Beiträge von YunLung

    Zitat von Haiflyer

    hi

    mal ne frage. einfach nen andren fächerkrümmer reinknallen bringt ja ned wirklich viel leistung oder ? muss doch auhc noch ne andre ansaugbrücke,ventile neu einstellen und bla oder ? da muss doch mehr gemacht werden ?
    und noch ne frage.
    es gibt doch noch ne andre endübersetztung ? wie genau lautet die und was muss ma da alles umbaun ? isser dann von unten raus spritziger ?

    ciao Lucas

    Spricht woh lfür sich, oder ?! Groß-/Kleinschreibung ? Worte und Begriffe ordentlich ausschreiben, statt "nen, ma, bla, andre, ned, isser" usw., ordentlich ausdrücken, nicht sowas wie "reinknallen" etc. ?!

    Ist ja nix schlimmes dran, wenn man mal so tippt, oder sich auch mal vertippt, aber wenn jeder Beitrag so aussieht isses manchmal einfach anstrengend zu lesen!Und leider bilden sich dann oft ganz automatisch Vorurteile gegenüber der Person des Verfassers, obwohl dieser gar nicht persönlich gekannt wird. Da kann sich glaube ich niemand (ich auch nicht !!) von freimachen, daß man jemandem eher eine freundliche Antwort gibt, als einem der hier aufschlägt mit den Worten "Ey, alder! Lass ma hörn, was ich alles an meine kiste tunen muss, damit der rischtisch goil drück alder ey boah wahnsinn!!!" :D:D

    Ist jetzt nicht böse und bestimmt nicht nur auf dich gemünzt, Haiflyer !!!! Ist halt nur so, daß viele jüngere Leute (und ich glaube, ich darf mich nicht mehr ganz dazu zählen... :D ) heute sich einfach weniger Mühe geben mit der Sprachauswahl und dem Verhalten... Nicht nur hier im Forum, sonder auch im allgemeinen Leben....

    Und ich glaube mehr wollte Herr Hohls auch nicht damit sagen...

    Wäre halt schön, wenn sich hier alle mit Respekt begegnen und sich auch dementsprechend benehmen und durch Wort und Schrift das ihren Gegenüber auch merken lassen....

    Aber hierzu gabs in letzter Zeit ja schon oft Bemerkungen und Threads, daher bin ich nu still !!!! :P

    MfG,
    Der Chrischan

    Zitat von Haiflyer

    moin

    also ich persönlich kann mir nicht vorstellen das er umsoviel besser geht nur weil da noch ein schlauch mehr drin rumhängt. ob man das wirklihc merkt is die frage

    ciao Lucas


    Das geht ja nicht nur darum , daß der Motor durch die kühlere Luft ein besseres KS-Luft-Gemisch bekommt, und dadurch bei anderer Motor-Abstimmung eventuell Mehrleistung entwickeln kann, sonder auch darum, die Ansaugluft abzukühlen, was allgemein zu einer besseren Thermischen Situation im Motor führt und somit zu längerer Haltbarkeit aller Komponenten führen kann....

    Das ist übrigens auch der Hauptgrund, warum man bei Turbo-Motoren einen Ladeluftkühler einbaut (und nicht wie oft vermutet nur die erziehlbare MehrleistunG!)


    MFg,

    Der Chrischan, der immernoch meint, daß es ja jedem selbst überlassen ist! :D :D

    Tach auch!

    Ich habe gestern Abend mit einem Haarlineal meinen Zyl-Kopf und den Block auf Ebenheit überprüft.

    Gibt es dabei ein maximal-Spaltmaß ? Oder darf der Kopf einfach nur gerade sein?

    Hintergrund: Ich habe den Kopf von einem gut funktionierenden Motor abgenommen, die Lösreihenfolge der Schrauben eingehalten und die Kopfdichtung im Nachhinein als heile befunden...
    Jetzt, nachdem ich Kopf und Block gereinigt habe, sagt der Block zu mir "alles gerade", aber der Kopf hat - wenn ich das Linial quer über alle 4 Zylinder lege - an dem Steg zwischen 2. und 3. Zylinder etwa 0,05 mm Luft... (Man kann einen Lichtspalt erkennen, ich habs leider versäumt mit Blattlehre nachzumessen, Wert kommt aber etwa hin... )


    Was darf ich da haben, oder sollte ich den Kopf planen lassen?!


    Danke für die Tips!


    Chrischan

    Jup, hab auch grad noch ein bisschen die Suchfunktion bemüht, da gabs auch noch was zum nachlesen... :cool: :cool:


    Trotzdem danke, ich werd dann mal gleich in die Werkstatt, die Front abnehmen und dann das gute Stück auf den Rücken werfen....

    :D


    Chrischan

    Willst du denn das ganze Brett nehmen oder nur die Instrumente?!

    Nur die Instrumente wäre doch auch keine sooo schlechte Alternative, und mitunter auch mit dem Platz besser hin zu bekommen...
    Vielleicht in was schönes aus GFK eingepflanzt?!

    Naja, ist halt Geschmackssache...

    Der 3er Golf hatte aber definitiv bereits ein elektronisches Tacho... es gibt aber die Möglichkeit einen Induktivgeber (oder eine Hall-geber, bin mir nicht mehr ganz sicher...) an ein sich drehendes Teil (Welle, Tachowelle oder ähnliches) anzuklemmen und damit den Impuls zu geben. Kann aber sein, daß du ein bestimmtes Signal und damit auch einen Signalgenerator dafür brauchst....

    Infos dazu bekommst du mit Sicherheit im VW-T3-Forum unter http://www.vwbus-online.org .....

    Frag mal danach wenns drückt, die sind nett, und helfen gern wenn man sich ordentlich benimmt.. (also wie hier ;) )


    Chrischan

    Nach so einem Genörgle vorher... :D:D:D:D:;


    Ich glaube, was Peter meinte war, daß er eben mit 2 Schläuchen (also so wie original vorgesehen) NOCH Besser läuft, als mit nur einem!


    Aber es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er nur Optik-Tuning betreibt, oder ob er was für die Motor-Leistung tut ;) :D

    MfG,
    Der Chrischan

    PS: Nix für Ungut!!! War nur n Spass !!! :D

    Bei mir liegt noch ein Design-Verschlussdeckel für das Loch des Heizungsabganges am Zylinderkopf herum! Super Optik (auf alt getrimmt!!!!), Inklusive Versand nur 59,- EUR !!!


    Leider ist die einzige Nutzung des Gammeligen Heizungsventils als Verschlussdeckel am Kopf , da es in der "Geschlossen"-Position festgegammelt ist.....


    Bei Bedarf aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder mit Rostlöser gangbar zu machen , und danach mit Sicherheit auch undicht!

    Meiner Meinung nach benötigt man dann rechts und links einen Außenspiegel.


    Ich hatte mal ein tolles Erlebnis mit meinem ersten Mini:

    Abends in der Gegend rumgefahren und bei Verkehrskontrolle von der Rennleitung angehalten worden.
    Polizist: "Sie haben da verdunkelte Scheibenfolie hinten rundum! Kann ich mal die ABE sehen?"

    Ich : "Na klar! Bitte schön!"

    P:"Sie brauchen einen zweiten Aussenspiegel, den haben sie auf der Beifahrerseite aber nicht!!!"
    I:" Hmm... Ich habe aber doch einen zweiten Aussenspiegel : einen an der Fahrertür und einen Talbot-Spiegel auf den Fahrerseitigen Kotflügel vorne!"

    P:" Ja, aber die sind ja beide auf einer Seite, sie brauchen doch einen rechts und einen links...."
    I:" Wo steht das ????"

    Es folgte eine 10 Minütige Diskussion bis hin zum Zitieren der ABE meinerseits, in der definitiv nur drinnen stand "Es wird ein zweiter Aussenspiegel benötigt!"

    Es endete dann damit, daß ich 20,- DM für ein nicht vorzeigbares Warndreieck zahlen musste und mir an Herz gelegt wurde, einen rechten Aussenspiegel nachzurüsten....... :rolleyes:


    Manche sitzen eben immer am Längeren Hebel...

    Aber ich denke mal, bei einem Spiegel rechts und einem links, dreht dir keiner einen Strick aus dem fehlenden Innenspiegel!


    Mfg,

    Der Chrischan

    Zitat von proebi

    sooo....habe nach langem Suchen erfahren, dass dieses Foto während der Tour UND/Oder dem Dreh zu "Beds are Burning" geschossen wurde....

    mehr geht wirklich nicht....puuhh...

    und dieses auf jeden Fall während der Tour:

    und Warumpi gleich mal mit dabei:

    Ich will noch immer gerne einen Sierra Cosworth... :)


    Juuh!

    Der PickUp ist aus dem "Beds Are Burning"-Video!

    Aber krass, das Foto mit den Warumpis an der "Wasserstelle ;)"


    Hier ist Lisa:



    und noch das Cover:

    Ist ein klasse Film, aber die Duschscene wäre wohl ein Fall für FSK 18 , daher nur diese Bilder !!!


    Ich wünsche mir dann nochmal:

    Einen Hüffermann Lowline in silber!!!!

    Hab ich leider nicht mit konstruiert, aber ist tolles Teil!

    Zitat von Einser

    Das Prob is das die "Fachmänner" zu mir kommen müssten, ich hab kein bock habe, mit dem Mini aufm Trailer sonstwohin zu fahren. :D


    Echt also... von nix kommt nix ;)

    Lieb betteln und auf die Knie fallen hilft da schon eher, als so ein Ausspruch !!!! :D:D


    Chrischan

    Gib mal einen Gasstoß.

    Wird das Klackern lauter, wenn du das Gas wieder weggenommen hats und der Motor zurück auf Leerlaufdrehzahl fällt? Dann klackerts schnell und laut, wird mit der Drehzahl wieder etwas langsamer und im Leerlauf machts wieder nur "Tack-Tack-Tack...."


    Dann könnte eines der Pleuel-Lager schaden genommen haben...

    U.Umständen ist das auch im Stand /Leerlauf zu hören, meist ist das unter Last noch nicht zu hören bis es richtig schlimm wird.

    Aber Ferndiagnosen sind immer nicht so einfach, am besten ist, wenn sich mal einer das Ganze anhört...

    Mfg;
    Chrischan

    Teste doch erstmal das, was Herr Hohl oben geschrieben hat.

    Dann weißt du, ob der Fehler irgendwo von Batterie bis Zündspule zu finden ist,
    oder nach Zündspule bis Zündkerze.

    Damit ist dir schon mehr geholfen, als den Verteiler auf blassen Dunst einfach zu wechseln!

    Zumal nicht alle Mini-Fahrer einen neuwertigen (sprich "Sicher-Fehlerfreien") Zweit-Verteiler zu Hause liegen haben!


    MfG,

    Chrischan


    Das sollte 850 er sein, oder die bescheixxen in dem shop!!!!


    MfG,

    Der Chrischan!


    PS: Oder die benutzen andere Bilder für andere Teile!!!


    Ichwünsch mir jedenfalls ein Foto von Midnight Oil zusammen mit der Warumpi-Band im Australischen Outback von der "Bleckfella-Whitefella-Tour 1986" !!!!! :D

    Hier ist noch eins größer!

    Wenn man sich mal in entsprechenden Teilemärkten (hier im Forum) oder bei der eBucht etc. ne Zeit lang umschaut, dann tauchen schon öfter mal gute günstige Leder- oder schicke Stoff-Sitze auf, teilweise auch als ganze Ausstattung...

    Wenn du original bleiben willst ist das bestimmt günstiger als Sattler...
    Wenn du etwas haben willst, daß es so nicht gibt, such dir nen netten Sattler und zeig ihm den Kram, dann kann er dir meist gleich sagen, was das kosten wird...

    Wir hatten ne Zeit lang eine Transe als Westfalia Nugget (Camper), bei dem haben wir die beiden drehbaren Vordersitze (mit Armlehnen) und die 3 teilige Sitzbank (2er-Breite, einmal Rücklehne, einmal Sitzfläche, einmal Zusatzteil zum drauf liegen) komplett neu polstern lassen, mit brauchbarem Blauen Stoff aus dem Reisebuszubehör (wegen der Abnutzung... :D ). Auf der Oberseite jeweils Stoff, auf der Unterseite graues Kunstleder. Super Qualität... Hat aber auch knapp 1500 EUR gekostet !!! :eek: :eek:


    Beim Mini wirds bei den Sitzen bestimmt günstiger, wenn du die Seitenverkleidungen auch mit machst, wer weiß.......

    Aber bei manchen Teilehändlern gibts auch Innenausstattungen komplett neu in diversen Farben.. Fragen kostet ja nix...


    MfG,

    der Chrischan

    Hattest du ausserdem nicht 2x HS 2 statt 1x HS4 drauf?! Oder verseh ich mich da?!

    Dazu hatten dir doch schon andere geschrieben, daß das Einstellen einer 2-Vergaseranlage nicht ganz so einfach ist, gerade wenn du keine Erfahrung damit hast. Was man vermutlich mindestens dafür braucht ist ein Synchron-Tester... Und dann Erfahrung und Gefühl ?!

    Ich habe selbst übrigens null Erfahrung mit 2-Vergaser-Anlagen....

    Da muss dir jemand anderes was dazu sagen...

    Zum Öl:

    Was soll der Mini denn?! Soll er nur angelassen, oder dann auch gefahren werden?! Wenn er das nächste Jahr nur steht, und du nur ein Öl draufmachen willst, damit er innerlich nicht gammelt, tuts auch ein billiges 15W40 Baumarktöl (meiner Meinung nach jedenfalls!), wenn er aber einmal die Woche auch ausgefahren werden will, dann solltest du das "normale" empfohlene (vom Forum und von Spezis) Öl nehmen. Da bist du auf der Sicheren seite!
    Wie gesagt zum Einwintern reicht auch Bilig-Öl...


    MfG,

    Der Chrischan