Aktuell suche ich meinen Crash Schalter...
Den kannst du zur Not auch durch eine Brücke ersetzen.
Ansonsten von Honda müsste ich noch einige rumliegen haben.
Aktuell suche ich meinen Crash Schalter...
Den kannst du zur Not auch durch eine Brücke ersetzen.
Ansonsten von Honda müsste ich noch einige rumliegen haben.
Einspritzventile kann man auch testen.
Ausbauen, mit einem kleinen Stück Schlauch an ne Dose WD40 o.ä. gehängt, Düse an 12V klemmen und Dose betätigen.
So reinige ich die Honda Düsen wenn das Spritzbild nicht mehr passt.
Natürlich nicht dauerhaft an den 12v lassen.
Ist evtl. vor dem kompletten zerlegen vom Kopf, noch schnell getestet.
Wo hast du die Batterie verbaut? Ich hatte das Problem, das mein Honda Motor im Mini auch nicht starten wollte, da hatte die Batterie im Kofferraum zu wenig Masse über die Karosserie mit extra Kabel lief das ganze dann.
Den wen Sprit und Zündfunke da wären, müsste der Motor Fehlzündungen haben und wie ein Traktor laufen (ja, der läuft auch, wenn ein Einlassventil fehlt )
Und das mit schlecht schließenden Ventilen kann man auch mit der Fühlerlehre testen, falls keine Druckluft vorhanden
Wie gut muss der Zustand der Sitze sein?
Moin,
ich suche für einen Mitteltacho die Verkleidung rechts und links.
Zustand muss nicht top sein, da eh Projektauto und ich die evtl. nur als Vorlage nutze.
Wenn nur eine vorhanden reicht das schon, ansonsten nehme ich auch gern beide.
Viele Grüße
Philipp
Hätte noch ein komplettes Faltdach von einem Honda Logo, das ist von Webasto.
Ich hab bisher nur noch nicht wegen der Größe geschaut, könnte ich aber nachmessen, falls du keines von Twingo oder orig. findest.
Würde auch länger machen, bei 6m passt dann grad der Bus auf die Hebebühne. ich hab zwei Hebebühnen hintereinander auf 10x4m stehen und das passt mit dem T3 Bus und nem Mini grad so, das man noch dran arbeiten kann. Licht ist ganz wichtig
Moin,
ich bin im Moment dabei mein Mini wieder zusammen zu würfeln und mir ist mal wieder was abhanden gekommen.
Und zwar suche ich den Unterdruckschlauch von BKV zur ASB oder nur den Anschlussnippel für an den BKV, der fehlt mir eigentlich.
BKV ist aus einem SPI mit Umlenkgestänge.
Welche Leitung ist mir egal, falls es da unterschiede zwischen Vergaser Cooper, SPI und MPI gab, ich hab eh einen andere Antriebseinheit und kann den Anschluss an der ASB noch frei wählen.
Evtl. liegt da noch was von einer Schlachtung oder einem Umbau bei euch rum^^
Grüße
Philipp
Bin fündig geworden.
Na du wirst doch aber nicht meine Idee klauen?
Das weißt du doch schon^^
Der urspr. umgebaute Mitteltacho war 2013 schon fertig, nur hab ich den noch mal zerlegt, genauso wie das ganze Wagen
Daher suche ich im Moment die Teile wieder zusammen, aber das Gehäuse hält sich bedeckt.
Moin,
ich suche nur das Hauptinstrument von einem Mitteltacho und es muss nicht in einem guten Zustand sein.
Chromring (auch ohne Chrom) und Gehäuse sollten noch nutzbar sein Ziffernblatt wäre noch toll, der Rest wäre egal, auch der Hersteller Smith oder Jaeger.
Evtl. hat ja noch einer von euch sowas, gerne auch in zerlegtem Zustand.
Hatte mir da schon mal ein defektes Jaeger Instrument besorgt, aber das hat sich beim letzten Umzug irgendwo in der Scheune versteckt (jedes Teil in einer anderen Ecke)
viele Grüße
Philipp
Musste kurz schauen welchen Motor du verbaust, ja, da bekommt das ECU das signal aus dem tacho, da noch eine Tachowelle verbaut ist.
Du verbaust das Getriebe passt zum D16z5? Da könnte man auch probieren die Tachowelle zu ziehen und den ab '92 verbauten VSS einzusetzen (vehicle speed sensor)
Zumindest hatte ich das bei meinem ersten Honda so gemacht, der hatte halt d-serie aber nur sohc, aber auch mechanische betätigte Kupplung.
Über das Signal funktioniert auch die Schubabschaltung und Leerlaufreglung im Stand, nach ausrollen.
Kannte das Problem so nicht, da ich quasi immer den vss direkt mit übernommen und ein hydraulisch betätigtes getriebe verbaut hab.
Falls du den Platz am Getriebe hast (müsste eigentlich wegen der Tachowelle sein) könnte ich dir so ein Signalgeber mal raussuchen, dann kannste das testen.
Um welchen Sensor geht es hier den? Den Speed Pulser hab ich bisher noch nicht gehört/gelesen.
Geschwindigkeitssignal oder Drehzahl?
So viele Fragen...
Was für Pumpen habt ihr denn für diese Lösung verwendet? Irgendwas 3bar-mässiges aus dem Opel oder BMW Regal?
Ist da noch ein Netz im Van-Tank oder warum den Filter hinter der Pumpe?
Wie findet der Tüv das?
da ich den Umbau nicht im Estate hab, fahre ich einen MPI Tank wobei ich die orig. Intankpumpe einfach gegen die vom Civic getauscht hab (sogar das Netz passte).
Geht auch, stimmt. Allerdings sind die 4mm original Leitung zu klein...
Ich hab alle Leitungen vom nem MPI verbaut, inkl. der Halter etc.
könnten unter den Estate auch passen, hinten die Schläuche halt anpassen.
Mit der Clubi Front hat man einfach mehr Platz zum Spielen
Ich hatte im Clubi nen standard Civic Kühler drin und schaue jetzt wie ich alles unter die rundnase bekomme.
Bin schon auf dein Ergebnis gespannt.
Herzliches Willkommen aus Mainz
Grüße Philipp
PS. evtl. bekommt der M-C KH auch irgendwann mal wieder ne Ausfahrt hin.
*kann zu.
Hab Sättel bekommen. Grüße
Moin,
ich suche für einen Umbau die Bremssättel vom Metro für die 8,4" Innenbelüfteten Scheiben.
War kurz davor das ganze in Alu zu kaufen, aber wollt erstmal nach orig. Teilen suche.
Wenn wer was hat bitte mit Preis anbieten
Grüße Philipp
Würde auch 2 Sätze nehmen, wenn das noch möglich ist. grüße
Der Fehler wird bei mir beim Laden von jedem Thema ganz kurz auf ner weißen Seite angezeigt, danach wird das Thema geladen und der Fehler steht noch oben am Fensterrand.