40768 Statisch OT Dynamisch 3° v.OT
41026 dasselbe, denn ein mechanischer Verteiler kennt nur eine Verstellrichtung...
HTH
Uwe
Beiträge von Lomo
-
-
Hallo!
Mini hat Lochkreis 101,6 mm
ET passt wahrscheinlich auch nicht, hast Du aber sicherheitshalber auch gar nicht angegeben
mfg Uwe -
..diese nostalgischen Türkurbeln und die Ablage gabs mal um die Jahrtausendwende bei Mini Spares, hab ich auch ein paar Mal verkauft, waren aber nicht der Verkaufshit und daher seit langem nicht mehr lieferbar.
HTH
Uwe -
Das Überhitzen kann viele Ursachen haben.
Die ABP Nadel ist eine der magersten, also mit einer Nadel vom 1000er sollte er schon mal nicht zu mager laufen.
Aber das ist alles nur gültig für einen Standard Motor mit Standard Luftfilter und Standard Auspuff. Modifikationen bedingen andere Nadelprofile.
Also bitte mal posten, was alles an Luftfilter, Auspuff, Verteiler (Nummer) und Nadel verbaut ist. Vielleicht noch eine andere Nocke und Zylko?
Übriens ist es normal, dass ein Motor beim Einfahren wärmer wird, als normal, weil noch mehr Reibung existiert.
HTH
Uwe -
Der Cooper S Mk3 Servo, den Du da hast, wird normalerweise genau andersrum eingebaut, das dicke Teil nach vorne. Plötzlich passt dann auch alles...
-
Jeder Verteiler hat eine 5-stellige Nummer eingestanzt, z.B. 41882. Anhand der Nummer kann man den Verteiler dann exakt zuordnen.
Die unterschiedlichen Fliehkraftgewichte erzeugen unterschiedlich steile Verstellkurven, je nachdem, was der Motor braucht.
Also poste mal die Nummern, dann wird Dir geholfen.
HTH
Uwe -
12G1127 war mal die Teilenummer.
Ansonsten anhand einer Ölpumpendichtung neu fräsen?
HTH Uwe -
Wenn der Wagen bei 85 ohne zu bremsen nach links zieht, kann das viele Ursachen haben.
Wenn Du keine Ahnung hast, lass Dich kompetent beraten und kauf nicht wild drauf los, hinterher ärgerst Du Dich.
Ausgeschlagene Kugelbolzen oder Spurstangenköpfe oder defekte Radlager können solche Symptome auch erzeugen. Hier hilft nur systematische Fehlersuche mit jemandem, der sich auskennt. Geeignete Namen wurden ja bereits genannt.
HTH
Uwe -
FRage B: CAM4922 löst alle Deine Probleme für kleines Geld - umbohren ist echt DDR Style und seit 89 rum:D
HTH Uwe -
Hi Ide,
was suchst Du denn jetzt: HIF44 oder HS6 oder beide?
mfg Uwe -
Es gab Minis, die hatten im Kabelbaum sowohl die Widerstandskabel (weißgelb/weißpink) , als auch eine weißes 12 V Kabel. Wie twiister schreibt, ist bei ihm an + der Zündspule beides angeschlossen. So läuft seine 9,6 V Zündspule ständig mit 12 V (die nur als Startanhebun dienen soll) und dadurch verschmoren die Kontakte.
Das könnte die Erklärung für die Probleme sein. Hätte Dir Dein Händler aber am Telefon sicher auch erklärt.
HTH
Uwe -
das ist eine einfache Dreisatzaufgabe - allerdings müsstest Du schon verraten, ob der Tacho 10 km/h zu viel oder zu wenig anzeigt
HTH
Uwe -
Ist eine Druckpumpe, gehört hinten an den Hilfsrahmen.
Funktioniert wohl bei einigen auch im Motorraum als Saugpumpe, ist aber an sich eine Druckkpumpe, d.h. das Spritniveau im Tank soll über der Pumpe sein.
HTH
Uwe -
..many people in this forum use metro hubs of any year , you only have to change to the old upto 84 balljoints its taper fits...
Just for interest, where are you from, Mr Mc Farland?
Greetings from Germany
Uwe -
Mit den Kugelbolzen für Metro bis 84 Teilenummer GSJ268 kannst Du die Dinger einfach so am Mini montieren, der Konus passt dann
HTH
Uwe -
hat eine neue GXE2297 keine Garantie?
Die GXE2211 ist die ältere Variante für Kontaktzündung. Kein Hersteller baut freiwillig ein teureres stärkeres Teil ein, es sei denn, es ist technisch erforderlich.
Da hätte Rover ja bei der 45A bleiben können.
Auch wenn die 45iger bei jemandem funktioniert - ist die falsche Lima für SPI.
Aber jeder wie er mag.
My 2 Cents
Uwe -
marktwo
die GXE2211 mit 45 A ist für einen SPI zu schwach, nicht geeignet.
GXE2297 mit 70 A (fast doppelt so stark!) ist richtig.
HTH
Uwe -
mini1:
Ich verkaufe zwar MiniSpares Teile (und von vielen anderen Lieferanten wie APT, Piper, Kent, etc.), jedoch keine Wasserpumpen von MiniSPares seitdem es keine originalen mehr gibt. Heute wird ja gerne unter original Teiulenummern ChinaImport verkauft.
Und ja, wir verkaufen Wapus mit gefrästen Dichtflächen, diese sind aber nicht von MiniSpares.
HTH
Uwe -
Vom Zustand der Vergaser mal abgesehen, solange Du wirklich AAP fährst, wie gepostet, wird das auch nichts
My 2 Cents
Uwe -
.. auf dem Beipackzettel der SW5-07 von SWIFT steht:
"The SW5 and SW10 timing to 106 to 108 degrees full lift #1 inlet"
Wenn die Nockenwelle nicht richtig eingestellt wird, kannst Du nachher mit Zündung / Gemisch so lange rumspielen, wie Du willst, gut laufen wird der dann nie.
Zumal die Nockenwelle nur einer der Spieler im Ensemble der Tuningteile ist, aber zum Rest passen muss.
My 2 Cents nach 33 Jahren Mini
Uwe