Morgen!
ich wollte mal fragen wie ich die handbremse strammer ziehen kann. hab in der suche nichts gefunden.
weil die handbremse zur zeit gar nicht packt. obwohl sie ganz angezogen ist.
Gruß john
Morgen!
ich wollte mal fragen wie ich die handbremse strammer ziehen kann. hab in der suche nichts gefunden.
weil die handbremse zur zeit gar nicht packt. obwohl sie ganz angezogen ist.
Gruß john
Moin!
ich wollte fragen ob ich die Wagenheberlöcher einfach zuschweißen kann, da ich sie eh nicht brauchen werde in Zukunft undsomit auch einen kleinen Rostherd und dreckansammlungspunkt wegmachen könnte
wird das probleme beim tüv geben oder ist das ganz egal?
die stabilitätsbleche werde ich innen natürlich lassen nur das loch brauch ich persönlich net..
wäre schön wenn ihr mir helfen könnten
Gruß John
ich hab kaugummis, 2 flaschen bleiersatz. 10 pfennig und 2 betriebsanleitungen. ja der rest war müll oder ersatzteile^^
jo dankeschön..
ich hab mir jetzt mal den plan zuende geschmiedet.
es sieht folgendermaßen aus:
2 Carpower Raptor 6 unter die rückbank
Audio System f4 380 Endstufe
Rainbow slx 265 deluxe für die front
und die Eyebrid kommen in die Heckablage
das sollte dann erstmal reichen
nächstes jahr kann man dann evlt. nochmal aufstocken..
so far... John
wo ist denn der unterschied zwischen einem kickbass und einem kleinen sub.?
sind die frequenzen anders oder wie muss ich das verstehen. habe nämlich von hifi überhaupt keine ahnung
ich habe aber schon ein Clarion radio. deswegen erübrigt sich die anschaffung eines alpines radio. obwohl ich bisjetzt von der laufzeitkorrektur nur gutes gehört habe.
die hertz woofer sind leider etwas zu teuer für mich.
ich werde die raptor von caraudio verbauen.
Das ging aber flott...
erstmal vielen dank für die schnellen und guten Antworten!
die Raptorbässe kommen dann jetzt erstmal in mein setup aufgenommen es sei denn hier werden noch andere vorschläge gemacht.
Moin Leute!
ich wollte in meinem Mini unter der hinteren Sitzbank 4 Kickbässe verbauen.
so nur leider sind JL Audio kickbässe (8w0)nen bisl zu teuer für mich (180€ das stück.
ich würd gerne etwas preiswertere kickbässe verbauen die aber trotzdem nen schönen klang bringen. ich denke mal 50€ das stück müsste doch machbar sein und von der qualität vertretbar?
habe zur zeit ein Clarion Radio das DB358RMP und ein Composystem von Eyebrid für vorne.
Ein Rainbow Coaxial kommt noch nach hinten in die Heckablage. das steht schonmal fest bei mir.
nur welche kickbässe könnte ich da verwenden und welche endstufe passt dazu?
Bitte helft mir!!
Gruß John
tach
also ich hatte bei meinem moped auch einen fahrradtacho und die sind eigentlich bis 150km/h immer noch so genau wie am anfang.
also das ist mir neu,dass die so viel daneben zeigen.
meiner war von sigma sport...
also ich hab bei mir im dorf eine tafel gekauft.
0.75er schwarzblech 1*2m für 20€.
Die Firma hieß Krullmann. Vielleicht gibt es ja sowas auch bei dir in der nähe.
Gruß John
jo dankeschön!
dann hab ich so ein dingen ich hab nämlich graue ausstattung mit grünen streifen. aber ich habe die tachoarmatur mit drehzahl-messer und hatte eine radio-vorbereitung. mit aufbauboxen.
ist sonst noch irgendwas tolles an diesem mini?
wäre cool wenn du das prospekt finden könntest.
Gruß John
Tach..
ich wollte mal fragen ob jemand von euch das Sondermodell "The Masters" kennt. Meines wissens nach waren dort Aufkleber von Tennis-Zeug drauf.
kann mir jemand genauere Infos zu dieser Edition geben.
MFG
John
gibt es das vielleicht scchon online? hat jemand einen link dazu?
wäre dann ja eine noch einfachere lösung.
wieso nich einfach ein radio mit mp3 kaufen? oder eins welches mp3. cds lesen kann.
ist doch am einfachsten und sieht auch noch gut aus, weil es halt alles integriert ist..
gruß john
erste Fahrerlaubnis 2001
Hercules Mofa mit Flammenlackierung
Puch Maxi S (Einstieg ins schrauberleben)
Führerschein 2004
Husqvarna TE 410 Supermoto (schön und teuer)
Mini 1000 ´87
Ford Fiesta 1.1 (gut zum schrottfahren)
Simson Schwalbe
Letzten Drei sind ncoh da
so sieht das nämlich bei mir aus:
wie ging er denn aus?
mit einem ruckeln oder zack aus und die drehzahl ging konstant runter ohne ruckler, als ob man das zündschloss ausdreht.
oder gab es einen knall oder irgendein knacken?
moin
ja genau um die lüftungsdüsen herum.
wenn es dafür reperaturbleche gibt dann werde ich die mal sofort bestellen.
es ist nämlich genau der bereich bis runter zum boden.
die dreiecksbleche sind nämlich auch durch.
Vielen Dank John
jo blech habe ich da
werde mal abwarten was der karrosserie meister aus der umgebung sagt.
aber vielendank für die antwort
Tach Leute!
ich hab bei meinem mini Rost in der Feuerwand entdeckt und zwar als ich die durchrosteten ecken vomunterem scheibenrahmen weggeflext habe.
jetzt wollte ich fragen wie man die am besten repariert? oder ob man das überhaupt kann.
Muss ich die Kotflügel und die dreiecksbleche abnehmen um da überhauptgescheit dranzukommen.
Gruß john