Beiträge von guelleoemchen

    Hallo,

    ich suche ebenfalls einen Auspuff mittig, Einrohr.
    Sollte kein Big Bore sein, ebenfalls kein absoluter Brüller, schöner kerniger Sound.
    Edelstahl wäre auch nicht schlecht, muss aber nicht sein.
    Ob gerade oder leicht nach oben erstmal egal, bitte alles per PN anbieten.

    Danke

    Hallo zusammen,

    ich habe schon ein paar Leute versucht zu kontaktieren. Ich suche 12" Stahlfelgen, bei denen ich solche Chromkappen montieren kann.
    Nach längerer Recherche fand ich 2 Lösungen. Lösung 1 wäre die Standard Mini Stahlfege aus Europa (ohne Nasen für die Chromkappen) und als 2. Lösung gäbe es die australischen Stahlfegen (inkl Nasen für die Chromkappen).

    Jetzt meine Fragen:
    Hat jemand solche Stahlfegen?(Zustand wäre eigentlich 2. rangig, denn die Felgen werden eh gestrahlt und lackiert)....
    Gibt es eine andere Möglichkeit?
    Chromkappen sollten ja die des Austin Sprite, bzw. Frogey oder Healy passen oder?
    Letzte Frage wäre, welche Radverbreiterungen würden dazu am besten passen? Und welche Farbe der Stahlfelgen würden zu meinem grau-metallic passen?

    Grüße

    Sorry Leute, dass ich erst jetzt schreibe, hatte ewig keinen Zugang zum Internet!

    Und sorry, wenn ich mich jetzt bisschen aufrege, ich hatte geschrieben, dass die Einstellung des Gaszuges zu 100% passt, also warum interpretieren sofort alle in etwas herein was überhaupt nicht stimmt????
    Ok es gibt hier einige, die wenig bis keine Ahnung haben, aber bitte bleibt doch auf dem Boden......die Schraube am Steppermotor ist mir sehr wohl bekannt und ich weiß auch, dass diese unantastbar ist (außer man hängt am Testbook)....

    Also, sprecht doch bitte nicht gleich von wegen ein MC-Lauf sei fällig:-)
    Es war nur meine Frage ob manch andre Möglichkeiten, außer denen welche ich schon gecheckt hatte, in Betracht gezogen werden können??

    Vielen Dank trotzdem im voraus...

    Grüße

    ...sind beide Baugleich, ich kann doch lesen!:D:D

    Ok, und warum hat ihn dann einer und der andre nicht? Die guten alten Rover Ingenieure haben doch nicht einfach zum Spaß was angebaut, oder ar doch?

    Testgerät wollte ich als letzten Schritt machen.....

    danke für die Antwort

    Hallo Leute,

    hatte soeben meine Schwester mit dem Baugleichen SPI, wie ich ihn auch fahre bei mir um die Winterräder zu montieren.
    Sie klagt schon längers über einen komischen Lauf ihres Motors, manchmal zu niedrig, dann ne Woche später viel zu hoch.....wir haben die Unterdruckschläuche gewechselt, neue Verteilerkappe,-finger, Zündkabel etc.....
    Jetzt ist mir heute aufgefallen, ich habe an der Schraube an der meine Zündspule befestigt ist, eine Art Kondensator (Ich weiß nicht mal genau ob es einer ist, kann auch nur n Wiederstand sein), der unten an der Zündspule per Kabel angeschlossen ist, meine Schwester hat sowas jedoch nicht??!! Beides SPI Baujahr 95. In keinem der "großen" Teilehändlerkataloge finde ich so ein Teil, warum? Ist es so notwendig wie der ominöse Gaspedalschalter?:-)

    Nun ja, nachdem wir fertig waren und einen Kaffetrinken gegangen sind (ca. ne Stunde lang) wollte sie heimfahren und bemerkte das Licht angelassen zu haben, er sprang absolut nicht mehr an, also schnell meinen Mini geholt und er lief nach kurzer Zeit, jedoch sobald man vom Gas runter ging, schien er auszugehen (Sie meinte so verhält er sich öfters:scream:)........eigentlich sollte ja das "wundervolle" Steuergerät dafür Sorgen ihn so zu regeln, dass er anbleibt (Leerlaufregler funktioniert wunderbar und Gaszug ist auch perfekt eingestellt)

    bin etwas am Ende meines Latein....

    Grüße

    Hallo, suche einen Wurzelholz Schaltknüppel bzw. Knauf=)
    desweitern wäre ich an 12" Revos 4 Spoke interessiert:-)

    uuund, falls es noch Sitzbezüge oder komplette Vordersitze eines SPI (Teilleder beige/schwarz) gibt wär ich total happy:-)

    Grüße und Dankeschön

    Was haltet ihr denn von selber lackieren???

    ICh beschreib mal was mir im Hirn rumspinnt....

    Meine "Sommer-Reifen-Felgen-Kombi", ist in recht gutem Zustand, keine Macken, keine Verfärbungen nichts...

    Nun möchte ich gern ala Revolution den "Stern" schwarz lackieren....

    Gibts dazu Tips, hat dies schon mal jmd. gemacht???
    Wird mir eher davon abgeraten und ich soll sie komplett strahlen lassen und danach lackieren lassen??

    Grüße

    Hallo, ich bekomm mein Tank nicht mehr recht rein, nachdem ich meine Stoßdämpfer gewechselt habe.....
    vorne in Richtung Heckklappe stößt er mit deiner Falz an die Heckklappe....

    muss er denn in das Loch welches in der Falz unten am Tank ist, oder ist dieses einfach so drin?? (um die Schraube des Metallbandes zu befestigen)

    und, liegt der Tank unten mit deiner Falz auf dem Kofferaumboden auf, oder "schwebt" der Tank??

    Ich wär um schnelle Hilfe oder auch durch Bilder des Tankes sehr dankbar!

    Grüße

    Hallo

    KLAS welchen Stecker meinst du??....denn meiner Meinung gibt es auf der Beifahrerseite nur einen runden Stecker??..oder??...hast du evtl. Bilder???

    @miniwilli....das hört sich ja gut an....wieso hab ich den Beitrag nie gefunden???

    ab Donnerstag kann ich mehr Auskunft geben, dort wird er angeschlossen und ausgelesen.

    Grüße

    Hallo, habe nun den Benzinfilter auch noch gewechselt, das mit dem Testbook kann erst Mitte nächster Woche funktionieren, denn das Testbook konnte keine Verbindung herstellen, somit wurden kurzerhand andre Kabel geordert....

    Soll ich meine kompletten Gedanken nur auf das Steuergerät legen und hoffen das da mir der Fehler dort angezeigt wird, oder kann ich noch andre Sachen prüfen???

    Desweiteren habe ich noch ein Steuergerät eines 93 SPI's (alles gleich außer die WFS+Alarmanlage)....kann dieses absolut nicht eingebaut werden?? Steckplätze der Kabel und Unterdruckschläuche würden korrekt passen...

    Ich hoffe auf Hilfe, denn sonnst hab ich langsam keine Lust mehr auf die Sache:headshk: :headshk: :scream:

    grüße

    ok, lass mich mal kurz überlegen, ich versuche mich mal in meine 50ccm² 2-Takt - Zeit zu versetzen...

    Wenn man einen Luftfilter mit mehr Durchlass oder größerem Querschnitt auf so ein Motörchen versetzt hat, musste man die Hauptdüse vergrößern, denn das Gemisch wird bei solchen Filtern vermagert...

    Nun wieder zurück, das heißt doch dann, dass er gerade zu fett läuft und wenn ein ITG oder K&N ihn dann vermagern und somit verbessern würden..

    bisher so richtig??...

    Aber so ein Motor muss doch auch unter normalen Umständen sauber durchziehen....also ich würde das Problem umgehen, aber die Ursprünge nicht beseitigen...

    PS: Im Winter habe ich den normalen drauf

    gibt es noch weiter Möglichkeiten oder Einfälle für meine Probleme???

    Grüße

    Hallo=)
    möchte nun auch mal etwas über das Phänomen ablassen, trotz das hier schon sehr viele Berrichte darüber geschrieben wurden, finde ich jedes Problem auf seine eigene Weise einzigartig......deswegen probier ich es mal hiermit.

    Er lief schlecht, sehr unrund im Leerlauf, bei längerem Benützen der Motorbremse und darauffolgenden Drücken der Kupplung (z.B. ein Berg abwärts passiert) ->absterben des Motors, am Ende sogar soweit, das fast keine Leistung mehr da war, man konnte Gas geben und es tat sich nix, erst so nach 2-3 Sekunden---oder man fuhr mit dreifacher Drehzahl wie sonnst normal los.

    Nun ja, habe mir dann mal das komplette Wartungsprogramm vorgenommen + ein paar Teile meines ersten Minis (auch SPI, jedoch funktionierend) einzubauen.

    Neue eingebaute Teile:

    -Verteilerkappe-/Finger
    -Zündkabelsatz
    -Krümmerdichtung
    -Unterdruckschläuche sowie Benzinfalle

    Gebrauchte eingebaute Teile:

    -komplette Einspritzanlage mit Einlasskrümer

    Bei der Wartung habe ich gleich solche Arbeiten, wie alle Massepunkte oder auch alle Steckverbindunge zu prüfen, reinigen (Sensoren, Relais etc) gemacht.

    Nach Ferigstellung und Probefahrt habe ich schon einen Unterschied gespürt, er war leiser (Krümerdichtung=)) und zog fehlerfreier durch, jedoch ist der unrunde Leerlauf immer noch nicht weg, und die Gedenksekunde beim Anfahren oder aus dem mittleren Drehzahlbereich besteht immer noch. Ich habe auch das Geffühl das Leistung fehlt.

    Habe noch 3 Aufgaben zu machen, Benzinfilter, Luftfilter wecheln und am Freitag wird er ans Testbook angeschlossen.


    Hat jemand eine Ahnung was noch so sein könnte??...Zylinderkopf?Ventile? Ich wäre um Antworten sehr dankbar

    Grüße