Beiträge von Lomo

    Warum das nicht funktioniert:

    Die meisten Händler in D kaufen bei Großhändlern in UK. Diese importieren die Gelenke aus China. Dort gibt es mehrere Hersteller. Von denen wirst Du weder eine Homepage finden, noch irgendwelche Qualitäts- oder Materialdaten. Bzw. sag den Chinesen, was für ein Zertifikat Du brauchst, und es wird gedruckt und geschickt.

    Mal bekommt man metelli (vielleicht tatsächlich in Italien hergestellt oder zumindest dort verpackt), mal die berühmten weißen China-Kartons mit den Fantasie Teilenummern drauf und sonst nichts. Keine Herstellerangabe, nichts.

    Einbauen und hoffen.

    HTH
    Uwe

    Das Problem liegt sicherlich nicht an den Stoßdämpfern - das Fahrwerk hatte vor Wechsel der Stoßdämpfer bereits erhebliche Mängel, vor allem an der Hinterachse / Schwingen, siehe hier
    https://www.mini-forum.de/fahrwerk-12/we…-h-62216-3.html

    Solange hier die Mängel nicht gefunden sind, wird es nicht besser. Beim Einbau der Stoßdämpfer können neue Fehler dazugekommen sein, z.B. verkantete Federungsgummis hinten o.ä.

    Hier hilft eigentlich nur, den Wagen von einem MINI - Spezialisten ansehen zu lassen, Ferndiagnose erscheint unmöglich, da zu viele Möglichkeiten.

    Ausbrechen bei 13" liegt oft an ausgeschlagenen Spurstangenköpfen, ausgeschlagenen Achsschenkelbolzen, verschlissener / loser Lenkung, defekte Radlager.

    Hinten kann sein: Schwingenlager zu viel Spiel, Handbremsumlenkung fest, Hilfsrahmen durchgebrochen, Radlager defekt, etc.

    HTH
    Uwe

    ..zum Thema P. und 20%:

    ein Beispiel. Anglerfaltstuhl Normalpreis P. 14,99

    mit 20% = 11,99

    Toll?

    Kostet in jedem anderen Baumarkt Normalpreis 8 eu

    Noch Fragen?

    Die kalkulieren knallhart damit, dass die meisten nicht mehr rechnen können - und es funktioniert!

    Die Leute sehen "X % Rabatt" und kaufen..


    Armes Deutschland .....

    Off topic aber mußte mal sein

    My 2 cents Uwe

    ...wechselst Du das Lager, morgen die Kohlen, übermorgen den Regler.....


    ... und das, wo es neue auch schon für 100 gibt, da lohnt sich eher die Zeit, Preise der Händler zu vergleichen und nicht gleich beim erstbesten zu bestellen...

    ..wenn Du viel Zeit hast, kannst Du natürlich auch Fremdfabrikate passend machen..

    ...habe seit Jahren keine Einzelteile von Limas mehr im Programm...

    My 2 Cents
    Uwe

    Lies mal hier:

    https://www.mini-forum.de/motor-10/welch…chen-49134.html

    Das ist doch Dein Motor? So ein "Konzept" gibt es nicht so oft.

    BFY und BAP sind völlig daneben, die ultrafette BCA auch.

    Der Motor ist mit der 286er Nockenwelle unter 3500 kaum fahrbar zu kriegen, schon gar nicht als 1000er mit HIF44. Das ist eher ein Motor für die Rennstrecke, wo man unter 4000 gar nicht kommt. ich hatte schon mehrere Kunden, die 286 im 1000er fahren wollten - eigentlich alle endeten damit, dass die Nockenwelle getauscht wurde. Mit einer zahmeren Nockenwelle MD256/Piper255/WW5 waren danach alle von ihrem Motor begeistert.

    My 2 cents
    Uwe

    .. könnte man sich auch für knapp 30 eu das Werkzeug beim Händler des geringsten Misstrauens bestellen...

    .. kauft man Federelemente und andere Brocken bei einem deutschen Händler, so sollen manche Händler das Werkzeug sogar gegen Pfand ausleihen..:cool:

    HTH
    Uwe

    Da der Motor Kontaktzündung hat, sind "R" Kerzen schon mal falsch,
    da gehören BP7ES oder NGK N7YC rein. Die decken ein breites Spektrum ab und sollten reichen.

    Fährst Du aber nur Kurzstrecke und nie voll auf der Autobahn, wären sogar BP6ES oder N9YC okay, denn die 7er haben die Tendenz, bei Kurzstreckenbetrieb zu "versotten", weil die Temp zu niedrig bleiben.

    Aber ein Anruf beim Motorenbauer ist nie verkehrt, der ist ja telefonisch leicht erreichbar.

    HTH
    Uwe

    Hallo!

    Also entweder schlanke Stoßdämpfer, z.B. Kayaba Gas-A-Just verbauen

    oder

    3/5 mm Scheiben gehen immer ohne andere Radbolzen

    8 mm könnten auch noch gehen, hängt auch von den Felgen/Radmuttertypen ab

    Radbolzen gibt es in vielen Längen von 32 bis 78 mm, auch kein Problem, diese zu wechseln

    Also kein Hexenwerk

    HTH
    Uwe

    Hol Dir für 100 eu lieber ein TomTom One - echt klasse, einfach zu bedienen, super Support

    Beim Aldi kann man Lebensmittel günstig kaufen, aber alles wo Medion draufsteht...

    Null Support, keine Updates, nach 1 jahr wegschmeißen .. fertig

    Hab hier noch n Medion Scanner - jemand Interesse? Läuft aber nur unter XP für alles danach gibts leider keinerlei Treiber etc.

    Meine Erfahrungen

    HTH
    Uwe

    als Erbauer des Motors weiß ich, warum da was gemacht wurde.


    1. es ist kein SPI Block sondern ein 1275GT A-
    2. der ist 74 mm gebohrt = 1400 ccm
    3. der hat eine APT Vizard SPVP-3 drin
    4. der fährt 2xHS4
    5. was die elektrische Benzinpumpe erklärt, die ich wärmstens empfehlen würde

    HTH
    Uwe

    cooper 18 2000

    und...von der Hebebühne gekommen?

    Kleine Rückmeldung wär ja auch mal ganz nett...

    Minifahrer a.d
    warum probierst Du es nicht einfach aus und postest dann mal Deine Erfahrungen?

    Dass die 1.5er Welle auf dem 1000er theoretisch nichts bringt, haben wir jetzt schon oft gehört, aber wer hat es konkret schon mal ausprobiert?

    Jetzt aber keine Grafiken aus dem Vizard Buch als eigene posten:D

    @ Schwingungsdämpfer-Liebhaber

    die 1000er hatten i.d.R. keine

    My 2 Cents
    Uwe

    AAN sind nicht zu fett sondern viel zu mager, damit wird das nix.

    Was für Federn sind da drin? blaue oder rote?

    Außerdem scheint noch ein oder mehrere weitere Fehler an den Vergasern zu sein, mach mal ein paar Fotos, wo man die vergaser eingebaut sieht.

    Habe keine Lust, 4 seiten zu lesen, wie ist Dein aktuelles Motorkonzept, was ist eingebaut, welche Nocke, welcher Auspuff, Lufis, Verteiler, etc.

    Ohne diese Kenntnisse kann Dir niemand seriös eine Nadel empfehlen.

    Und die 998 Cooper Nadel, warum sollte die auch nur annähernd stimmen?
    Oder ist dein Setup exakt Cooper 998?

    Allein, wenn Du statt dem Blechgehäuse und Papierluftfiltern schöne K+N montiert hast, stimmen die Nadeln nie und nimmer

    Also gib mal mehr Infos, dann kann man Dir eher aus der Ferne helfen

    mfg Uwe