Im Schrader Mini Buch werden die Blecharbeiten anschaulich beschrieben und mit Fotos illustriert. Leider ist das Buch nur selten zu finden, da es seit Jahren nicht mehr aufgelegt wird.
Zum Glück hab ich meins aber mal gescannt
Im Schrader Mini Buch werden die Blecharbeiten anschaulich beschrieben und mit Fotos illustriert. Leider ist das Buch nur selten zu finden, da es seit Jahren nicht mehr aufgelegt wird.
Zum Glück hab ich meins aber mal gescannt
Ja, XX passt für die Limousine, XS für Moke/Kombi
Ich hab mal ein Backup hochgeladen, welches auf jeden Fall dauerhaft verfügbar ist und unlimited traffic hat:
außerdem gibt es noch ein in Papierform seit Jahren vergriffenes, leider nicht mehr aufgelegtes Schätzchen:
Falls noch Interesse an einem Hayne's '59-'69 besteht, könnte ich eventuell einen link kennen...
ich hab einen premium rapidshare account, da kann ich es gern dauerhaft & sicher zum download bereit stellen.
Auch eine größere Version.
Ach ja, ich hab derweil noch mal was versucht: etwas effizienter als der erste Versuch (87% aus zwei Alkali Mignon Batterien).
Das wär genau der richtige "pimp" für meine Maglite 4D, die leuchtet dann vermutlich 6 Monate
@ Ralf
Sammelbestellung lohnt bei DX nicht wirklich, die Preise sind alle inc. Versand und der Zoll wird bei kleinen Bestellungen nicht so schnell aktiv
Hab mir meine Feenix da bestellt, die haben mir zuerst fälschlicher Weise einen 8 GB USB Stick geschickt, die Feenix kam aber dann nach Reklamation und den Stick durfte ich auch behalten.
wenn wir eh nur zu zweit sind, dann fahr ich nicht durch die halbe Stadt für 2 Bier, die können wir dann besser Samstag trinken
Hier übrigens noch eine bezahlbare Fertiglösung.
Noch ein IBCler.
Yepp
Hab mir damals (so vor 2 Jahren) auch nach Anleitungen aus dem IBC meine Halogenlampe und den LiIo Akku aus Camcorder Akkus und der "Bratbeck" Platine gebaut Allerdings lässt der Akku langsam nach und LED ist eh geiler als Halogen!
was ist denn nu mit heut Abend?
Wer kommt?
Ümit und ich müssen uns nicht alleine zum Stammtisch treffen, wir sehen uns eh am Wochenende ;):D
Für dich als Elektronik Guru ist das vermutlich die beste Adresse um Anregungen für den Selbstbau zu sammeln. Die Jungs bauen LED Lampen gegen die ich mit meinen 50W Halogen im Dunkeln stehe! (Der Thread ist schon ein paar Jahre alt, auf den ersten Seiten gibts nur Halogen und zum Ende die LED Monster ;))
Die bauen z.B. sowas:
Auch beliebt ist es einfach LED Taschenlampen von DX zu kürzen und auf externe Stromversorgung umzubauen.
geht das auch mit etwas mehr Power?
Ich hab mir vor 2 jahren mal die hier nachgebaut, aber Halogen ist ja nicht mehr ganz aktuell und die 50 Watt saugen ganz gut am Akku auf höchster Stufe
Wie sieht es denn mit morgen Abend aus?
Im Scotties wie gehabt???
Ich hab zwar keine Ahnung, aber ich glaube du bist auf den Holzweg, Ralf.
Das ist nicht der Seitenblinker auf dem Bild, sondern eine nach vorn gerichtete Leuchte in die Verbreiterung integriert...
Ich suche eine Schaltung die genau sowas kann:
Auf die Steuerung der 4 roten LED kann ich auch verzichten, da gibts bei Conrad nen kleinen Bausatz für, aber wie kann ich das blaue Lauflicht realisieren? (am besten für Groblöter ;))
Warum ist dir das nicht schon in Braunschweig eingefallen? Da hätt ich ihn angehängt und mitgenommen :D, aber 1000 km Fahrerei sind mir zu weit für den Puck.
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem MIG/MAG Gerät.
Ich konzentrie meine Suche auf gebrauchte Markengeräte, da findet sich in der Regel was vernünftiges in der 250A Klasse für 300-500€
Da ich nicht nur am Mini. sondern auch mal 6-8mm Stahl schweißen will darf es gerne etwas mehr Power haben und ich suche in der 400A Klasse, da wirds dann etwas teurer, so 500-800€
Dafür gibts dann aber Qualität, die jedes Baumarktgerät um Dekaden überlebt.
Mensch Flo, da fühl ich mich doch gleich wie in meinem zweitliebsten Forum...
Frag mal beim Volker nach, der hat extra Versärkungsbleche im Programm als Ersatz für Rückbank und Seitenkästen.