Beiträge von Lomo

    dcm
    Ist bestimmt kein Schwingbruch,
    hier handelt es sich meiner Meinung nach mit Sicherheit um einen Gewaltbruch durch einmalige Überbelastung des Materials

    Bin mal auf Deine Analyse der Bruchfläche gespannt

    Normalerweise gehörten die Dinger vom Importeur zurückgerufen, bevor sich jemand tot fährt. Bei Importen von außerhalb der EU zählt der Importeur als Hersteller und hat die volle Produkthaftung:eek:

    My 2 cents Uwe

    Post #39 ist inhaltlich falsch, ein Rohr ist nicht "um Welten steifer" - das Gegenteil ist der Fall

    Technische Mechanik:

    Trägheitsmoment Vollmaterial ist pi/64 x d hoch4

    Rohr pi/64 (daußen - dinnen) hoch4

    Das chinesisch/holländische Budget Hilo hat eine viel zu geringe Wandstärke und ist aus Chinesischem Weicheisen, thats all!

    You only get what You pay for

    My 2 cents
    Uwe

    Ein breiterer Einstich hilft bei zu großem Durchmesser nicht wirklich...

    Wäre es nicht das sinnvollste, sich passende Ringe zu besorgen? Gibt doch noch alle Typen, wo ist das Problem? Warum so komplizierte Vorschläge?

    HTH Uwe

    es gibt sehr wohl mehrere Sorten Kolbenringe "auf dem Markt".

    Welche Teile-Nummer haben die Kolben? bzw. welche Dicke die Original Ringe? Achtung! Auf 1/100 genau messen, es gibt z.B- Ölabstreifringe 3,97 mm und 4,00 mm

    Welche Teile-Nummer haben die Ringe?

    mfg Uwe

    @Don Camillo ähh Peppone

    ein entsprechender Link wäre doch sicher für viele hier interessant?

    ist doch ein Top Angebot, für alle, die gerne SPAX fahren würden...

    Also bitte mal posten!

    Schönes WE
    Uwe

    Ohne alles gelesen zu haben - sind die Vergaser synchronisiert? Oder saugt der bis 2000 nur über einen der beiden Vergaser? Dann läuft der Motor so schüttelig wie beschrieben...

    Dafür ist der GUNSOn Carbalancer prima!

    HTH Uwe

    Einen HIF44 gegen 2xHS2 bei der Konfiguration auszutauschen ist Zeitverschwendung.

    Lassen oder gleich 2xHS4/HIF38.

    Entgegen allen Unkenrufen laufen die sowohl unten rum als auch oben rum besser als ein HIF44.

    Gilt aber nur für gut eingestellte, nicht verschlissene Anlagen, also keine 100eu ebucht "schnäppchen".


    My 2 cents
    Uwe

    Hallo MINI 85!

    Nur der Umbau auf MD266 und Weber ergibt doch nicht, dass der Motor identisch mit dem viel zitierten von Madblack ist. Ich glaube eher, dass an Deinem Motor etwas nicht optimal abgestimmt ist. Sei es die Einstellung der Nockenwelle, oder der Vergaser (wenn der Mann 3 Weber in 1 Std einstellt, heißt das noch lange nicht, dass er sich mit SU auskennt), Zündung etc. Wenn z.B. die Nockenwelle einige Grad verkehrt eingebaut ist, kann zwar auf dem Prüfstand das Gemisch und die Zündung dazu passend eingestellt werden, aber die optimale Leistung ergibt sich nicht.

    My 2 cents Uwe

    Hier mal ein paar alte Kurven mit der oft zu Unrecht geschmähten MD276:

    Wenn es wirklich Kolben ohne jede Mulde, also Flachkolben, sind, würde ich mal die Kompression messen, vieleicht kannst Du ja Diesel fahren...

    Spaß beiseite, wenn der Kopf nicht entsprechend bearbeitet ist, dürfte die Verdichtung sehr hoch sein.

    SPI Kolben sind das jedenfalls nicht, denn die haben eine kleine Mulde.

    An besten Motor auseinandernehmen und analysieren, bevor Du ihn noch kaputtfährst aufgrund falscher Einstellungen. Dann mit rundem Konzept (lass Dich beraten, gibt genug gute Tuneradressen in Deutschland) wieder zusammenbauen und Freude haben.

    An einer einzelnen Komponente (Nockenwelle) liegt es jedenfalls nicht, dass Dein Motor nicht richtig läuft, hier sind mehrere Dinge nicht stimmig.

    HTH Uwe

    Hallo!

    Hier scheinen verschiedene Dinge im Argen zu sein.

    Wie kommst Du auf 12° bei 2500?

    Der Standard 1275er Vergaser Cooper hat glaub ich 5° bei 1000

    Wurde die Nockenwelle korrekt eingemessen?
    Was ist das überhaupt genau für eine?
    Eine Nockenwelle mit 270° mit dem beschriebenen Setup mit STD Zylko sollte richtig eingebaut einen relativ normalen Leerlauf haben. Hier stimmt was anderes nicht.

    Wurde die Vergasernadel angepasst?

    Zwischenradklackern (wenn Du das mit "Stirnräder klackern" meinst) hat nichts mit der Nockenwelle zu tun, sondern mit falsch eingstelltem Spiel des Zwischenrads.

    Mehr kann aus der Ferne auf Anhieb nicht gesagt werden. Am besten suchst Du mal einen Fachmann auf.

    HTH Uwe

    Auch die Billig Hilos könnte man "unbreakable" machen:

    das Problem ist, dass das dünnere Teil der Verbindungsstange hinten nicht weit genug in die Hohlschraube reingeht, ginge das Teil ganz rein, würden die Biegekräfte zusätzlich aufgefangen.

    So trägt nur das "Röhrchen" Gewindekerndurchmesser bis Innenbohrung.

    Nicht umsonst haben nur die Original Ripspeed eine FIA Zulassung für den Rennsport.

    My 2 Cents

    Uwe

    Hallo!

    4800 U und 100 km/h passen weder zu der 3,1 die es sein sollte, erst recht nicht zu der 2,95 die auch bei A+ eingebaut war. Hier sind die Tachoantriebsteile, die zu einer 4,1 oder 3,94 er EÜ passen, verbaut worden

    Hier hat jemand gebastelt (wundert auch nicht, bei 20 Jahre alten Teilen)

    Methode: Mit GPS feststellen, wieviel U bei 100 km/h,
    dann vom Händler des Vertrauens erforderliche Zahnrad/Schneckenpaarung ausrechnen lassen, kein Hexenwerk, einbauen, fertig.

    HTH uwe