Hab das schöne Wetter genutzt und Felgen fertig lackiert. Muss aber noch ein bischen Nacharbeiten😅
Beiträge von Der-Pate
-
-
Sind verkauft.
-
Moin,
Hab grad beim Aufräumen noch gebrauchte Achsschenkel inkl. Antriebswellen vom Metro gefunden. Da der Metro schon verkauft ist, brauche ich die Teile nicht.
Können in Mainz besichtigt und für 70€ vhb abgeholt werden
Viele Grüße Philipp
-
Bin dabei den Hbz von meinem Inno zu überholen. Das Innenleben war eigentlich in einem guten Zustand (kein Rost) leider war der untere Teil des Innenlebens nicht mehr rund und verkratzt. Also hab ich die Mittagspause genutzt, um das Teil selbst zu drehen🙂
-
Dann sind das aber bestimmt die Weller, die damals Mini Mania verkauft hat, oder?
kann ich dir nicht wirklich sagen. Sind die ms130 und seit ca '90 auf dem kleinen montiert. 🤣 hab die Reifen von '93 für die HU letztes Jahr mal erneuert.
Hast du schon einen Satz LP 922? Ich habe ja einen High End restaurierten zu verkaufen.
Hab schon, auch schon fast fertig ausgearbeitet😁 halt nicht high end. Aber besser als die restl. Sätze die auf dem Dachboden verstaut sind🙈
-
Hab auf auf meinem Inno die 6x10 Weller mit std. Verbreiterungen eingetragen. Das passt gut.
Aber will auf LP922 wechseln, die Weller muss ich mal aufhübschen.
Ansonsten hab ich heute den undichten Rc40 gegen eine Maniflow Anlage getauscht.
-
Ich hab mir auch ne ältete Maschine zugelegt, die 10 zoll kann. Da ich auch niemand in MZ gefunden hab. Kann aber noch nicht vor Ort auswuchten
-
Das Bild hab ich nochmal gefunden. Hatte es mal irgendwo bei kleinanzeigen gesehen und gesichert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das original war.
Ich denke auch, dass die Gurtrolle am Innenschweller verschraubt war, wenn es das ab Werk überhaupt gab. Vielleicht gibt es ja noch jemanden mit einem Inno im Originalzustand.
Wie in diesem Bild sind die Gurte auch an meinem 74er B39 montiert.
-
endlich mal gemacht, war ne woche beruflich nicht im lande...
die kammer ist so trocken wie die sahara. wenn man ein bischen orgelt, dann kommt sprit, aber sieht nicht danach aus, als wenn das reichen wuerde, die kammer kontinuierlich zu fuellen...
wuerde die benzinpumpe dann mal ausbauen, kann man die auf funktion testen oder irgendwie erkennen, ob die noch tut?
Schlauch am Vergaser/Benzinkammer abziehen und testen wieviel dann kommt. Bleibt es wenig, mal die Benzinleitung durchpusten. Danach kannste immer noch die Pumpe abmontieren
Bei mir war auch schon Dreck direkt vor dem Nadelventil im Vergaser, dann kommt auch zu wenig Sprit in die Benzinkammer. Da war der neue Benzinfilter gerissen
-
An Thermostatdichtungen aus Kork können sich die meisten hier nicht mehr erinnern.....
🤔gibt es die nicht mehr? 🤣 hab noch welche.
-
Hab am Inno einen gut gebrauchten Vitaloni Spiegel montiert, nachdem ich den alten leider unsanft entfernt hab
-
So jetzt nochmal ganz in ruhe und nicht genervt aus der Werkstatt.
Zündfunke ist da und kräftig
Benzin kommt reichlich an
Im Vergaser habe ich einen Verdreckten kleinen filter gefunden und gereinigt (keine Besserung)
Kompression ist da
Zündreihenfolge ist richtig
Zündzeitpunkt… hier wird es eigenartig. Vor dem tüv Besuch, lief der wie geschmiert. Jetzt haben wir heute den Zündzeitpunkt ein ganzes Stück (locker 20grad) verschoben und er läuft ein tacken besser.
Aber immer noch ganz weit weg von richtig.
So siehts grade aus.
Für irgend welche Tipps oder Ideen würde ich mich sehr freuen
Grüße
Benzin kommt reichlich an, geprüft nur bis zum Vergaser?
Bei mir war das Sieb im Tank zerbröselt und es ist Dreck mit bis zum Vergaser gekommen. In der Schwimmerkammer (Hiff44) war nur etwas feiner Schmutz, aber es hatte den Zulauf vor dem Nadelventil fast zugesetzt. Somit kam Benzin am Vergaser an und auch etwas im Vergaser, aber nicht mehr ausreichend für zum schneller fahren. Im Stand lief der Motor ohne Probleme, aber höhere Drehzahlen wollte der dann auch nicht mehr und ging dann irgendwann aus. Kurz anhalten und die Benzinpumpe laufen lassen und ich konnte mit niedrigen Drehzahlen wieder fahren.
Das hätte zumindest zu den Symptomen in deinem ersten Post gepasst.
-
Der TÜVer hat keine Ahnung. Wenn er informiert wäre, sollte er wissen, dass es für Kunifer eine ABE gibt...
Vermutlich liest er in seinen Pausen nur dieses bunte Revolverblatt des Springer Verlags
Schon die Ärzte wussten, dass man sich damit nicht "B"ilden kann
Bitte schön...
Gruß, Diddi
Leider gibt es sehr viele Kuniferleitungen (meist die günstigeren), die nicht unter diese ABE fallen, weil die KBA Nr. nicht aufgedruckt ist oder weil man die Leitung aus Versehen mit Bremsenreiniger abgewischt hat
Die Probleme hatten wir auch schon, da war es dann einfacher Stahlleitungen einzubauen, bei der dann die Kennzeichnung egal ist
(oder dem Prüfer egal war, Hauptsache Stahlleitung)
-
Ok, also meine zwei die ich habe, mehr oder weniger Original… keine Ahnung die haben motorseitig ein Oval.
Den Vierkant habe ich gestern bei mir nicht rein bekommen, das Oval scho🤷🏻♂️
Also jetzt weiß ich auch nicht weiter
Bei mir passt die neue Welle an zwei rum stehenden Motoren (Metro 12H und nem 1000er) Könnte sogar noch etwas dicker sein, also die 3mm könnte der motorseitige Anschluss haben.
-
boah....was ein Kuchenblech
Evtl. hat er ja die Engschrift nicht mehr bekommen. Die gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Da hatte ich für meinen Inno auch Diskusionen
-
Die Drähte werden gut warm, daher das Blech. Ist zum Schutz des Plastikgehäuses. Und die Drähte liegen im Luftkanal, da sie dadurch gekühlt werden. Die Luft etwärmt sich dadurch eher wenig😊
Ob man die durch was anderes ersetzen kann weiß ich nicht. Aber kannte bisher nur diese Drähte als Reperatur Möglichkeit. Bei älteren civics brennt da gerne mal die Stufe 2 durch
-
Nix am aber fürn Mini gemacht. Da ich keine Radmuttern für die Lp922 gefunden hab, hab ich mit die jetzt selbst gedreht😁 Am Inno gleich noch das Kühlsystem spülen.
-
Moin, ich suche für die LP922 Radmuttern, benötige nur 12 Stück. 4 hab ich selbst.
Nehme aber auch ein ganzen Satz, wenn nur komplett abgegeben wird. Angebote bitte mit Versand, falls ihr nicht grad nähe Mainz wohnt
Grüße Philipp
-
Freitag Morgen den Inno mit frischem H-Gutachten angemeldet, dann zur Tanke und danach hat mein Bruder den Wagen als Hochzeitsauto genutzt😁. Hat seine ersten Km überstanden. Ich muss aber nach der ersten Fahrt ein paar Dinge richten.
-
Könnte dir Stahlfelgen 3,5x10 und jede Menge alte Reifen anbieten, halten auch noch die Luft .
Könnten in Mainz abgeholt werden.