da ist er wieder, der Verweis auf die Suchfunktion
(wenn du lange genug liest wirst du auch von mir diese Frage finden, und da war bestimmt auch einer dabei, der mich auf die Suchfunktion verwiesen hat )
und damit ich nicht nur gemeckert habe:
145er von Falken und Bridgestone habe ich ausprobiert.
-Die Falken haben sich angefühlt als wäre irgendetwas am Fahrwerk lose.
-die Bridgestone Winterreifen waren sehr gut zu fahren (in Sinne von Geradeauslauf und in der Kurve (100x besser als die Falken Sommerreifen)
-die Bridgestone Sommerreifen waren mittelmäßig.
die meisten 145er haben eine Lauffläche, die nocheinmal schmaler zu sein scheint als der Reifen. Das sieht dann nach Mofa-Reifen aus und bei schnellen Kurven hat man angst, dass der Reifen sich von der Felge walkt...
Mitlerweile habe ich 165er drauf und der Unterschied ist gigantisch.
Es sind zwar auch "nur" die billigen von Falken (im Vergleich zu den hier viel gerühmten Yokohamas), aber allein die Tatsache, dass es 165er mit auch niederem Querschnitt sind macht enorm viel aus beim Kurven-Fahren.
Jens
PS: die origial montierten Pirellis waren glaub auch nicht schlecht, ist aber schon zu lange her..