Und ich dachte ich hätte schon wieder was falsch gemacht!
Gebt unbedingt bescheid wenn die seiten wieder "da" sind.
Gruß:D Birger
Und ich dachte ich hätte schon wieder was falsch gemacht!
Gebt unbedingt bescheid wenn die seiten wieder "da" sind.
Gruß:D Birger
DANKE!
Lade gerade Acrobat... runter!
Hoffentlich klappt das dann.
Gruß:D Birger
Bei mir öffnen sich keine Seiten bei deinen Links Seite 1-4?
Acrobat Reader, ich glaube ich habe so was, wozu braucht man es??? Kann man die Seiten nur damit öffnen? Wie gut das ich so viel Plan von Computer und Internet habe:D !!!
Ich möchte die Angaben zu meinem Bj. 80 haben, Schlüsselnr. ist 303...
Ist er wirklich ein MINI 1100 Spezial???
Hoffe jemand hilft mir:D
Gruß:D Birger
Super cool!!!
Das hört sich alles sehr gut an!
Komme auf jeden Fall (ich richte das mit meiner Arbeit irgendwie ein) !!!
Hatte bei der Umfrage "Vieleicht" geklickt, bin mir aber fast sicher, daß ich komme!!!
Los Leute (ihr habt doch nicht im ernst alle Kohle für Schottland), kommt nach Mannheim zum "Daheim-gebliebenen-MINI-Treffen"
Was soll man Pfingsten sonst machen?
MfG:D Birger
Verstehe nicht was du jetzt möchtest? Ne kürzere Übersetzung macht sprintfreudiger, aber die Endgeschwindigkeit geringer.
Ne lange Übersetzung macht "zäh", kann die Endgeschwindigkeit aber erhöhen.
Laß dich mal von nem Fachmann z.B. Andreas H. (MiniMania) oder Michael von minimotorsport beraten. Es gibt einige mögliche Endübersetzungen für jeden Motor.
MfG:D Birger
Habe gerade gestöbert (deswegen die späte Antwort):
Der Preis des 10" Umbaus ist happig, finde ich auch.
Aber der km-Stand soll wohl 109tkm (und nen paar Zerquetschte) bedeuten. Der Verkäufer erwähnt das der Motor bei 90tkm (und nen paar...) überholt wurde! Nen Minitacho ist halt nur fünfstellig, aber die fehlende 1 sollte man schon hinschreiben!
9tausend km für nen 93er, wäre nenechte Standzeug:D
MfG:D Birger
Hallo Freaks,
hier ne Frage für die Schrauber mit TÜV-Erfahrung. Ist z.Z. noch nicht aktuell, ich möchte aber in meinen MINI Bj. 80 einen 1300er Motor einbauen. An der VA wird eine org. 1275 GT-Scheibenbremse mit Hauptbremszylinder-Servoeinheit aus einem neuen Modell (Bj. 90) eingebaut sein (die Teile habe ich). Wird mir der TÜV den Motor eintragen, wenn die genannte Scheibenbremse verbaut und eingertagen ist (das ist meines Erachtens bei allen 10" MINIs möglich)? Wenn ja, wie viel Leistung wird mir maximal in den Brief eingertagen?
Wäre super, wenn mir jemand mit seinen Erfahrungen weiter helfen könnte!
Ach ja, geht so eine Motoreintragung bei jedem TÜV oder nur bei "Spezialisten" wie minispeed oder minimotorsport (Hallo Michael, wäre schön wenn du schreibst was bei dir möglich wäre!)
MfG:D Birger
@ ide:
Jau, werde alles geben um zu kommen! Vermute das ich es auch einrichten kann! Mal schauen, ob nen Beifahrerplatz für mich drin ist? Sonst muß meine momentane "Alltagsgurke" (Ford Sierra) herhalten! Bei so viel schicker Gesellschaft wird dieser sich allerdings etwas schämen müssen:D !
MfG:D Birger
Jau, habe tierisch Lust zu kommen. Konnte allerdings NUR vieleicht abstimmen, da ich z.Z. einige berufliche Änderungen vor mir habe! Darf ich auch ohne MINI kommen? Der wird bis Pfingsten nicht fertig. Vieleicht kann ich aber zumindest als Beifahrer von greendevil kommen. Ich weiß aber nicht was der Pfingsten vor hat!
MfG:D Birger
Habe gerade versucht mit der Suchfunktion schon mal schlauer zu werden.
Frage jetzt aber mal direkt:
Welche Endübersetzung hat wohl ein 1000er Metromotor?
Er ist aus einem Metro Bj. 81 und ist schon ein A+, aber noch mit altem Anlasser (ohne internen Magnetschalter) und alter Kuplung (noch keine Vetro-Kuplung).
MfG Birger
Danke für eure Antworten! Der S und der Innomotor sind also definitiv nicht baugleich! Hatte ich mir auch schon gedacht! Hatte aus einer falschen Quelle mal die Info, daß der Inno Cooper einen echten S-Motor hatte.
chaoticmini/ Jeannot:
Wenn du noch genauere Unterschieds-Angaben hast wäre ich dir dankbar fürs schreiben!
MfG Birger
Kann mir jemand (vieleicht jemand mit nem org. Inno Cooper) genau sagen was für ein Motor im Inno Cooper 1300 ist. Ich war mal der Meinung das wäre wie im Cooper S ein echter S-Motor (11 ZK-Schrauben usw.). Habe jetzt aber schon oft gehört, das beim Inno 64 PS eingetragen sind.
In meinem Buch "Mini Cooper" (Andreas Ditlev Clausager/ MotorbuchVerlag) wird für den Cooper S 1275 75PS bei 5800/min und für den Inno Cooper 1300 71PS bei 5800/min angegeben.
Was ist jetzt richtig?
Hatte der Inno nen abgespeckten S-Motor?
Ich weiß, auch für den echten Cooper S schwanken Leistungsangaben zw. 75 & 78 PS, aber das liegt so weit ich weiß an DIN-PS und bhp.
Ist einfach ne Inressenfrage, habe nur nen Inno 1001. Wenn jemand einen guten Literaturhinweis speziell zum Thema Innocenti-Minis hat, wäre ich dankbar für diesen. Birger:D
Hallo Leute,
habe da mal ne Frage. Ich weiß, daß es beim Mini verschiedene Stellen gibt, wo die Fahrgestellnummer eingeschlagen sein kann; z.B. Windleitblech (in der Rille zur Motorhaube), Beifahrerfußraum, Frontmaske........
Jetzt meine Frage hat jemand ne Ahnung zu welchem Baujahr die Fahrgestellnr. an welchem Ort war? bzw Wo war sie beim Mini Bj. 80 eingeschlagen? Oder haben die Engländer gerade da ne Nummer hingehauen wo sie meinten? MfG Birger
Weiß nicht, hab das vieleicht mit dem anhang falsch gemacht. probiere mal das Bild direkt hier einzufügen.
Diese rostet nicht, ne Bezugsquelle weiß ich nicht, gibts bestimmt irgendwo in GB:D
MfG
Birger
Veit:
Deine Ratschläge werde ich wohl annehmen, Achims HP kenne ich (warte gespannt auf genauere Umbauerlärungen).
Ich sitze hier in einer Heimgruppe von z.Z. 9 verzogenen Kids, die sind aber gerade unterwegs oder schauen gerade Video. Da sitzt man halt am Schreibtisch und erledigt Wichtiges am PC:D
Ich werde auf deiner HP natürlich weiterhin vorbeisurfen!
Grüße aus der Kinderheimat (so heißt das hier) Birger
P.S.:Kannst auch im net schauen unter: http://www.salem-koeslin.de
Veit hat genau Recht!!!!
Ich kriege das jetzt hin! Aber bei 10,2KB/sec. dauert die Geschichte jetzt noch etwas:D
Aber wie gesagt ich habe heute noch ne Menge Zeit hier:D
MfG:D Birger
Veit:
Yeah, ich habe es gerade selbst kapiert, erinnerte mich auch gerade an die Funktion der rechten Maustaste.
Das das alles lange dauer weiß ich. Ich bin Erzieher im Kinderheim, habe Nachbereitschaft und werde noch bis morgen Mittag hier sein (Überstd. mache ich deshalb also nicht:D )!
Freue mich jetzt schon auf die Videos mit denen ich mir den Abend noch versüßen werde!
Danke für die schnelle Hilfe! Birger
Hi downton,
habe zurück geblättert. Ich hab mir auch wie gesagt diesen Playa instaliert.
Wenn ich aber zum downloaden auf einen der Links klicke öffnet mein WindowsMediaPlaya und eben nicht der runtergeladene PlayaDivx!
Was mache ich falsch?
Au man, wenn ich doch nur halb soviel Plan von Computer und Internet hätte wie von meinem MINI!
Danke für jede Hilfe
MfG:D Birger
Hife ich bin zu doof:
habe mir jetzt diesen Playa runtergeladen und instaliert.
Immer wenn ich auf ein File gehe um ihn zu laden, öffnet immer dieser Windowsplaya, der macht aber kein Bild nur Ton. Schei*e ich habe einfach keine Ahnung von diesem ganzen Kram. Hab´ halt auch nur hier auf der Arbeit nen Rechner (zu Hause, kommt bald).
Vieleicht kann das jemand für nen Doofen nochmal zum mitdenken erklären. MfG Birger