Beiträge von YunLung

    Zitat von rechtslenker

    Nein - lieber lasse ich Sie zuerst mit Stützrädern fahren, auch wenns doof aussieht....


    Eben. Und für die meisten Leute hier im Forum IST das Forum so etwas wie Stützräder...

    Auch wenn diese am Mini echt scheixxe aussehen ... :D


    Ich lass es dabei: Wenn Leute vernünftige Ratschläge wollen, sollen sie sie kriegen. Was sie daraus machen, ist ja eh deren ding!


    MfG,

    Der jetzt wieder in die informativen technischen Threads abwandernde Chrischan. :cool:

    Zitat von rechtslenker

    Hi, um eine Aussage über das Forum und dessen MItglieder zu machen, solltest Du dir schon die Mühe machen und etwas "tiefer" eindringen.


    Versucht er ja grad, oder? Sonst würd er hier nicht mitlesen!


    Zitat von rechtslenker


    Lieber serviere ich jemanden ab, ab das derjenige wegen mangelndem Hintergrundwissen auf die Schnauze (in den Graben) fällt. Allein die Fahrwerks und Bremsenfrage ist ein Grund erstmal genauer in das Therma einzusteigen, als einfach loszulegen.

    Was ist das für eine Ansicht? Lieber nimmst du deiner kleinen Tochter das Fahrrad weg, als das es sich damit auf die Backen packt?!?!?

    Man muss Leute auch Fehler machen lassen, sonst lernen sie niemals nachhaltig das richtige!
    Wenn man jemanden durch dieses forum davor bewahren kann, allzu große und kostspielige Fehler zu machen: Gut so !

    Zitat von rechtslenker


    Und falls du jemanden kennst, der z.B einen der ersten Golf GTis besessen hat - frag Ihn mal, ob er damit "langsam" gefahren ist - so wie mit den Autos, die er davor und danach besessen hatte. Die Antwort wird 100% sein - "NEIN - den hab ich getreten..."

    ...und um einen Mini mit 60 Ps treten zu können, mußt du schon sehr viel Erfahrung haben....

    Diese Aussage ist jawohl kaum zu überbieten... Um einen Mini mit 60PS treten zu können braucht man nur eines: einen schweren Gasfuss!!!!!
    Okay, um die Schäden danach wieder auszubügeln, braucht man zumindest Handwerkliches Geschick und Lernvermögen. Spätestens hier kommt wieder das Thema "Literatur, Suchfunktion, Forum" auf. Aber dafür ist das Forum doch da, oder?!?!?


    Naja, mach doch, was ich will !
    :D


    Ich finds einfach nur schade.

    (Siehe mein Beitrag oben!)

    So langsam reichts mir hier!

    Ich würde gerne was zu Thema schreiben (also NICHT OT, nicht, daß ich ärger kriege!!!!):

    Vorweg also: Ich bin 29 Jahre alt, habe mit 18 meinen 1.Mini gefahren, zwischendurch allerhand andere Autos, habe nun 3 Mini restaurationsbedürftig in meiner Werkstatt, habe KFZ-Mechaniker gelernt (mit schwerpunkt LKW-Instandsetzung, kann also auch mal einen Motor oder ein getriebe zerlegen UND zusammenbauen), habe danach KFZ-Technik als Diplom-Studiengang an der Fachhochschule studiert (wers wissen will: In Regelstudienzeit, mit einem Abschluss unter 2,5 und mit zeitweilig 5 Nebenjobs, ach ja und in den letzten beiden Semestern habe ich mit meiner Freundin zusammen nebenbei noch ein Altbauhaus abgerissen und neu aufgebaut).

    Dann: Es koxxt mich tierisch an, wie sich hier manche Leute verhalten! Ich habe mit 18 auch gedacht "Goile Karre, mach ich voll fertig, erst mal muss er schneller werden!!!" Aber nach und nach , durch die Hilfe von Leuten, die sich auskannten und durch die Hilfe von Clubmitgliedern wurde ich AUFGEKLÄRT, daß das alles nicht so einfach ist, wie ich dachte. Also habe ich es langsamer angehen lassen und bin dabei geblieben!!! Aber man hat mich nicht vor den Kopf gestoßen und gesacht:" Du Spinner bleib beim Prolo!!!!" !!!!!!!!!!!!!
    Und das gehört sich auch einfach nicht!

    Warum kann so jemandem wie hier nicht zwar klipp und klar aber trotzdem höflich ein verweis auf Literatur und die Suche gegeben werden, und im gleichen Zug VERNÜNFTIG erklärt werden, warum ein Mini nun mal anders ist, und man dort NICHT mal eben 140 PS rausholt?! Und warum kann man ihm nicht im gleichen zug erzählen, daß ein MIni nun mal nur 650 kg oder weniger wiegt, und daher auch gar keine 140 PS braucht, zumschnell sein?! Wieso wird ihm nicht erzählt, daß es grad diese Besonderheiten sind, die das Auto für alle hier so interessant macht???

    WARUM WIRD DER MANN NICHT MIT "VERKAUFSARGUMENTEN" IN UNSER BOOT GEZOGEN UND AUFGEKLÄRT UND WIR HABEN UNSEREN NACHWUCHS?????

    Ich verstehs nicht!

    Klar: Umgangston muss stimmen, Zu plumpe Aussagen sollte man einfach mit einem Hinweis auf die Nettiquette ignorieren. Aber warum vergraulen wir solche leute sofort? Ich habe als Azubi auch in meinen T3 Bus einen 90PS Tdi aus einem Gollf 3 eingebaut, und hatte hilfreiche unterstützung aus dem T3-Forum, wo mir sehr gut geholfen wurde, und mir nur geraten wurde "Komm oft hierher, dur wirst es brauchen!!" Und nicht "Boah ey, wieder son junger schnösel, der ohne Geld was auf die Beine stellen will, von dem er keine Ahnung hat...". Ich habe den Umbau damals etwa 3000,- EUR billiger auf die beine gestellt, wie alle Prognosen im Forum lauteten. Und er lief 1A !!!


    Naja, ich reg mich nicht mehr auf.

    Bin übrigens bei meiner Brigitte angefangen mit zerlegen, wenn ich fragen habe, werde ichs mir 3 Mal überlegen und 18 Mal in der Suche schauen, bevor ich mich melde!!!

    Ekelig! :headshk:

    Schönen Gruß!

    Der Chrischan, dem grölende Proleten auch auf den Geist gehen, und dem es auch zu blöd ist, sich mit Dummis zu unterhalten, aber den Umgangston hier auch nicht gut findet.

    PS: Kurze Geschicht über so einen Dummi, bei dem ich das Gespräch abgebrochen habe:
    Er: "Stromschläge sind echt krass, 12 Volt reichen da schon ! Da zuckt alles!"
    Ich (shcmunzelnd):"Man gut, das ich noch nie meine Autobatterie angefasst habe!"*
    ER:"Wieso?!"
    Ich(wundernd):" Weil die auch nur 12 Volt hat...?!"
    ER:" Ja, aber weniger Spannung, da ists nicht so schlimm..!!!"

    Ich:" Sorry, muss weg!"


    Naja..... :rolleyes:

    Zitat von Minifahrer

    Und die Treffenaufkleber kann man nur auf die Heckscheibe kleben, das aber nur beschränkt, weil die Sicht nach hinten gewahrt bleiben muß.


    ...solange es 2 Aussenspiegel gibt, ist egal, was mit deinem Innenspiegel passiert! Da kann die Scheibe zugeklebt werden oder der Spiegel rausgenommen !


    Aber trotzdem :

    Kuhles Auto!

    Ich tendiere da auch eher zu MIG-Aufschweißen!

    Beim Mig-Schweißen hast du nur sehr geringe Wärmeeinbringungen! Daher sehr gut für Alu geeignet.

    Frag mal rum, ob in der Nähe bei dir ein Betrieb ist, der Schiffs / Bootsausrüstung macht (so Landgänge, Krane oder sonstwas), da die immer viel Alu haben und verarbeiten. Wenn du dann nem Schweißer was zusteckst, kann ders bestimmt mal "aufheften" zu hause kannstes dann ja vorsichtig wieder in dieForm schleifen...

    MfG,
    Der Chrischan

    Zitat von FG YB 52

    nein, auf der normalen, flachen Kreisbahn. Das ist kein Witz - das ist wahr.


    @C&A: das Image wird jetzt langsam besser. Dank des neuen Ford Focus, der jetzt eben auch eine Heiden-Kohle kostet. Das ist das Problem der deutschen: das Auto MUSS teuer sein, sonst isses nix wert. Das haben die Amis nun endlich auch kapiert - seitdem geht es bergauf.

    Steffen, der more perfect than God ist :D

    Tja... Soooo sieddas nämmlich auus!

    Ich fahre seit einem halben jahr einen 2002 er Focus TDCI als Turnier mit 115 PS. War früher Verfechter der VW-Fraktion, aber die Preispolitik ist zum erbrechen!

    Nur kurz: Der Focus ist eines der geilsten Autos, die ich in der Klasse bisher gefahren bin. Spritzig wie sonstwas, mit (GPS-gemessenen) 212 km/h sauschnell und dazu günstig in der Anschaffung (etwa 3000,- EUR weniger als ein vergleichbarer Golf gekostet hätte!!!!) und im Unterhalt (3 Typklassen in der Versicherung unter dem Golf!, nur 6 L Diesel auf 100 km!)....

    Und noch dazu viel Platz und von aussen sehr geiles Design (ist das Focus 1 Modell mit Facelift in pantherschwarz metallic ;) ) aber darüber lässt sich ja streiten. Habe siet Februar fast 20000 km gefahren und noch keinerlei Probs gehabt. Mit seinen Futura-Sportsitzen übrigens weitaus bequemer als so mancher VW !!!


    MfG,
    Der ebenfalls wohl langsam (Ford-)Pflaumige Chrischan

    Hm.... Ich habe auch noch einen schwarzen 76er 1100er zu Haus, der eigentlich zum Schlachten gedacht war... (Furchtbar schlechtes Dach!!!)
    Er hat eine einfarbige schwarze velour-Ausstattung und ein Special-Badge hinten drauf.
    Vielleicht sollte ich auch hier nochmal genauer hinsehen, bevor er kalt gemacht wird, er ist ansontsten in 100% igem Originalzustand.(Auch was den Rost angeht).

    Der hat übrigens ein Mitteltachoei...

    Schaun mer mal!!

    Wo war das her? Irgendeine Internetseite?

    MfG,

    Der Dankende Chrischan!

    Ach ja, mir fällt nochwas ein:

    Es gibt einen Farbzusatz, den man vor dem Rollen der Farbe zumischt.
    Der Verhindert das Aufschäumen der Farbe beim Rollen und gibt ein richtig glattes ergebnis! Musst mal im Baumarkt oder beim Malermeister um die Ecke fragen! Habe mal einen alten Fiat 2 farbig blaub / hellblau damit gerollt (mit matter Farbe!) sah hinterher aus wie lackiert!!


    Nur so am Rande!

    MfG,

    Der Chrischan

    PS: habe auch shconmal einen T3 Bus matt-grau lackiert... Wunderte mich, daß er glänzte an den meisten Stellen, obwohl die Farbe schon trocken war... Hab mich dann - nach dem Lesen der Topf-Aufschrift- bei meinem Farbenverkäufer beschwert... Die hatten mir den LKW-Lack tatsächlich als glänzend statt als matt verkauft.... :madgo: Naja, 1 Woche vorarbeit für den Arsc* ... Aber die orangenen Streifen längs rüber habens wieder rausgerissen... :D


    :confused: :confused: :confused: Aber wird das Dach dann nicht kleiner ?!?!?!?!?!?! :eek:

    Nee, mal im Ernst! Wasn dasn ?! Zeiht der sich dann wohl beim trocknen zusammen, wirft Falten und sieht aus wie Kunstleder / Vinyl ?! Hä?! :D :D


    Wo kriech ichn sowas her?!
    Der wissenwollende Chrischan

    PS: Danke für den Segen... Also ich Scheix drauf und es wird eben meine Gitte... :cool:

    Radio in nem Mini?!?!?!?! Wofür???
    Für Klangveränderung empfehle ich den optionalen Lüfter mit weniger Flügeln!


    Ansonsten: Mich irritiert, daß "phils1984" hier seit April mitliest....

    Ist ihm da nix aufgefallen?! :D

    Nix für ungut!

    Der Chrischan, Der den neuen mini auch gar nicht sooo schlecht findet! *duck* :cool:

    Zitat von nerd


    Specials wurden verschiedene gebaut. Aber DER Special wurde von 1976-1980(?) in Seneffe, Belgien gebaut. (Dafür das "B" in der Fgst.-Nr.)


    Passt.

    Zitat von nerd


    Merkmale: Innenausstattung ähnlich wie spätere GTs, ab 77 Instrumente vor dem Lenkrad mit Drehzahlmesser,


    passt. tacho geht biss 200 !

    Zitat von nerd


    Lederlenkrad,


    ist ein "Tuningteil" drin...leider

    Zitat von nerd

    einfarbig veloursbezogene Sitze in schwarz, braun oder blau (von der Wagenfarbe abhängig, beliebt; grün-mét, orangerot, blau-mét, bronze-mét.),


    Da fängts an... Anhand der braunen / karierten Innenausstattung wurde hier mal der Hinweis gegeben, daß es sich eventuell um einen "Brigitte"Mini handelt. Ich hatte daraufhin die hinteren Seitenverkleidungen herausgenommen (aussen ist der mini weiß umlackiert worden), und dachte gold/braunmetallic-Farbe entdekct zu haben (Juchu!!! Eine Brigitte!!) Leider stand der Mini dabei in einer Halle, die nicht besonders gut beleuchtet war. Seit ein paar Tagen steht das gute Stück bei mir in der Werkstatt. Es scheint sich eher um grün-metallic zu handeln.. Allerdings, sieht auch das nachlackiert aus. Hinter den hinteren seitenverkleidungen sind in die Blechbacken so Pappstreifen geklebt, welche wohl Vibrationen mindern sollten, dahinter scheint das Blech braun zu sein (Farbe, kein Rost)... Ist das Grundierung? oder gabs mal Special in nem Kac*-braun nicht-metallic!?

    Zitat von nerd


    1100er Maschine, getönte Scheiben --> grün, schmale Seitenblinker analog Jaguar, rundherum Trommelbremsen, teilweise diagonal- teilweise vorn-hinten geteilt. etc.

    HATTA HATTA !!!! Alles andere fehlt, oder ist nicht mehr da... :D

    Hm.... Irgendwie macht mich das alles gar nicht glücklich...
    Wenn es sich nicht um eine Gitte handelt, ists aber ja wenigstens noch ein Special. Und ein Plastikdach kann ich ihm ja trotzdem verpassen.. Schade drum...

    Einen Brigitte-Style-Special draus zu machen, obwohl er keine echte Gitte ist, gehört sich ja wohl nicht, oder?!

    ...Dann könnte man dir einen erfahrenen Mini-Schrauber empfehlen, der sich den kleinen mal näher anschaut...

    Auf diese Art und Weise -wie du ja vielleicht selber schon gemerkt hast - bringts nicht ganz viel...

    Nicht böse sein, aber du willst ja auch mal wieder fahren und nicht im Oktober irgendwann hier schreiben "Sorry, der Hinweis Nr. 835 wars auch nicht, gebt mal noch einen...", oder ?! :D

    Also: Bevor noch was teueres kaputt geht, schreib mal, wo du herkommst!

    MfG,
    Der mitfühlende Chrischan!

    Zitat von jörg990

    Hallo Kürbis,

    hast du dir schonmal überlegt, einfach den Mini sicherer zu machen?
    Wie wär's zum Beispiel mit einem guten Käfig (Wiechers o.ä.) und einem paar stabile Sitze? Kostet dich auch nicht mehr als der Wertverlust beim Verkauf.

    Ich hatte mal einen Unfall, bei dem mir ein T4 Transporter von hinten in den Puma gerauscht ist. Der war dann etwa einen halben Meter kürzer. Dank der Recaros hatte ich damals null Probleme mit Rücken oder Halswirbelsäule.

    Grüße

    Jörg

    Hi!

    Vermutlich hattest du keine Probleme mit dem Rücken WEIL der Puma einen halben Meter kürzer war! Das nennt sich nämlich "Knautschzone" und nimmt die Aufprallenergie auf. Wenn , wie beim Automit Käfig und / oder sehr steifen und stabilen Sitzen, ein hartes System einen Aufprall erlebt, dann "läuft" die aufprallenergie durchs ganze Auto und damnit auch durch deinen Körper!! Die folgen für den Körper sind hierbei enorm größer! Die harten Schalensitze übertragen dabei sogar noch mehr Stoßenergie als weiche gepolsterte!

    Allerdings Vorteil der Sitze: Sie geben eben nicht soweit unter dem Körper nach, das der sich zu weit "verformen" kann und sich dabei verletzt!

    Aber: Schalensitze IMMER nur in Verbindung mindestens mit gut sitzenden 4-Punkt-Gurten! Besser 5-Punkt!

    Ich plädiere auf z.B. Focus 1 Tdci 115 PS! fahre einen als Kombi. Hat sehr sehr gute passive Sicherheitseigenschaften, ist sehr schnell und unglaublich sparsam! Noch dazu einigermaßen klein und sieht böse aus! ;)

    Ist nur so ein Tip!

    MfG,
    der Chrischan, der sich aus den gleichen Gründen von seinem 84er VW T3 Club Joker mit Vollausstattung im zustand 1- getrennt hat. 120 km jeden Tag auf der Bahn mit 105 km/h..... Nöööö, danke! :cool:


    CU!

    Moinsen!

    Frage:

    Mein Special ist definitiv ein Special. Jedenfalls der Ausstattung nach. Ausserdem hat er ein "B" hinter der fahrgestellnummer. Im Blech, auf dem Typenschild und im Brief!

    AAAABER: Er hat eine Erstzulassung 05 / 1977. Laut meinen Unterlagen wurden die Dinger aber erst 1979 / 1980 gebaut ?!?

    Wie kann das? Ists vermutlich kein Special!? :confused: Oder ist da im laufe seines Lebens mal ein Fehler bei den Daten im Brief passiert? (Er hat einen Ersatzbrief..)

    Zu HÜLF !!

    :headshk:

    MfG,
    Der Chrischan

    Zitat von bomb007

    mhhh...

    also das mit dem Ansaugkrümmer von Olaf sieht wirklich etwas knapp! sehr schade! einen neuen Giesen?? kann jemand so ein teil mit cad anfertigen??
    weil wenn ich da dann ein modell davon baue könnte, dann kann ich mal mein Kumpel bei mir in der EDELSTAHL-Giesserei fragen ob die das mal fix mit giesen können! er hat mir das mal angeboten, wenn ich ma was haben sollte dann einfach ihn mal fragen! das dürfte kein Problem sein und wäre billig...

    und was ich mal so grob gemessen und geschaut habe, müsste die Unterseite des Kompis exakt mit der Zylinderkopfoberseite eine flucht bilden, damit das teil unter die haube passt!

    Gruß alex

    ??? Eben mal so gießen?! Die müssen doch auch erstmal irgendwelche Formen bauen, oder?! Und das für nur ein Teil oder musst du dann gleich 10.000 ´Stück abnehmen ??
    :D :D

    Kostet ja nix.... :rolleyes:

    MfG.

    Der Chrischan

    Zitat von Jabberwocky

    Was für einen Vergaser hast du denn genau?
    Hatte ein ähnliches Phänonem mit einem HIF38 von nem Metro. Der liess sich einfach nicht sauber einstellen. Besonderheit an dem war so ein lustiges Plastikkäppchen an der Seite.

    Bei 10% CO lief er obenrum ok, haute aber natürlich im Leerlauf schwarue Wolken raus. Mit nem HS4 gings dann bei gleichem Motor.

    Zu deinem Profil:
    "
    Then you face the enemy
    Then you face the enemy inside
    But don't give in and don't give up
    Take care! Don't let them put you in a trap
    "

    Fiddler's Fan, aye ?

    :D :D Schönes Ding!

    Übrigens GANZ wichtig beim waschen richtig verölter (oder auch versandeter, z.B. nach dem Pflastern oder Erde-Buddeln!) Hände ist, daß man zunächst mit KALTEM Wasser wäscht, bis das gröbste ab ist!

    Warmes Wasser ÖFFNET die Poren der Haut zusätzlich und lässt den Schmutz weiter / tiefer eindringen, wodurch er noch schlechter zu entfernen ist!

    Aber komm jetzt keiner auf die Idee von wegen: "Aber bei Steak in der Pfanne mache ich doch extra heiß, damit die Poren sich schliessen und das Fett drinbehalten..."... Bei den temperaturen wird man sich die Hände nicht mehr unbedingt waschen müssen... :D :D

    Ich benutze ürigens PR88. Das ist son weißes Zeug, daß man sich vor der Arbeit in die Hände und unter die Fingernägel bzw. auf die Nagelbetten reibt, damit man sich alles hinterher gut abwaschen kann. Jahrelange Erfahrung auch im Bereich LKW-Bremsenreparatur (Kombination aus Öl, Wasser und BREMSSTAUB - das schlimmste was es gibT!) ergeben ein sehr gutes Reinigungsergebnis!!! :D


    Und noch was: Wenn ich länger im Voraus weiß, daß ich z.B. Achsmanschetten oder Getriebereparaturen vornehme, lasse ich mir absichtlich die Fingernägel LANG wachsen, dann sammelt sich zwar Öl und dreck darunter, setzt sich aber nicht so fest. nach getaner Arbeit schneide ich sie dann kurz und bekomme die Reste sehr leicht mit der Bürste abgewaschen!


    Viel Spass beim Schön-Waschiwaschi-machen !! :D :D :D

    MfG,
    Der Saubere Chrischan

    Zitat von call555

    Funktioniert praktisch wunderbar. Habe vor 5 jahren einen kompletten Mercedes Actros Kranaufbau damit geschweißt. Und was dort hält, hält am PKW mit Sicherheit.


    Was hast du denn da gechweißt?!

    Würd mich mal näher interessieren! (Bauteile, Material, Schweißverfahren) !

    Sach ma an!! :D :D