Beiträge von BASTL

    Ich war gestern dort. Abgesehen vom ganzen Stress wars ma wieder echt klasse.

    Aussteller waren Mini-Mania, Mengers, John Cooper, DGH bzw. allgemeines von Clubs in Halle 11 und 12 und etliche Händler aus England mit Kleinteilen in verschiedenen Hallen z.B. Halle 8

    Ich glaub ich hab alles erwähnt. :confused:
    Am Besten durchlaufen und überall halten und schauen wo was mit "Mini" steht oder Teile rumliegen. :D :D :D

    BASTL

    Probiere es beim Grill mit edelstahl. Dann liegst du ziemlich gut. :D :D :D
    Ich nehm dafür immer Chrompaste. damit raub ihc alles ein was glänzt (abgesehen vom Lack) Das sieht bei mir wunderbar aus. Es gibt aber große Preis und Qualitätsunterschiede bei der Paste!!!

    Wer lässt bitteschön seinen Liebling durch ne Waschanlage waschen??? :madgo: :confused: :scream: :confused: :madgo:
    (Konnt ich mir nicht verkneifen! ich vertseh das nicht!)


    BASTL

    Bist du dir sicher???
    Wenn ich das was du schreibst richtig interpretiere bedeutet das soviel, wie dass du einen TÜV-Eintrag benötigen würdest um den K&N fahren zu dürfen! "Ohne ABE" => Keine Zulassung!!!

    Ich wollte aber am Anfang den Offenen (den ich jetzt auch hab), hab dann aber auch gesagt bekommen, dass ich wegen TÜV auch den anderen, den du hast, nehmen könnte, weil der nicht eingetragen werden muss und keine Probleme bereitet. Das würde dann wiederum auf eine ABE zurückführen!
    Ich muss sagen ich bin darüber ziemlich :confused:

    BASTL

    Ja ja ist schon klar.
    Es kann aber nicht sein, dass ich soviel bezahlen muss. Wenn ein Teilegutachten dabei ist, sollte das jeder "normale" TÜV eintragen können. Und dann sollte mich ein kompletter Negativkit nicht mehr als 30 Euro kosten, während er bei Minispeed 80 kostet. Zumindest wenn ich die Angabe dort richtig deute.
    Und das Betrifft jetzt nur die Eintragung!

    BASTL

    PS: Ich möcht hier Minispeed nciht schlecht reden. Das darf keiner falsch verstehen!! Ich hab auch nicht mit denen geredet (noch nicht; wenn sie in Essen sind werd ich das am Freitag tun). Mir sind eben nur die recht hohen Preise aufgefallen, sonst nichts!

    holgenn
    Dass das Minispeed einträgt weiß ich auch, nur hast du schon mal die Preise für die Negativteile mit TÜV angeschaut und dann noch was die für den Eintrag verlangen???
    Ich schon...und eines weiß ich: Dort kaufe ich nicht!!!
    Ist absolute Abzockerrei!!!

    ibinsnur
    Dank, werd mich mal schlau machen. Glaube aber nicht, dass das klappt, aber wer weiß das schon!?


    BASTL

    PS: Nehms mir nicht übel "holgenn" aber wenn ich nur an die Preise denk fang ich schon an zu :scream:

    ...und unser Karmann hatte Bauartbedingt eine dran und trotzdem hats der TÜV nicht gemerkt, dass sie fehlt. :D :D

    BASTL

    PS: Last die Lämpchen dran oder integriert sie ins Rücklicht. Egal, aber sicher ist sicher und ohne ist riskant.
    (Das war mein Wort zum Dienstag! :D :D )

    Frank

    DAs stimmt schon. Es gibt TÜVler die das übersehen. Bei unserem Karmann Ghia fehlt die auch udn der TÜV hat noch ncihts gesagt. Prinzipiell ist das aber Pflicht und muss dran sein.
    Wer das übrigens mehr mekrt als der TÜV ist die Polizei bei ihren komischen Lichtkontrollen. Da bist du dran mit Zahlen oder sonst irgendwas. Das dürfte sicher sein.
    Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Ich finde es einen wichtigen Sicherheitsfaktor, gerade weil die Minilämpchen nciht die hellsten sind. Und bei einem Auffahrunfall bei Nebel bekommst keinen Pfennig deiner Vericherung

    BASTL

    Nur als keine Info für zwischendurch! :D :D :D

    Die Dinger sind natürlich Pflicht. Aber!!
    Man kann das ganze umgehen.
    http://www.dghklassikmotorsport.de baut euch das Ding in den linken Rückfahrscheinwerfer ein. Nachteil: Deine Rückleuchte ist dann nciht mehr unten Weiß, sondern rot. Dafür hast du die Nebelschlussleuchte unter der Stoßstange weg!
    Der Spaß kostet euch übrigens um die 50 € wenn ich das noch richtig im Kopf habe.!? Einfach mal anrufen.
    ICh hab mir das nämlich auch mal überlegt. Hab jetzt aber weiße Rückleuchten und mach mir eine verchromte Nebellampe dran. Gefällt mir persönlich am Besten.

    Gruß,
    BASTL

    Das mag zwar alles sein und glaub ich euch sofort! NUR!!!

    Mir geht es nicht um den TÜV, sondern um meinen Führerschein und die Versicherung.
    Warum?
    Weil ich Fahranfänger sein werde und bei einer eventuellen Untersuchung kein Risiko eingehen will, zumal ich auch ein nciht gerade unüberhörbaren Auspuff drunter hab udn man da mit Sicherheit gerne mal angehalten wird.

    Weil ich, falls ich einen Unfall, ob schuld oder nicht, baue auch von der Versicherung was haben will bzw. nicht mein Leben lang Schadensersatz an irgenwelche VErletzten Personen zahlen will, nur weil bei näherer Begutachtung festgestellt wird, dass mein Fahrzeug nicht der Stvzo entspricht!!!

    Nein Danke. Ich will TÜV und hoffe, dass mir hier irgendjemand meine oben genannten Fragen beantworten kann.BASTL

    Hey Leude,
    hab da mal ne Frage!

    Ich möcht mein Fahrwerk tiefer legen. Wenn ich aber schon dabei bin wollt ich gern alles auf einmal machen. Bedeutet: Ich würd gern auf negativ gehen, um das Fahrferhalten zu verbessern!
    Mein Prob ist aber, dass das Zeugs mit Teilegutachten sehr sehr teuer ist und ich den TÜV dafür brauch.

    Meine Frage(n):
    Bekommt man auch für die deutlich günstigere Variante (die ohne Teilegutachten) TÜV? Macht das jemand??? (Wenn dies möglich wäre aber in Süddeutschland und nciht im obersten Norden!)

    Oder:
    Der Sinn ist ja, grundsätzlich vorne mehr "Reifenauflagefläche" als hinten zu erlangen. Würde es folglich für den Straßengebrauch ausreichen, wenn ich gar keine Negartivkits einbaue??? Grund: Durch das Tieferlegen (und ich hätte in dem Fall schon vor etwas tiefer zu gehen.) wird er vorne "automatisch" negativ und hinten nicht.
    Ich weiß zwar nicht wieviel das ausmacht, aber rein Theoretisch hab ich doch dadurch das erreicht was ich wollte. Nämlich vorne mehr Grip als hinten, was das untersteuern verringert!?

    Wer kann helfen. Ich wäre für jeden Tipp dankbar!

    Gruß udn noch schone Osterstunden,
    BASTL