Habe einen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen ich glaub Yokohamas hab sie fast nich gefahren da mir mein Vorderachsrahmen gebrochen ist und deshalb mein Mini im Winter stand die Reifen sind glaub ich maximal 2 Jahre alt und haben fast noch volles Profil.
Beiträge von Mini-Kare
-
-
Hallo ich habe auch noch einen Satz auf Stahlfelge fast neu nur einen winter gefahren und da auch nicht viel (Felgen sind schon älter Gummi max ein Jahr)
-
Hallo ich hätte da mal eine allgemeine Frage wie hoch ist bei euch der Öldruck maximal und bei Standgas (1000 Umdrehungen)
Wenn der Motor natürlich warm ist.
Ich weis das es auch erhöhte Öldrücke beim Cooper S gab mich würden jetzt die Unterschiede interessieren.
Haupsächlich aber wie weit bei euch der Druck bei Heißem Motor im Standgas fällt? -
Suche 2 10mm Distanzscheiben hat jemand welche für mich rum liegen?
VG -
Hallo ja ich weis es war schon so oft da!!!!
Ich habe es endlich geschafft das ich meinen komplettem Motor mit Getriebe selbst überholt habe und ich hab denke ich an nichts gespart und bin schon ein bisschen stolz auf mich aber egal.
Ich habe jetzt bei meinem Mini eine RC40 Eintopf ab Kat einen Offen K&N eine 274° Nockenwelle und eine 1:1,5 HHKHW es ist schon spürbar das er ein bisschen mehr Leistung hat aber ich kann es nicht schätzen weis jemand wieviel er jetzt ca. haben könnte? Weil mit Prüfstand schauts bei mir ein bisschen schlecht aus wobei es sich früher oder später nicht vermeiden läst!!!
Und dann hätte ich gleich noch eine weitere Frage: Angenommen ich würde ihm jetzt noch einen gemachten Kopf gönnen ist das wirklich so extrem spürbar kann mir das gar nicht so richtig vorstellen.
MFG -
Ok danke für die schnelle Antwort
-
Jo super danke
-
Hallo wieviel darf eine Metro Turbobremse kosten?
Einzelheiten:
Die Bremse wurde komplett überholt mit optischer Aufbereitung (abgeschliffen, mit Bremssattellack rot lackiert)
Metro Felgenaufnahme auch abgeschliffen und rot lackiert genau so wie das kleine Blech das die Manschette schützt.
Bremsscheibenabdeckung abgschliffen und mit schwarzem Bremssattellack lackiert genau so wie die Radnaben.
Es sind nagel neue Bremsscheiben und Klötze dabei.
Sowie auch neue Stahlflexleitungen die mit ABE.Also hald für die komplette Umrüstung.
Eigentlich Top oder???? -
Habe schon Minis auf 13" umgebaut aber noch nie einen auf 10" und meine Frage wäre jetzt die Bremstrommel der 12" Bremse hinten, ist das die gleiche wie beim 10" ???
-
Hallo ich hätte mal eine Grundlegende Frage:
Ab wann mach eigentlich ein Ölkühler Sinn? Oder ist es grundlegend nicht schlecht wenn man einen verbaut hat mit Thermostat, denn wenn mal mehr kühlungsbedarf da ist......? -
Hallo suche Weller Felgen!
Mir würden auch 2 Stück reichen sollte noch wer einen Restbestand rum liegen haben.
Bitte alles anbieten!!!
Danke -
Jo super danke für die schnellen Antworten
-
Hallo mir ist aufgefallen das es von Kent verschiedene 266 gibt, einmal die Normale und dann einaml die 266i die dann für einen Spi ist aber könnte ich die normale auch in einem Spi fahren ??? bzw wo liegt der Unterschied??
Und es gibt auch noch eine KENT MEGADYNE 274° für Spi
Ich würde evtl eine Kent Nockenwelle MD 266 MM bekommen aber ich weis nicht was das MM bedeutet?
So jetzt weis ich auch nicht welche ich nehmen soll
Könntet ihr mir da weiterhelfen?
-
Hallo wo her weis ich welche von einem 63PS SPI ist und welche von einem 53 PS SPI ist oder ist das egal welche ich in welchem verwende???
Gibt es unterschiede? -
oh mei da glaub ich muss ich mich dringend mit wem in verbindung setzten der das schon gemacht hat und weiß wer sowas gut machen kann.
Ich stell mir das ganze jetzt mal so vor:
-Getriebe+Diff. komplett überholen + neue Ölpumpe (bingt des Ölansaugrohr Competition was für sportliche Fahrer oder braucht man so eines nur auf der Rennstrecke?)
-Motor neu Honen lassen (benötige dann neue Übergrößenkolben)
-evtl lagerschalen auf nächstes Übermaß
-Kurbelwelle laufflächen polieren lassen und härten lassen (Härtegrad???) gleich mit neuer Kupplung feinwuchten
-neue Stößelbecher da neue Nocke
-neue Steuerkette und Räder einstellbar + neuer Spanner
Das Endprodukt soll eigentlich wie das Projekt C auf der Minimania Seite ausgerüstet sein http://www.mini-mania.tv/spi.htm
so alle weiteren Anbauteil lass ich jetzt auch mal weg in dem Fall nicht so "wichtig" bzw sind eigentlich fast neu
Was haltet ihr davon, so würde ich mir das jetzt mal vorstellen zu machen, habe jetzt aber noch nicht mit meinem Minispezialisten gesprochen -
Achso ok so hab ich mir das auch irgedwie gedacht.....
Aber jetzt kommts hald wieder des mit dem A+ ich finds einfach nicht raus welcher so einer is und welcher nicht !!!!
kleine Hilfestellung wäre super (was ist bei dem den anders als bei den anderen?)
Danke nochmal -
Ok danke dann werd ich mich mal mit wem in verbindung setzten, ich glaub ich hab da schon eine gute Adresse.
Aber eine Frage werd ich irgendwie nicht los, das Honen und die Lagerschalen auf das nächste übermaß bringen ????? Muss das wirklich immer sein is schon schwach eigentlich von dem Motor oder ?
Oder ist das mehr als Vorsichtsmaßnahem das dann auch wirklich alles passt? -
Übrigends ich habe einen mit 63 PS aber bei bedarf könnte ich auch einen mit 53 PS nehmen
ja das Lager wird immer größer weil einmal mit infiziert ... ihr kennt des ja bestimmt selber
Das is mal ne Bescheibung hut ab danke.
ich denke ich werde das auch so machen aber jetzt hab ich natürlich noch ein paar fragen
z.B.
-Das Vermessen von Motorrumpf und vom Zylinderkopf wer macht sowas ???
-und wenn ich die Lagerschalen auf die nächste Übergröße haben möchte wie wird das bei euch gehandhabt??
Ach des is nasch je mehr ich darüber nachdenke wie ich es am besten anpacke desto wilder wird die ganze sache.
Des mit dem Motorüberholen steht jetzt auf jeden fall, und ob ich noch was wegen Leistungssteigerung mache das muss ich mir jetzt noch überlegen, obwohl ich ziehmlich gute Konzepte im Forum gefunden habe. -
Wie ich auf 63 Ps komme ??? Ja weil es ein 1,3l Einspitzer ist und der hald 63 haben sollte laut datenblätter... ich glaub ich kapier die Frage ned so richtig.
Ja ok des seh ich auch ein das wenn der Motor schon herausen ist das er komplett gemacht werden sollte aber was wären dann die nächsten sinnvollen Schritte?
( er bekommt auch noch ne neue Kupplung hab ich vergessen )" Motor richtig machen " was fällt da alles darunter? (neu Honen ...???)
-
Naja bis her hab ich eigentlich kein Konzept da ich immer nur am lebenerhalten von meinem Mini war da lange an ihm nichts gemacht wurde aber mittlerweile hab ich ihn bestimmt schon einmal komplett zerlegt und wieder zusammengebaut da immer wieder was anderes war
aber mittlerweile steht er echt wieder gut da
nur mit dem Motor bin ich noch nicht so zufrieden, nicht das er nicht zuverlässig wäre aber z.b 2Gang hüpft raus viel Ölverlusst... die tüpischen sachen hald, bin ich noch nicht so zufrieden.
Das will ich aber jetzt dann beheben.
Mein Motor hat ca. genau kann ich es nicht sagen aber ich denke mal das von 100 k km wird nicht viel fehlen ist natürlich auch nicht mehr so der hit aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
unteranderem habe ich einen offenen K&N Pilz und einen RC40 ab Kat.
so das wars ist eigentlich ein super serien Motor mit 63 PSMit dem Getriebe fang ich an es wird komplett überholt (neu lagern, länger Übersetzen ... )
wieso länger übersetzten um den Motor vor dem Drehzahltot zu schützen... will ja noch länger Freude dran haben.
Na ja und weiter steht eigentlich mein Konzept noch nicht hab mir hald gedacht wenn ich eh schon dabei bin den Motor zu zerreißen kann man ja auch noch gleich andere sachen erledigen z.b untenliegende Nockenwelle austauschen oder so weil für den Wechsel von einem Zylinderkopf braucht man den Motor nicht herausnehmen nur mal so als Vergleich.
Ich hab mich auch schon über andere Zköpfe informiert aber des brauchts jetzt noch nicht.
aber vielleicht kann man ja schon ein paar Komponenten ändern die auch was bingen.
So jetzt mach ich aber mal ne kleine Pause