller nach ner 4-Zoll-Bohrung fragen.
ich war gestern bei Louis.
Kann ich mal den Chrom-Kantenschutz sehen??
Aha... wieviel ist denn das?
2 Meter...
Habt Ihr nicht so knapp 8 Meter am Stück???
Hä????????
Naja, kommt nicht an mein Mopped....
bei Überlingen? Das mit dem komischen Kloster, das ich mir mal mit meinen Eltern ansehen musste, als ich noch "klein" war....
keine 34 mm-Nuss, sondern lieber mal das Zollmaß
Lass mich nicht lügen... 1 3/8 Zoll?
Ich hab die in der Garage liegen...
dann ist evtl. der Temperaturfühler kaputt.
Bei mir war es auch der Stecker. Allheilmittel WD40 drauf und gut war.
Das sind keine Sidepipes!
Da stellt der seine VW-Fahnen rein!
leider kein MD-Rec mehr griffbereit....
Habe es neulich mal mit einem simplen Kassettenrekorder probiert, kannste aber nix hören.
Und Laptop mit Mikro ging auch irgendwie nicht...
Aber demnäx wirds was!
Gestern musste ich aber feststellen, dass die Sachen, wie ich sie eingebaut habe, bei Tempo 110 im 3. Gang nix bringen, wenn man von einem 911 GT 3 überholt wird...
Habe auch gerade meine 2. Entrostaktion hinter mir.
Dabei dann auch ausgebohrt und mit Schrauben, Federringen und Muttern gearbeitet.
Beim MPI kein Problem, der Ring geht super drüber und es hält trotzdem gut.
Die Federringe helfen, dass man die Mutter nicht festhalten muss, wenn man von vorne schraubt.