Beiträge von Lomo

    Der Kopf oder der Block ist nicht plan, thats it!

    Und diese Philosophie mit dem Öl oder nicht Öl das ist doch wirklich egal. Habe die letzten 30 Jahre nicht einmal darauf geachtet noch nicht einmal bei 1400ern, die hielten - und jetzt kommst Ihr ...

    Willi: Kopf und/oder Block planen lassen --> alles andere ist für die Tonne
    HTH Uwe

    Hallo Tom!

    Basiert Dein Beitrag bezüglich dem Stage 1 Kit auf Erfahrungen, die Du selbst gemacht hast?

    Oder ist das nur Hype?

    Meine Erfahrungen nach 30 Jahren Mini sehen etwas anders aus, um das mal gelinde auszudrücken...

    Noch ne doofe Frage: Du hast also nen 95iger Vergaser?
    Was isn das fürn Modell?

    Mfg Uwe

    Am A+ 1000er Motor hat sich in den Jahren nicht viel verändert. Spätere Modelle ab ca. 88 waren für bleifrei ausgelegt.

    Der 59D ist das Nachfolgemodell vom 45D, ich denke einfach, dass die sonst identisch sind, was max. Verstellung und Zündkurve angeht.

    Um die Verwirrung komplett zu machen, es gibt auch noch Verteiler von Ducellier für den A+ 1000er...

    Bei einem STD 1000er dürfte es weitgehend egal sein, welchen Verteiler von einem 1000er Du drin hast, solange er technisch i.O. und nicht verschlissen ist.

    HTH Uwe

    Hallo!

    Es ist eine schärfere Nockenwelöle:

    KC800 = Kent Nockenwelle mit Sternantrieb

    Profil ist wie 731 die Leyland ST "Half Race" Nockenwelle aus den 60igern

    268°/268° Steuerzeit

    HTH
    Uwe

    Jeder 1000er läuft mit einem guten Stage 1 Kit (z.B. das C-STN17 von MiniSpares) erheblich besser als STD.

    Die Theorie mit der ausreichenden Luft ist bei modernen Motoren die CAD ausgelegt sind sicher richtig, aber die original Ansaugwege beim STD 1000er sind alles andere als optimal, da eine uralte Entwicklung mit starken Drosseleffekten im Saugsystem. Ein guter Stage1 Kit entdrosselt den Motor, weiter nichts. Leider sind viele schlecht abgestimmte Kits auf dem Markt, die zu dem vermeintlich schlechten Ruf beitragen.

    Beim serienmäßigen 1275 Vergaser Cooper bringt nur der offene K+N als Einzelmaßnahme sicher nicht viel bis gar nichts, oder sogar eine Verschlechterung, je nach Abstimmung (Gemisch, Nadel, Zündung).

    Just my 2 Cents Uwe

    @REDHOT

    alle dei von Dir verlinkten Radmuttern sind falsch für Deine "Gullideckelfelgen"!

    Die ersten beiden haben keinen Konus, sind für andere Felgen.

    bei der dritten ist der Konusdurchmesser zu klein.

    Bei Dir gehören die ROVER Radmuttern AJM1139 oder alternativ NAM9075/RRD10009 (sind günstiger) drauf, sonst nichts!

    Falls Du die Möglichkeiten hast, die für umme selber zu drehen, kann Dir hier sicher jemand eine ausgenudelte als Muster senden. Das Gewinde ist 3/8" UNF.

    HTH Uwe

    es gibt min. 3 Geber:

    GTR101 alle 1000er
    GTR104 Cooper S, Inno Cooper / 1001
    GTR185 HIF Cooper 90/91

    am besten wenn mal von den Elektronikspezis jemand eine Reihenmessung macht.

    Definitiv weiß ich, dass GTR104 und GTR101 nicht identisch sind, Inno Armaturen gehen nur mit dem GTR104 einigermaßen genau.

    GTR185 und 101 könnten austauschbar sein, weiß ich aber nicht bestimmt.


    HTH Uwe

    Auf jeden Fall würde ich mal Verteilerkappe, Finger, Kontakt, Kondensator, Zündkabel neu machen. Kostet kleines Geld und du kannst schon mal viele kleine lästige Fehler ausschließen.

    Wenns dann immer noch so ist:
    evtl.:
    Zylkodichtung durch (Kompression messen)
    Ventil vebrannt
    Loch im Kolben

    HTH Uwe

    ymini

    blöde Frage: Du hast doch Öl im Vergaser, oder?

    Und auch eine Feder?

    Ansonsten mal Grundeinstellung (Düse bündig mit Brücke drehen, dann 2 1/2 Umdrehungen raus)

    Weitere Möglichkeit: Falschluft?

    Gibts keinen Minispezi in Deiner Nähe, der das mal schauen könnte?

    HTH Uwe

    Mit den richtigen Radmuttern für diese Felgen passt das, denn der Konus geht noch in die Bohrung rein, so daß genügend Gewindegänge im Eingriff sind.

    Die Antwort von Phokos ist leider nicht zutreffend. Mit den längeren Radbolzen ENJO-1040, die 20 mm länger sind, ist die Radmutter zu kurz...

    HTH Uwe

    Je nach Modell und Art der Verbreiterung passen Nachbau Stoßstangen nicht, z.B. bei Sportspack MPI.

    Außerdem sind Nachbau Stoßstangen oft von sehr schlechter Qualität, rosten sehr schnell. "You only get what You pay for", wie immer.

    Ein neuer Lampenring aus Edelstahl kostet auch nicht die Welt - um die 12 eu - zu teuer?

    @MrW am besten mal genaues Modell posten, dann kann Dir besser geholfen werden.

    Schöne Grüße
    Uwe

    rot ist std bei Deinem Verg.Cooper
    gelb war im Metro Turbo

    Die Feder muß zum Motor passen, der Kolben darf erst bei Vollast ganz oben sein, sonst magert das Gemisch ab. Bei getunten Motoren, die stark saugen kann eine strammere Feder notwendig sein.

    Bei zu strammer Feder geht der Kolben nicht weit genug hoch und der Motor läuft immer zu fett. Z.B. wenn der HIF44 auf einen schwach saugenden 998er montiert würde...


    HTH Uwe