Beiträge von Lomo

    BFY ist die Standard Serien-Nadel für einen Vergaser Cooper Motor mit Papierfiltereinsatz im Standardgehäuse.

    Da schraubst Du einen offenen K+N drauf, dann kommt viel mehr Luft rein aber nicht mehr Sprit.

    Folge: der Motor "brüllt" aber läuft nicht.

    Und jetzt auf den K+N schimpfen...


    TUNING ist mehr als dranschrauben von Tuningteilen, "tuning" heißt übersetzt eigentlich "abstimmen".

    Ein 1000er mit der Brotdose und einem Stufe1 Kit läuft prima mit der richtigen Nadel - selber jahrelang an meinem damaligen Wintermini gefahren. Und hat ein klasse kerniges Ansauggeräusch.

    My 2 cents
    Uwe

    .... sind keinesfalls sekundär sondern eher primär!

    Wie viele völlig verpilzte Kappen und Finger hab ich schon aus den kontaktlosen Verteilern geholt!!!

    Irrsinnigerweise meinen viele, weil ´kontaktlos' brauch man nach nichts zu schauen - Denkfehler!

    Kappe und Finger sind Verschleissteile!

    HTH uwe

    Die einzige runde Stoßstange, die gut passt und lange hält (nicht schnell rostet) ist die ROVER Original DBP10166 - die hat aber mit rund 70 eu auch ihren Preis und ist ihren Preis wert.

    alles andere passt schlecht und rostet schnell, Du kannst aber auch jede Saison eine für 30 eu kaufen

    Also spare lieber, bis Du Dir original leisten kannst.

    Obwohl, wenn ich so lese, dass Du Stoßstangen in der Werkstatt montieren lässt (sind mit sage und schreibe 3 Mütterchen festgeschraubt), kann es an Geld ja nicht wirklich fehlen..

    HTH Uwe

    CN4 ist wie CN 1 runder Sitz nur breiter, also für alte 10" Felgen wie Cosmic etc.

    CN4 hält halt auch bei "verkrotzten" Sitzen..

    Gibts ab Lager bei den üblichen Verdächtigen...

    HTH Uwe

    Ließ mir doch keine Ruhe...

    Habe mal die SU Unterlagen gewälzt (old school Papier)

    Also im 1500er Spitfire sind richtig AUD9450/1 mit tatsächlich roten Kappen!

    Durchmesser o,o9"

    scheint wohl tatsächlich an den Fertigungstoleranzen zu liegen

    HTH Uwe

    wie schon gesagt

    S Mk3
    Inno Cooper 1300

    oder

    Inno 120L
    Inno DeTomaso
    vielleicht auch Austin/Morris 1300GT

    Ist aber auch nicht wirklich wichtig, oder?

    Diese Art Köpfe sind sehr gerne zwischen den Ventilen am Steg gerissen, also genau schauen, ob beim ventileinschleifen/fräsen Risse zum Vorschein kommen!

    Falls ja, Du wohnst ja am Bodensee und kannst sicher einen Anker für Dein Boot gebrauchen....

    HTH Uwe

    MAC 10031 = HIF 38

    also könnte die Plastikplatte auch nur 38 Durchmesser haben. Mittels Dichtung die 44,45 mm anzeichnen und rausdremeln, fertig.



    Was für eine Nadel ist in dem HIF6? Passt die überhaupt zu dem Motorkonzept?

    HTH Uwe

    Marco hat Recht, nur soviel aufbohren wie nötig.

    Wofür ist der Motor gedacht?

    Danach würde ich die Zutaten richten.

    Außerdem: soll das ein Low Budget Spaß Projekt sein(bitte keine abfälligen Kommentare, nicht jeder hat ein 6-stelliges Jahresgehalt) oder historisch/klassisch für Ausstellungszwecke?

    Also mach mal und halt uns auf dem Laufenden!

    Thumbs up!

    Uwe

    Das schwarze Plastikdistanzstück sollte den gleichen Durchmesser haben, wie der Vergaser.

    Nur so nebenbei: Tauschst Du etwa HIF44 gegen HIF6?

    Oder fähst Du z.Zt. HS4?

    HTH uwe

    Hallo!

    Lass es drin, sonst klemmt der Gashebel an der Brücke.

    Es gab mal verschieden dicke Distanzklötze von 5,6 bis 13 mm, aber ganz ohne geht es nicht.

    HTH
    Uwe