Beiträge von YunLung

    Zitat von CrappyThumb

    Ohne jetzt jemandem in irgendeiner Art zu nahe treten zu wollen, aber wenn die elektronischen Steuergeräte in dieser Art funktionieren würden, dann hätte keiner JEMALS Probleme mit diesen Steuergeräten. Das ist haargenau das Gleiche, wie mit der Aussage "Tritt 5mal bei Schlüsselstellung Zündung das Gaspedal voll durch und schon hast Du einen Drosselklappenreset und Dein Motor meckert nicht mehr"

    Ich weiß zufällig aus meiner Bedienungsanleitung und meiner Werkstattanleitung meines 2002er Focus Tdci, daß eben dieses dort fällig wird, wenn man die Batterie abklemmt!

    1. Nach dem Anklemmen soll man den Motor ein paar minuten oder Kilometer ruhig laufen lassen / fahren, dmit sich die Stellglieder und Sensoren/Aktoren neu anlernen lassen.
    2. Meine Fensterheber müssen in beide Richtungen jeweils voll durchgesteuert werden, damit die Auomatikfunktion wieder betriebsbereit ist. Sie lernen sich dann auch wieder automatisch an.

    Wieso also sollte das beim Mini anders sein müssen?!?!?

    Zitat von Jabberwocky

    Hi!
    Fahre auch MilleMiglia auf meinem Mini, sind sehr schöne Felgen!
    Ich benutze Radmuttern mit kugeliger Wölbung, bislang hälts wunderbar.

    Brauchst du Verbreiterungen?! Würde gerne die Felgen ohne Verbreiterungen fahren. Auf den Fotos auf deiner HP siehts aber so aus, als hättest du welche dran?

    Tach auch nochmal!

    Sicken im Dach?! Soweit ich mich grad erinnern kann, ist das Dach glatt und aufgebaut wie ein normales Limousinen-Dach...

    Wo die batterie sitzt kann ich grad auch nicht genau sagen, da keine vorhanden war. Wo sitzt sie denn, wenn sie NICHT unter der Rückbank sitzt?

    Der Tank ist definitiv NICHT im Innenraum untergebracht!


    Ich schaue zu Haus nochmal genau nach und melde mich dann nochmal bei näherem Wissen!!!

    Danke schonmal!

    HallO!

    Ich hätte hier nochmal eine Frage zu meinen Felgen!

    Ich habe einen Satz (angeblich) seltene Mille Miglia-Alus in 10 " auf dem Dachboden, welche auf meinen Van sollen, sobald er fertig ist. kann mir einer sagen, welche Radmuttern ich dafür brauche? Sind das ganz normale für Alufelgen?

    Weiß irgendjemand ausserdem, obs diese Felgen auch original lackiert gab? Meine sind leider vom Alu her schon recht narbig, und ich wollte sie vorsichtig strahlen lassen und dann je nach Zustand eventuell lackieren....

    Nabendeckel als Nechfertigung in Originaloptick hat mir vor etwa 3 Jahren schonmal jemand aus dem Forum hier besorgt... Wers war weiß ich leider nicht mehr...


    Danke!!

    Hallo!

    ich bin :

    1. neu hier im Forum...
    2. mit ein paar Fragen unterwegs, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt...

    Ich bin seit geraumer Zeit im Besitz einer älteren rechtsgelenkten Van-Karosse, welche so langsam ihrer Restaurierung entgegen geht...

    Nun erstmal meine fragen:

    In welches Baujahr etwa kann ich die Karosse einordnen?! Sie hat aussenliegende Türscharniere, einen 99H Motor (ob der orgiginal ist, weiß ich nicht...) und keine Armaturenbrettabdekcung oben (alles Blech). Sie hat aber shcon eine SAXX-Fahrgestellnummer....


    Kann man anhand der Nummer rausfinden, woher das Auto kommt bzw. wie alt sie ist?! Würde das gerne wissen, um bei der Restaurierung keine groben Generations-Fehler zu begehen....


    Danke schonmal!!!

    PS: Suche noch gute Türen für hinten...