Beiträge von chaar

    …dass die Dichtung der Ausstellfenster generell zu kurz ist oder mit der Zeit einläuft. Sie hat bei meinem letzten Mini schon nicht gepasst. Bei meinem jetzigen wollte ich ein paar Falten am Himmel entfernen und habe festgestellt - sie ist schlicht und ergreifend zu kurz. Ich habe sie aufgeschitten und nun an der Unteren Seite des Fensters gut 1,5 Zentimeter ohne Dichtung.

    Gibt es einen Trick oder einfach nur eine geeignete Vorgehensweise, wie ich den Himmel oberhalb des Ausstellfensters wieder faltenfrei bekomme. Ich habe die Dichtung abgezogen und beim wieder befestigen den Eindruck, dass sie jetzt zu klein ist. ??????
    Dankeschön, Christian

    Hi, ich suche einen vetrauenswürdigen Lackierer im Raum Dortmund. Ich möchte meine leicht angerostete Front wieder herrichten lassen, bevor es schlimmer wird und das soll sorgfältig gemacht werden. Hat jemand einen Tipp wo ich hingehen könnte.
    Christian

    Ich möchte einfach mal etwas zu der ewigen Diskussion zum neuen Mini loswerden. Ich kann nicht verstehen warum ihm mit so großer man kann schon beinahe Feindseligkeit sagen begegnet wird. Ich finde es bewundernswert mit wie viel Mühe und liebe zum Detail BMW die Sache angegangen ist. Das Risiko war schließlich ausgesprochen groß, dass man sich in die Nesseln setzt. Gut er mag natürlich nicht jedermans Geschmack treffen, aber Angesichts der Tatsache, dass man versucht, eine Legende neu und zeitgemäß zu interpretieren (nicht fortzusetzen) finde ich das Erbenis ausgesprochen gelungen. Wer einmal einen neuen Mini gefahren ist wird feststellen, dass sich die Fahreigenschaften, mal abgesehen von der nunmehr "normalen Sitzposition" (die allerdings durch die allseits bekannten Maßnahmen auch im alten Mini zu erreichen versucht wird) durchaus positiv von denen anderer aktueller Kleinwagen unterscheiden. Und wer ihn mit einem Lupo oder ähnlichen Wagen verwechselt, der kauft auch Birnen, wenn er Äpfel möchte.
    Ich fahre übrigens keinen neuen, sondern einen alten Mini (natürlich aus Überzeugung).

    Ich habe mir nach ein paar Jahre der Abstinenz wieder einen Mini gekauft. Er ist Baujahr 96 und macht mich mit einem nicht genau lokalisierbaren Rappelgeräusch zwischen 2000 und 3000 U/Min verrückt. Man kann es auch außen hören und es kommt aus dem Bereich zwischen Motor und Amaturen. Zuerst dachte ich die Haube würde irgendwo aufliegen, leider war das aber nicht der Grund. Ist dieses Rappeln irgendwie ein bekanntes Phänomen oder muß ich erst den halben Innenraum auseinanderbauen, um es zu lokalisieren.
    Danke, Chris