Beiträge von YunLung

    ich bin (fast) neu hier... Habe zwar bereits ein paar Beiträge geschrieben,

    aber ich fühle mich trotzdem noch fast jungfräulich.. (natürlich nur in Bezug auf das Forum :D )

    Also:

    Ich komme eigentlich von da her, wo das beste Bier der Welt herkkommt:

    JEVER (Genug Schleichwerbung!) :rolleyes:

    Nach Erstem Kontakt mit Minis mitte der Neunziger nach dem Erwerb einer Fahrerlaubnis (mein vater meinte, sein Junge müsse ein junges Auto fahren und stellte mich vor die Wahl "Mini oder Käfer"... Ich entschied mich fürs kleinere Auto :p ) und dem damals oft anzutreffenden 1000er "normal", den ich etwa 1,5 jahre zersägt habe und einem anschließenden 63er PickUp im "englischen-Umbau-selbstbau-ich säge mal die Ladefläche ab und bastele einen Gitterrohrrahmen drunter mit ner hydraulisch kippbaren Ladefläche"-Style, den ich so wie er war in Holland (frisch aus England importier) gekauft habe, war ich etwa 8 Jahre Mini-Abstinent... (PUUUH Was fürn Satz!!! :D :D )

    Jetzt bin ich aber RE-Infiziert und habe immernoch einen "irgendwo-80er" Van RHD auf dem Hof, der nun endlich mal zu seinem Recht kommen soll, ausserdem zwei Saloons als "Special" getarnt und zur Schlachtung gekauft, wobei sich herausstellen muss, ob der eine von beiden vielleicht tatsächlich ein Special oder sogar ein "Brigitte-Mini" ist... (Siehe Threat oben unter Karosserie)... Schaun mer mal!

    Ansonsten wohne ich mittlerweile in Oldenburg und werde mich dort auch mal demnächst (wenn Zeit wieder mehr vorhanden ist) um Kontakt zum örtlichen Club kümmenrn... Wann habn dien Stammtisch!?


    Also!

    Bis später, ich werd mich an euch wenden!!!!!!


    MfG!!!

    Zitat von Olaf Lampe

    Es war jedenfalls deutlich mehr als deine 101,25€ ;) )


    :D :D :D :D :D

    Hab nur so aus Spass mitgeboten... Wenn ich zu meinen 3 schon vorhandenen Minis noch einen dazukaufe, gibts zu Hause Ärger ;)
    Aber bei IBÄJ juckts immer so inne Finger :p

    Ich wünsch dir viel Spass damit!!

    MfG,
    Chrischan

    Zitat von Mac

    Hallo, bekommst du diesen denn jetzt für 1015 Euro oder musst du 1600 dafür bezahlen?


    mfg MAC

    Eigentlich müsste doch jetzt der NICHT verkauft worden sein?!?

    Hast du den denn wirklich ersteigert?!

    Sach ma an!

    Ich glaub ich missverstehe... Gab es die karierte auch im Special, oder war der "Vrigitte-Mini" ein Spezial-Special?! :D


    Aber danke schonmal!!! Ich were mich heute abend erstmal über den Brief hermachen und melde mich dann nochmal!

    PS: Wie wars denn jetzt, gabs son Vinyldach irgendwie als Nachfertigung oder muss ich dann mit Heißkleber Gummiartigen Kunstleder aufpappen?! ;)

    Ja also...

    Ich weiß so jetzt hier ausm Kopf, daß er einen sehr schlanken originalen Holzimitat Schaltknauf hat. Ein Lederlenkrad hat er, glaub ich, auch noch, aber ob das orginial ist, weiß ich grad nicht. Das TAcho geht bis 200.... Aber die Innenausstattung passt nicht (wie gesagt, sie ist braun-Kunstleder-Kariert).

    Werde heute abend mal in den Brief schauen, da die Fhgst.Nr. wohl das sicherste Merkmal ist?! Steht das "B" für wat "B"esonderes ?! :D

    Tach auch!

    Woran erkenne ich einen Special!?

    Ich habe seit geraumer Zeit einen weißen (nicht original, glaub ich!) Mini auf dem Hof, welcher die länglichen Special-Blinker ganz vorne in den kotflügeln hat, ausserdem hat er einen Special-Schriftzug auf der Heckklappe (was ja nix bedeuten muss) und auch einen 1100er Motor serienmäßig. Innen hat er braunes Kunstleder mit braun/beigen-Karos. Soweit ich mich erinnern kann, hat er 3 -teiliges Instrumentenset vorm Lenkrad, ist ein Linkslenker. Das Baujahr bzw. die Erstzulassung passt in den Zeitraum vom Special.....
    Ein Vinyldach hat er aber nicht.

    Eigentlich wollte ich ihn schon lange geschlachtet haben, aber bin jetzt erst dazu gekommen... Habe nun festgestellt, daß die Basis noch recht gut ist (kaum durchrostungen, Innen komplett und nur dreckig, Motor läuft...

    Woran erkenne ich noch, ob es sich um einen "echten" Special handelt?!

    Gibts da irgendwo ne liste mit Erkennungsmerkmalen?!


    Danke euch!

    Also:

    Die Fgst.Nr. Hab ich nicht zur Hand, aber die oben gefragten Details:

    Er hat aussenliegende Türscharniere, Sicken / Versteifungskantungen im Dach,aussenliegenden Tank und die Batterie unter der "Rücksitzbank" (er hat ja keine, aber die Batterie liegt ganz vorne unter der Ladefläche, vom Fahrersitz aus zugänglich!)


    Vielleicht kann man so ja schonmal eine grobe Bestimmung einleiten?!

    Scheint ja einer der letzteren Jahre gewesen zu sein?

    Danke

    Chrischan

    MoiN!

    Ich habe mit meinem Daily-Driver-Fahrzeug Ford Focus Bj.2002 ein Problem...
    Bzw. eigentlich nur mit seinem Lack...

    Er ist schwarz-metallic und hat (schon vom Vorbesitzer) wohl durch regelmäßigen Waschstraßenbesuch so leichte Kratzer (wenn man gegen die Sonne guckt)... ausserdem merkt man an manchen Stellen schon, wie der Schwarze Lack leicht verbleicht (er hat wohl immer draußen gestanden...).

    Wer sagt mir, wie ich den Lack wieder VERNÜNFTIG auf vordermann bekomme? Ich habe mal bereits an zwei Stellen mit normaler Lackrinigung probiert, aber der Erfolg ist eher nicht so doll.
    Mit Rot/Weiß-Paste oder anderen schleifenden Mitteln wollte ich eigentlich nicht drangehen..

    Wer weiß rat?! Mit schwarzer Politur versuchen? Oder gibts ein Wundermittel?!


    Danke euch!

    Chrischan

    Das wollen wir mal im Auge behalten...

    Da hilft dann auch wohl nix wie selber testen....
    Da der gesamte Vorderbau grad sowieso neu kommt, kan nich ja auch gleich die kotflügel bisschen weiter aussen befestigen :D War nur n Scherz!

    Ich teste das mal aus, und vielleicht bekomm ich die Dinger mit 165ern ja auch nur mit breitem Keder drunter....


    Also besten Dank erstmal, werde mich zu dem thema wieder melden, wenns was neues gibt!

    MfG,
    Chrischan


    Das ist glaub ich so die Richtung, die mir vorschwebte. 10"er sollen bleiben, Trommelbremsen eigentlich auch, bin aber davon ausgegangen daß es die besseren Bremsbacken noch gibt... In Bezug auf diese hattest du mir vor ewigkeiten bereits mal erzählt, daß Trommeln mit diesen Competition.-Backen besser wären als alte 10" .-Scheibenanlagen... Daher auch mein Gedanke, an den Trommeln festzuhalten...


    Danke für die Auskünfte !

    PS: Für die Übersetzung brauchts "nur" ein anderes Differential?

    MfG

    Chrischan

    :D

    Werde jetzt Feierabend machen, zum Parkplatz laufen und meinem FoFo gleich mal erzählen, was er fürn toller Hecht ist...

    Auch wenn er halt einfach nur ein Auto ist...

    Im Gegensatz zu dem (rostigen) Haufen Blech in meiner Werkstatt...


    Schöne Grüße! ;)

    Das vor meinem hinweis klang nur so nach dem Motto: "Sowas kanns gar nicht geben..." , Hab ich vielleicht auch nur so interpretiert... Also nix für ungut :D


    EIDT:

    Wollt doch auch nur mal rumprahlen, was mein Alltagsauto so kann... :rolleyes:


    Mooooment!!

    Technisch gesehen FALSCH!

    Das Drehmoment eines Motors ergibt sich aus der Verdrängungskraft der Verbrennung im Verbrennungsraum und der Motorgeometrie (Bohrung, Hub, Längen der Hebel der Pleuel und VIIIIELES Mehr!!!).

    Durch die Kurbelwelle wird die Translatorische Bewegung der Kolben in rotatorische Energie Umgewandelt, ergo es wird ein DREHMOMENT Erzeugt.
    über die Drehzahl ergibt sich dann rechnerisch aus dem Moment eine Leistung, die dabei verrichtet wird bzw zur verfügung steht.
    Im Prinzip ists also umgekehrt wie von dir beschrieben:

    Alles was zählt ist das Drehmoment denn daraus lässt sich automatisch die Leistung ableiten.

    P = [omega]xM = (2x[pi]xn)/60 x M

    P = Leistung
    M = Moment

    Auch der Diesel ist andersherum: Er macht soviel Spass weil er durchgehen ein hohes Moment anliegen hat. Die Maximalleistung erreicht z.B. ein 1,9L Tdi auch erst jenseits der 3000 1/min.


    MfG!

    tach auch!

    Wer kann helfen?!

    Möchte in meinen Van gerne eine meiner beiden noch vorhandenen 1100er Maschinen einbauen, und täte gerne wissen tun ( :D ) was ich daran am besten machen kann (abgesehen von Verschleißteilen etc.) um ihn etwas drehfreudiger, standfester und kräftiger zu machen.

    Der Van soll keine Rennmaschine werden, Bremsen etc. sollen möglichst original bleiben, vielleicht ein Bremskraftverstärker, aber auf jeden Fall weiterhin Trommeln! Ich dachte an Standfeste und handfeste 50 bis 60 oder 65 PS.

    Wie ist das vernünftig ohne allzu großen Motortechnischen Aufwand realisieren, damit ich das schonmal im Vorfeld weiß und einplanen kann?!

    Zitat von CrappyThumb

    Ohne jetzt jemandem in irgendeiner Art zu nahe treten zu wollen, aber wenn die elektronischen Steuergeräte in dieser Art funktionieren würden, dann hätte keiner JEMALS Probleme mit diesen Steuergeräten. Das ist haargenau das Gleiche, wie mit der Aussage "Tritt 5mal bei Schlüsselstellung Zündung das Gaspedal voll durch und schon hast Du einen Drosselklappenreset und Dein Motor meckert nicht mehr"

    Ich weiß zufällig aus meiner Bedienungsanleitung und meiner Werkstattanleitung meines 2002er Focus Tdci, daß eben dieses dort fällig wird, wenn man die Batterie abklemmt!

    1. Nach dem Anklemmen soll man den Motor ein paar minuten oder Kilometer ruhig laufen lassen / fahren, dmit sich die Stellglieder und Sensoren/Aktoren neu anlernen lassen.
    2. Meine Fensterheber müssen in beide Richtungen jeweils voll durchgesteuert werden, damit die Auomatikfunktion wieder betriebsbereit ist. Sie lernen sich dann auch wieder automatisch an.

    Wieso also sollte das beim Mini anders sein müssen?!?!?

    Zitat von Jabberwocky

    Hi!
    Fahre auch MilleMiglia auf meinem Mini, sind sehr schöne Felgen!
    Ich benutze Radmuttern mit kugeliger Wölbung, bislang hälts wunderbar.

    Brauchst du Verbreiterungen?! Würde gerne die Felgen ohne Verbreiterungen fahren. Auf den Fotos auf deiner HP siehts aber so aus, als hättest du welche dran?