Hallo=)
möchte nun auch mal etwas über das Phänomen ablassen, trotz das hier schon sehr viele Berrichte darüber geschrieben wurden, finde ich jedes Problem auf seine eigene Weise einzigartig......deswegen probier ich es mal hiermit.
Er lief schlecht, sehr unrund im Leerlauf, bei längerem Benützen der Motorbremse und darauffolgenden Drücken der Kupplung (z.B. ein Berg abwärts passiert) ->absterben des Motors, am Ende sogar soweit, das fast keine Leistung mehr da war, man konnte Gas geben und es tat sich nix, erst so nach 2-3 Sekunden---oder man fuhr mit dreifacher Drehzahl wie sonnst normal los.
Nun ja, habe mir dann mal das komplette Wartungsprogramm vorgenommen + ein paar Teile meines ersten Minis (auch SPI, jedoch funktionierend) einzubauen.
Neue eingebaute Teile:
-Verteilerkappe-/Finger
-Zündkabelsatz
-Krümmerdichtung
-Unterdruckschläuche sowie Benzinfalle
Gebrauchte eingebaute Teile:
-komplette Einspritzanlage mit Einlasskrümer
Bei der Wartung habe ich gleich solche Arbeiten, wie alle Massepunkte oder auch alle Steckverbindunge zu prüfen, reinigen (Sensoren, Relais etc) gemacht.
Nach Ferigstellung und Probefahrt habe ich schon einen Unterschied gespürt, er war leiser (Krümerdichtung=)) und zog fehlerfreier durch, jedoch ist der unrunde Leerlauf immer noch nicht weg, und die Gedenksekunde beim Anfahren oder aus dem mittleren Drehzahlbereich besteht immer noch. Ich habe auch das Geffühl das Leistung fehlt.
Habe noch 3 Aufgaben zu machen, Benzinfilter, Luftfilter wecheln und am Freitag wird er ans Testbook angeschlossen.
Hat jemand eine Ahnung was noch so sein könnte??...Zylinderkopf?Ventile? Ich wäre um Antworten sehr dankbar
Grüße