Beiträge von BASTL

    Ohhhhhhhhjohhhhhhhh!

    Polieren ist was gaaanz Wichtiges. Das wird er bei mir auch öfters mal.
    Dabei nehm ich die "öftermach" Sorte und mach das ganze lieber mehrmals im Jahr, als mit ner "Halbjahrescreme".
    Soll heißen: Es gibt Polituren die müssen öfters aufgetragen werden und andere die sollen z.B. nur jedes halbe Jahr verwendet werden (Für die, die das nicht wissen). Von der letzteren Methode halte ich aber nicht so viel.


    BASTL

    Ich wasch meinen immer wenn er dreckig ist. Ich hasse es, wenn ein Auto verschmutzt ist und bin darum eifrig dabei. Das kommt derezeit allerdings noch recht selten vor (ca. ein mal in 2 Wochen.), da ich selbst noch nicht fahren darf und darum das Auto die meiste Zeit nur steht. Wenn das Auto allerdings verdreckt ist wird es gewaschen und wenn es 2 mal die Woche ist.
    Selbstverständlich nur mit Hand egal wie kalt es ist. Den Hochdruckreiniger nehm ich allerdings schon mal dazu, dann aber nur auf schwacher Stufe eingestellt.

    BASTL

    PS: Meine Freunde/innen sagen übrigens immer, ich würd spinnen. Wie kann man sich soviel mit einem Auto beschäftigen und dann auch noch von Hand putzen...

    Dann sag ich mal was dazu!

    Ich hab bis dato nur die Erfahrung mit Serie und Bastuck DTM + K&N gemacht.
    Dabei bin ich zu dem ergebniss gekommen, dass sich die Laufeigenschaften des Motors verbessert haben. bedeutet, dass er besser hoch dreht, etwas schneller läuft und bei niedriger Drehzahl und niedriger Geschwindigkeit besser hoch zieht. Vorher musste man die Kupplung etwas schleifen lassen, weil er anfing zu stottern udn sich zu quälen, jetzt zieht er ohne Probleme frei raus.

    Ob das Ganze am K&N oder am Bastuck liegt kann ich nicht sagen und ob das Leistungstechnisch messbar ist kann ich auch nicht sagen.
    Werde ihn mal auf den Prüfstand stellen.

    BASTL

    PS: Das ist MEINE Erfahrung. Wenn jemand eine Andere hat, raus damit.

    PPS: Ich kann nciht verstehen wegen nem Auspuff und dessen Leistungssteigerung so rum zu machen. Nur weil er vielleicht unter Idealbedingungen 2-3PS mehr bringt.
    Den Auspuff wähle ich nach dem Klangbild! Und wenn ich Leistung will kauf ich mir die in Form eines "richtigen" Motortunings.
    Aber jedem das seine.

    Ich finde, das ist ne recht einfache Sache.
    Wir haben das schon mal bei unserm Oldie gemacht. Ich denke das ist bei nem Mini nicht anders und mit etwas Ahnung von der Materie geht das.
    (Ich weiß, Bremsen ist ein heikles Thema, das sollte man NUR vom Fachmann machen lassen, kommt gleich von allen Seiten. Wenn es aber nciht gleich um einen Bremsenumbau geht, sondern "nur" um eine Entlüftung, kann man da im Prinzip gar nichts falsch machen!)

    BASTL

    Mensch, unfair!

    Jetzt bin ich tatsächlich zu spät mit meiner Antwort! :crying: :crying: :crying:

    Aber ich bekomm bestimmt DMW's Bier in Mannem denn der kommt ja eh nicht, wie ich die Sache sehe, da die Anfahrt viiiiel zu weit ist, oder??? (Sag ncihts falsches!!!)

    War übrigens super lusdisch! Ein Messerwerfer ohne Anschrift... :D :D :D

    BASTL

    Nur mal nebenbei.

    Mein Mini hat ne Bastuck DTM und nen K&N. Öl hab ich ebenfalls etwas zu viel drin (Sch.... Werkstätte) und rusen tut der etwas. Das heißt, es ist leicht am Nummernschild zu sehen (Am Lack weniger da schwarz). ich mach mir aber nichts daraus, da ich behaupte, dass es an den, wie oben geschriebenen, Endrohren liegt und dann ist das so wenig, dass ich es als "normal" empfinde.

    BASTL

    Das mag sein. Da stimm ich dir auch zu, aber für nen lächerlichen Kofferraumausbau ohne irgndwelche besonderen Dinge für Hifi... ist das mit Pappe locker machbar, da 19er Paltten eh viiiiiiel zu dick sind.
    Im Gegenteil. Es ist sogar praktisch, weil das Ganze zum Schluss etwas größer ist als anfangs bemessen und dadurch mehr Spannung hat und ich somit beispielsweise meine komplette linke Lankverkleidung ohne Befestigung "dranlege" udn das hält bombenfest.

    BASTL

    Meinen kleinen hab ich letzten Dezember gekauft.

    Es ist (mittlerweile mit umbauten) ein schwarzer Mini 40 Bj. 99 ohne Faltdach mit der normalen Serien- bzw. Sonderausstattung ab Werk für diese Modell.
    Er hatte zum Kaufzeitpunkt 23000 km drauf, ohne Unfallschaden.
    Da es bei der Probefahrt Probleme mit dem Kühler gab (Kühlschlach war angefressen) habe ich beim Kauf einen komplett neuen Kühler inkl. Schläuche ect eingebaut bekommen, um sicher zu gehen. Außerdem bekam ich noch neue Vorderreifen (die waren schon ziemlich unten) sowie neuen TÜV.
    Bezahlt hab ich dafür 15000 DM. ein super Angebot, wie ich finde. Das lag aber auch daran, dass wir bei diesem Autohaus schon immer unsere Autos gekauft haben und die gut kennen.

    Achso. Rost hat er keinen, dafür aber ein verkratztes Dach.

    Stimmt!
    Das ist wirklich nicht schwer. Es ist zwar ne absolute fummelarbeit, die sich aber vollkommen lohnt. Das Einzige, auf das man achten muss ist, dass man Schablonen macht und damit die Rundungen und Schrägen anpasst. Ansonsten ist es nur noch ne frage der Zeit inkl. lustigem Puzzelspiel beim zusammensetzten der Teile, damit auch alles ein- und ausbauen kann.

    BASTL

    Malta war geil. Dort gibts Minis wie Sand am Meer. An jeder Ecke steht einer rum. Es war allerdings zu 95% ein sehr trauriger Anblick. (Fast) Jeder Mini war komplett verrostet und vergammelt. Kaum einer war sauber und gut erhalten, egal welches Baujahr.
    Aber toll wars auf jeden Fall.

    BASTL

    Hallo!

    Ich hab bei mir das E-Rad rumgetret und den Kofferraum mit Holz und Teppich ausgebaut. Das war nicht teuer sieht super aus Jetzt hab ich drunter und rechts beim Wischwasserbehälter jeweils Platz für Werkzeug ect. und kein Mensch sieht was davon.

    Hab mal ein Bildchen angehängt. :D :D

    BASTL

    Das Thema gabs schon mal vor längerer Zeit, wenn ich mich recht errinnere.
    Ich glaube da hies es, dass das an den Tankanlagen liegt. Man muss den Zapfhahn richtig halten, damit die nicht abschaltet. Dann muss mehr rein gehen.

    BASTL

    Ich hab sie jedenfalls! :D :D
    Werd mich später auf den Weg nach Malta machen und dort eine Woche verbringen.
    Ich wünsch euch in dieser Zeit viel Diskussionsstoff und viiiiiiel Spaß mit euren Lieben!

    Bin mal gespannt ob es dort auch Minis geben wird. Wenn ja, werd ich en paar Bilder machen. :D :D

    Man liest sich,
    BASTL

    Horzi
    Ich gebe dir vollkommen recht und bin froh, dass du mich gewarnt hast.

    Zu den Firmen: Auch ich habe mit Uwe Holicka und auch Mini-Mania nicht viele (hab noch nicht viel mit diesen "Verhandelt".) aber sehr gute Erfahrungen zu verzeichnen. Von Pro Street weiß ich nichts, aber Minimotorsport hat mich bis dato auch sehr gut beraten und Bestellungen angeliefert.

    Grüßle,
    BASTL

    Das stimmt. Die Preise sind wieder Top! :eek: :eek:

    Und Teile gibts echt genug. Im Prinzip könnte man einen ganzen Mini zusammenbasteln. :D :D
    Ich hab etwas Geld mitgenommen und auch ein bisschen was gefunden. :D :D

    BASTL