Beiträge von Bandit
-
-
Moin,
also bei mir steht weder Braunschweig noch Dortmund an. BS ist mir zu weit ...
Ich glaub wir müssen hier mal über die grundlegene Einstellung sprechen...
Um in Braunschweig den Preis für die weiteste Anreise zu kommen, musst du schon mehr als 1000 km anreisen!
Das ist mit Abstand das größte Treffen in Deutschland mit über 300 Minis und auf jeden Fall einen Besuch wert!
-
vielleicht etwas mehr Rücksichtnahme durch die Minifahrer die meinten Sie müßten von Sa auf So bis4 Uhr die Musik permanent so laut haben
... sorry Jungs das war einfach Sch.... . Hab ja nix dagegen wenn gefeiert wird aber ein vernünftiges Maß wäre doch relativ einfach einzuhalten gewesen, oder ?? Etwas leiser ... und das ab 1 oder 2Uhr nachts
wäre doch auch ok gewesen, oder nicht ??da hast du eindeutig zu wenig getrunken, ich war um 2 in der Penntüte und hab nix gehört... ;):D
-
Nach Braunschweig fahr ich zu 100%, vermutlich sogar schon Donnerstag Mittag.
Wie siehts denn dieses Wochenende mit Dortmund aus?
Ich will Samstag früh los fahren und Sonntag wieder zurück. -
das hast du richtig erkannt, bei dem Preis
Mathias
Den Preis hätt ich für die Felgen ohne Reifen bezahlt, wenn sie weiß gewesen wären (oder auch in Carbon mit Reifen, wenn es Yokos statt Falken gewesen wären ;))
-
Happy Birthday, Kurzer
-
Ich will morgen früh so gegen 10:00 Uhr von Düsseldorf aus gen Hamburg aufbrechen, will sich jemand anschließen?
-
Ich möchte am Samstag, mit Wohnwagen, sehr früh fahren.
Die Wettervorhersage für Pfingsten sieht auch gut aus.Gruß
TiborIch fahr schon Freitag morgen los, halte nach einem weißen Moke ausschau, Kennzeichen RE-I968
-
Ich fahr von HH am Sonntag noch weiter nach Kiel und weiß nicht, ob ich Dienstag schon wieder zurück bin, also sag ich erstmal nein.
-
das lässt doch hoffen:
-
Ist ja nicht mehr lang hin bis Pfingsten.
Fährt jemand mit nach Hamburg?
Ich will auf jeden Fall hin, die Treffen am Stover Strand waren in der Vergangenheit immer sehr lustig! -
Die anderen Kirmes Golf I hatten doch Vergaser.Ich mag mich ja täuschen, aber steht GTI nicht für Gran Turismo Injektion???
-
Guinness trink ich immer nur in Braunschweig, aber davon nicht zu knapp... ;):D
Wenn sich der Wetterbericht nicht grundlegend ändert bin ich auch um 10:30 am Burger King.
Falls jemand bei mir mirfahren möchte, ich hab noch einen Platz frei... -
Moin (sagt man ja so da oben in Südschweden...)
ich hätte ein paar Fragen:
- sind Hunde auf dem Platz erlaubt?
- Ist eine Einfahrt in den Campingplatz auch nachts möglich, d.h. nach 22:00?
- Gibt es ein Programm (Fischmarkt habe ich schon gelesen...)?Danke im voraus
Gruß Stefan
Als ich das letzte mal da war:
- waren Hunde erlaubt (hatte selbst einen dabei)
- war die Einfahrt rund um die Uhr möglich, gezeltet wurde nicht auf dem Campingplatzgelände, sondern hinter dem Deich auf der Wiese (gegenüber von der Campingplatz Einfahrt den Deich hoch)Ich geh davon aus, dass es diesmal genauso ist
Zitat von Meister-MiniNaja wo ist den das genau? Damit ich dann was in mein Navi eingeben kann.
Genau hier!
-
ich bin nur dabei, wenn es wirklich schönes Wetter gibt. Alles andere macht mit dem Moke wenig Sinn
-
Schade mit dem Carbon-Schnickschnack!
In weiß würd ich sie sofort nehmen...
-
Dabei!!!!!!eineinself
-
ich glaube ich hatte früher immer die BPR6ES (sind von NGK) in meinem MPI
-
Dann gib mal gas Kurzer, damit die Kiste bis Braunschweig fertig ist :D:D:D
-
Ich würde sagen durch die Vorspannung, sonst würden alte ausgenudelte Ringe ja genau so gut sichern wie neue, denn die Enden bleiben ja gleich.
Edit:
Zitat von Hubert Hinzen, Maschinenelemente 1
Folgende Maschinenelemente gelten als unwirksame Schraubensicherungen, sämtliche angegeben Normen sind inzwischen zurückgezogen:
...
Federringe nach DIN 127, DIN 128 und DIN 7980
...weil sie unter bestimmten Umständen zur Aufrechterhaltung der Vorspannung einer Sachraubverbindung als wirkungslos erwiesen haben. Diese Bauteile können jedoch häufig noch als sogenannte Verliersicherung eingesetzt werden.
Ein Grund dafür ist, dass eine sachgerecht ausgeführte Schraubenverbindung wesentlich höhere Vorspannkräfte aufweist, als die oben genannten Elemente an Federkraft aufbauen können. So liegt ein Federring nach DIN 127 schon bei 5 % der Nennvorspannkraft von Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 auf Block und wirkt nur noch wie eine Unterlegscheibe.