STOP!!!
ERstmal checken was das für Farbe ist und sich dann langsam von "ungefährlichen"
Reinigern zu den Chemiebomben durcharbeiten.
Erstmal mit warmes Wasser und Spüli das sollte frische Disperionsfarbe killen.
Achtung Nicht wild mitm akopads auf dem Lack rumscheuern.
Tut das nicht dann mal Testbenzin antesten das sollte frische Kunstharzfarbe gut runternehmen und danach Muttis Glasreiniger ausprobieren (enthält Alkohol der Löst Nitrocellulose), tut das auch nicht dann wirds langsam kritisch......Erst dann würde ich zu Terpentinersatz greifen.
Da auf den Verbreiterungen im Normalfall ein Dreischichtaufbau an Lack drauf sein müsste (Grundierung Basislack und dann ein 2K Klarlack) sollte die Klarlackschicht schon einiges aushalten. Aber Vorsicht diese Lackfilme sind anfällig gegen Alkohole und Aceton mögen sie auch nicht besonders.......
Ansonsten würde ich erstmal die innernseite der Verbreiterung bearbeiten, da sieht mans es nicht so wenn was schiefgeht........
Viel Erfolg....