Welches Tachoei Smith oder Veglia ?
Gruß
Thomas
Welches Tachoei Smith oder Veglia ?
Gruß
Thomas
"Garagengefangenen" hab ich so noch nicht gelesen !
SCHÖNE Wortschöpfung
Danke
Thomas
Unterschied Heckdeckel zwischen
1300 und 1001 in Deutschland verkauften?
NEIN
Thomas
Hier ein Link für 16 Tachoritzel
http://www.guess-works.com/Shop/Parts/display.htm?id=299
Gruß
Thomas
Dieses gesuchte 16er Ritzel in welchem Model war das den serienmäßig verbaut ?
Thomas
Auch ich wünsche dir alles Gute.
Gruß
Thomas
P.S. Ich habe in Lippstadt (in den 80er Jahren) nie einen Cooper S gesehen.
Die besten müssen immer zu erst gehen. Das ist meine Erfahrung.
Thomas
Die Frage die mir einfällt,
Aus welchem Leylandmodel kommt der Motor ?
Mini mit 1300er Motor gab es 1973 nicht zu kaufen.
Gruß
Thomas
Hallo Herny ??,
Dann hast du die rote Ausgabe von "Minis Heisser Machen" die (aus meiner Sicht) sehr technisch geschrieben ist. Der Nachfolger (Silberne Ausgaben) ist komplet neu geschrieben mit mehr Bildchen und mit Einspritzerkapitel.
Gruß
Thomas
Ich habe schon oft eine Spritze Benzin in den Vergaser gegeben, um den Motor zu starten. Läuft wenn die Zündung O.K. ist dann ein paar Sekunden.
Gruß
Thomas
Hallo,
nur zur Info.
Der Tank vom 1300 Inno hat ein größeres Tankvolumen als der 1001.
Thomas
Du solltest noch Preise einstellen.
Gruß
Thomas
Es fehlt noch die Angabe welcher Guß 1. oder 2. Serie.
Gruß
Thomas
Steht nicht auf dem Scheibenwischermotor das Herstellungsdatum des Wischermotors (wenn Original).
Mal nachschauen.
Gruß
Thomas
Hallo Johnylässig,
ohne die Bilder gesehen zu haben, sollten 4,5 x 10 Felgen sein.
Thomas
Deutsche Erstzulassung Innocenti = gelbe Blinker
Italien Erstzulassung Innocenti = weiße Blinker (sie haben auch dort das Standlicht, darum weiße Blinker)
Carello ist der Hersteller
Gruß
Thomas
Herzlich willkommen im Miniforum.
hier einmal einen Link mit PDF Dateien.
http://miniscene-unterfranken.de/pages/info-download.php?lang=EN
Gruß
Thomas
Warum nicht gleich einen MK II kaufen. Hat die Heckansicht vom MK III und der Rest MK I. Das ist doch das was gewünscht ist. Diesen Zwitter gab es ab Werk original von 1967 - 1970.
Gruß
Thomas
Hallo Jan,
Guss kann man schweißen, kenne aber nur Elektroschweißen mit speziellen Gußelektroden.
(Wenn du den Krümmer von deinem W123 schweißen willst, habe ich vor min. 10 Jahren bei meinem W124 erfolgreich machen lassen. Ist bis heute dicht und es sollte jemand machen der es kann)
Thomas