Beiträge von Lomo

    ist nicht vom MINI, sondern von irgendeiner anderen A-Series, z.B. Midget

    11 67 ist das Herstelldatum

    ist aber kein prob - auseinandrbauen, auf der scheibe steht die max. verstellung in °

    auf der unterdruckdose stehen ebenfalls 3 zahlen

    beginn -ende - verstellung

    mfg
    Uwe Holicka
    MINI Center
    Angelstruth 3
    56479 Seck
    T: 02664/991523

    wahrscheinlich zieht der vergaser falschluft und läuft daher ohne choke viel zu mager

    häufigste ursache: poröser oder gerissener kurbelgehäuseentlüftungsschlauch (der dickere schlauch, der schräg von oben in den vergaser reingeht)

    weiterer punkt: ist genug öl im vergaser?

    mfg
    uwe holicka
    MINI Center
    Angelstruth 3
    56479 Seck
    T: 02664/991523

    würde man die dichtung, mit der gemessen wurde, nochmal einbauen und wieder anziehen, würde diese nochmal komprimiert und das spiel stimmt wieder nicht


    mfg
    uwe holicka
    mini center

    da das zwischenrad meistens eher zu viel spiel hat, verschlechtert eine zu dicke (Nachbau) Dihctung die situation nur

    am besten ist die grüne GUG705563GM mit 0,78 mm

    dann die rote 22A2237B mit 0,9 mm

    und dann die grauen mit 1,1 mm

    man braucht immer zwei stück, eine zum messen und eine zum einbauen


    mfg
    Uwe Holicka
    MINI Center

    der mit der rille ist vom HIF44 und hat o,1" durchmesser
    der ohne rille ist aus einem HIF38 und hat 0,09" durchmesser

    tip: kauf einen neuen düsenstock WZX1453 , wenn die bohrung ovalisiert ist (durch das ständige reiben der nadel völlig normal)

    mfg
    uwe holicka
    MINI Center
    Angelstruth 3
    56479 Seck
    T: 0 2664 / 99 15 23

    ein satz verkürzte einstelbare spax kostet so um die 220 bis vielleicht 300 euro, je nach händler - ich denke, wenn die 899 DM stimmen wurde der anbieter beim kauf damals übers ohr gehauen

    mfg
    uwe holicka
    MINI Center
    Angelstruth 3
    56479 Seck

    der lochkreis ist 4 zoll = 101,6 mm

    felgen mit dem standard deutschen lochkreis von 100 mm passen nicht! die radbolzen werden auf biegung beansprucht und brechen in nullkommanix ab! lassen!

    mfg
    Uwe Holicka
    MINI Center
    56479 Seck

    dasselbe gilt auch für die original ripspeed hi-los!

    keine löcher nötig, und auch keine hohlgebohrten schrauben (viel spass beim bohren, by the way)

    wer original hi-los und adjausta nebeneinanderlegt, braucht keine brille, um zu sehen, welches die qualitativ besseren teile sind...

    zumal bei ripspeed die original federungskugelbolzen passen!

    aber: jeder nach seinem geschmack und wie immer "you only get what you pay for.."


    mfg
    uwe
    MINI Center
    56479 Seck

    ibinsnur

    falls du wirklich einen heißen 850er hast, habe ich den optimalen vergaser für dich:

    einen gebrauchten split 45er WEBER aus der 850 challenge rennserie aus den 70igern

    restspezifikation des motors sollte dann sein:

    oselli oder longman kopf 35/29
    nocke 649
    verdichtung 12.5:1
    lcb / rc40

    4.3er diff

    und du bist der könig von tirol ab 5000/min :-))))

    mfg
    uwe holicka
    mini center
    56479 seck

    warum das rad neu erfinden?

    statt selbstgedrehter teile ominöser qualität kannst du doch auch die jahrzehnte bewährten teile von ripspeed original hi-lo, preis um 160 euro, kaufen. da passen dann wenigstens auch die original kugelbolzen.... (die man auf jeden fall neu machen sollte bei der gelegenheit)

    mfg
    uwe holicka
    mini center

    Mein Tipp, wenn Du schnell fahren willst:
    vergiss die 145er
    165/70 yoko auf 4,5 x10 minilite alus ist ohne verbreiterungen zu fahren - hatte ich selber auf meinem pickup mit 1400er motor, in verbindung mit spax und vernünftig abgestimmtem fahrwerk vo/hi neg kann man damit schon sehr flott fahren ....

    die minilites kann ich dir günstig liefern

    mfg
    Uwe Holicka
    MINI Center

    was für einen antrieb hat die nocke? stern, pin, metro?
    breite nocken oder schmale?
    irgendwelche riefen oder erhebungen ringförmiger art zwischen den nocken?
    dieses R6A ist das strinseitig eingeschlagen? sonst nichts?

    etwas mehr infos braucht man schon....

    mfg Uwe Holicka
    MINI Center

    In jedem Dorf gibt es nicht nur eine "Zentralkneipe", sondern mehrere und es gibt Leute, die verkehren nur in einer bestimmten, andere besuchen mehrere - und das, obwohl es in allen Kneipen Bier gibt!

    Jedes Forum ist doch geprägt von einigen wenigen, teilweise dogmatischen Meinungsvertretern - wenn mir deren Art nicht passt, gehe ich eben in eine andere Kneipe! Als Beispiel möchte ich mal die leidige und oft sehr unsachlich geführte Diskussion 10" / 12" /13" anführen, ich selbst bin schon von 3,5Jx10 bis 7,5x13 so ziemlich alles gefahren und lebe immer noch. Das ist doch gerade das Schöne am MINI, dass ihn jeder so individuell haben kann und nach seinem Geschmack verändern kann!

    Also: etwas mehr Toleranz täte allen gut, leben und leben lassen!

    Was aus zentraler Monokultur wird, konnten wir Deutsche ja viele Jahre hautnah erleben, es endete ja bekanntlich am 3.10.1990...


    Keep On Miniing!
    :)

    Die beiden Nockenwellen sind identisch, in der KENT Liste heißt die Nocke offiziell MD274.
    Wenn Du mir Deine eMail Adresse mailst, maile ich das Datenblatt (eingescannt).

    mfg
    Uwe Holicka
    MINI Center
    Tel. 02664/991523