Hmmm...
Wenn ich mir das hier so durchlese, bin ich schon ein wenig enttäuscht und werde zunehmend demotivierter bzw. finde mich irgendwie allein auf weiter Flur wieder...
Meine Gitte sieht ähnlich schlecht aus! Vorderwagen sieht ******e aus, der gesamte Kofferraumboden ist geflickt, beide Radkästen hinten sind durch, alle Schweller, beide hinteren Scheibenrahmen sind z.T. durch, die Türen und Hauben sind Schrott... Der Motor ist das einzige, was ich zerlegt und gereinigt / lackiert wieder zusammengebaut habe. Allerdings sind da dann auch schon etwa 350,-EUR an Teilen reingegangen... Bremsen sind hin, ALLE Gummiteile sind hin, Reifen sind hin...
Und?! Ich bin dabei....
Ich habe zu Beginn mal 3 Jahre angesetzt, mittlerweile bin ich bei geschätzten 15.000 EUR und etwa 6 Jahren
Na und?! Ist doch ein Hobby, und ich bin nicht auf das Auto angewiesen...
Wolltet ihr den Special etwa "schnell schnell" fertigmachen?! So ein Arbeitsaufwand heisst eben nicht umsonst "Total-Restauration". Lohnen tuts sich mit Sicherheit nur fürs eigene Ego und das gute Gefühl... Finanziell ist sowas bei fast jedem Auto ein Fiasko.
Gut, wenn kein Platz vorhanden ist kann ich so was ja verstehen, aber so schnell aufgeben ist schade....
Ich habe mir jedenfalls im ersten Quartal 2006 etwas frei für ein anderes Projekt genommen (Schlauchboot ausbauen), dafür gehts nu wieder mit vollem Elan an die Brigitte...... 
Also macht das beste Draus...
MfG,
Chrischan!
PS: Ich hätte noch einen 76er Special komplett und original mit noch fataleren Rostschäden als der schicke grüne..... 