PN = Private Nachricht
Oben rechts auf dieser Seite zu finden.
Thomas
PN = Private Nachricht
Oben rechts auf dieser Seite zu finden.
Thomas
Alle Miniberichte die ich gelesen habe,
sind nicht perfekt.
Aber wenn ein Bericht über einen seltenen Pig-up erstellt wird, dann gehe ich davon aus, das der Eigentümer des Mini`s die Besonderheiten des Pig-up´s weiß.
Schade ist, das der Minifreak (höchstwarscheinlich) den Minibericht nicht zum Korekturlesen bekommen hat.
Thomas
Hallo,
ich habe mal wieder letzte Woche nach meinen Inno Mini geschaut. Gepflegt habe ich den Innenraum noch nie. Die letzte Wagenwäsche hat er vor ca. 20 Jahren gehabt. Nur sind Türöffner und Intrumente korodiert. Halt alles was chromatiert ist.
Nach dem Reinigen mit Scheifpaste
Wie kann ich das Resultat am besten konservieren ?
Fett, Hartwachs, oder was ?
Thomas
Hallo Stefan
Ich habe noch ein Amperemeter.
Ich will 40 Euro dafür.
Nicht im Tausch, da ich nur Jäger habe.
Gruß
Thomas
Hallo Birdy,
du kannst eine Lenksäule von mir haben.
Was ist das Problem mit deiner Lenksäule ?
Im Tausch gegen deine Teile.
Gruß
Thomas
PS ca. 100 km von dir.
Hallo,
Heute beim stöbern bei ebay entdeckt. z.B. schöner Innocenti zu verkaufen.
Link:
http://stores.ebay.de/Direkt_Abholun…8QQftidZ2QQtZkm
Gruß
Thomas
Mit abkemmen meine ich die Schläuche vom Motor lösen um nach oben halten.
Abgase im Kühler kommen soviel ich weiß nicht vor.
Mach die zwei Testdurchläufte. Kompessionsmessung und Kühlerdruckmessung
Dann weißt du wo du dein Problem ist.
thomas
Nochmalerweise reicht ein normaler Minikühler. (siehe Suche)
Ich würde aufjedenfall eine Kompessionsmessung machen und dann das Kühlsystem abdrücken lassen.
Dann weißt du was nicht in Ordnung ist.
Luft im Kühlsystem:
Beine Schläuche zum Innenraum abklemmen und nach ca. 2 Min. nachsehen ob der Wasserstand gesunken ist.
Gruß
Thomas
Hallo
ich wusste ja das da noch einiges möglich ist, bei der Fehlersuche !!
Ach ja Die Sandwichplatte, die ist mir zum ersten Mal im Metro begegnet.
Ja wenn im Kühlerkeislauf Fehler sind, dann oft Kopfdichtung hin.
Gruß
Thomas
Ich würde versuchen die Fehlerquellen abzuarbeiten.
1. Termostat in einem Topf erwärmen und überprüfen, ob es bei der richtigen Temeratur öffnet.
2. Luft im System. Da es ja nicht normal ist, wenn die Heizung im Stand nicht heizt.
Vielleicht gibt es noch weitere Möglichkeiten den Fehler einzugrenzen. (Mir fallen z. Zeit keine ein)
Gebe den Spielball an die Experten weiter.
Gruß
Thomas
Ich bin Morgen von 13 Bis 17 Uhr im Minipreismarkt in Geseke
Wenn du mal Zeit hast ........
können wir dein Problem mal Begutachten.
Thomas
oder meinst du der Kotflügel ist nicht dauerhaft mit dem Dreiecksblech verschweißt ?
Hallo Max,
normal ist die Falzabdeckung an der Karosserie angelötet. (oben und unten)
Bei Mini`s bis 1980
Mini`s danach keine Ahnung.
Thomas
Würde ich gerne kaufen
Thomas
Hallo Max
wenn du Hilfe bei deinem Kleinen brauchst, dann schicke mir mal eine email.
Siehe pers. Profil.
Thomas