Gummi oder Kunststoffgriff ?
ist hier die Frage.
Gruß
Thomas
Gummi oder Kunststoffgriff ?
ist hier die Frage.
Gruß
Thomas
Inno-HZ ist von MK III und haben Innotypisch ein anderes Innenleben.
Was für einen MK II hast du. Germany Spec. oder Franc, NL, u.s.w.
Für Deutschland hatten die MK II die Plastik-HZ und Lendradschoß rechts am Lenkrad (steht auch so im Parnell Buch) TÜV vorgaben.
Mein MK II hergestellt für Deutschland hat die Winter-HZ verbaut. War ein extra ab Werk. Zu erkennen: HZ-Gebläse ist im Motorraum.
Thomas
Luxman hat doch gute Geräte gebaut . Ich würde eine Überholung der Geräte überlegen.
Meine Anlage Quad 3er 70er Jahre mit Quad ESL
und höre nur Vinyl oder Flac-Dateien.
Gruß
Thomas
ich hatte gerne die Innoteile-Nummer von den Schachtleisten
Gruß
Thomas
und wieder ein neues Mitglied im Club der 50 +
Herzlichen Gückwunsch :thumpsup: Sir "Inno74"
zum runden
Gruß
Thomas
Spannung an der Batterie bei laufendem Motor sollte ca. 13,8 V sein. Wenn die Spannung unter 13 V, dann kann die Lichtmaschine die Ursache sein. (z.B. def. Diode in der Lichtmaschine oder auch die Schleifkohlen)
Thomas
Hallo Max
ich würde mal die Lichhtmaschine tauschen.
Gruß
Thomas
Hallo XY,
jetzt sollte die Spur wieder eingestellt werden, ist Werkstattarbeit. Danach steht auch das Lendrad wieder gerade.
Kostet ca. 80 Euro.
Gruß
Thomas
Hallo,
ist schön geworden.
Nur hätte ich den Wagen mit einer Innocenti Bodyshell aufgebaut.
Gruß
Thomas
hier die PDF
http://www.inno-mini-world.com/Innocenti/Serv…0-%20Pedals.pdf
Gruß
Thomas
Gibt es doch zu kaufen.
http://www.newtoncomm.co.uk/cars/classic-mini/model-22/seats/
Gruß
Thomas
Hallo Phillippe,
bitte Bilder von der Innenausstattung und "kleines Lenkrad".
Thomas
Hallo Torti,
Hier das Werkstatthandbuch AKD3875 mit innospezifischer Nachtrag AKD3875/3
Für deinen Mini
http://home.arcor.de/minihandbuch/Handbuch.html
Gruß
Thomas
Nachtrag : Du hast einen Innocenti 1001
Ich habe noch ein Paar.
Ich schicke dir Morgen eine PN
Gruß
Thomas
Hallo Michael,
nehme ich
Thomas
ZitatOh ja...... der macht eine "ehrlichen Eindruck" und ist dabei unverbastelt, geradezu jungfräulich mit einer für das alter und "trocken gelagert" passenden, sympatischen Patina ........
Da hat es mir einfach in den Fingern gejuckt, auch etwas dazu zu schreiben.
Es ist sind also Teile aus drei Innocenti`s bebaut worden.
Gruß
Thomas
zu dem BLAUEN einige Bemerkungen !
1. dunkelblaue Außenfarbe hatte eigentlich eine beige Innenaussstattung.
2. Hintere Sitzbank ist vom 1001.
Ich hätte bei dem Auto dann schon ein komisches Gefühl.
Thomas
Ich würde mal in Italien suchen. Da MkI und II zu der Zeit nicht nach D importiert wurden.
Thomas
Das ist ja eine schlechte Nachricht.
Ich habe seine Web-Seite "The Minis" in den 90er Jahren gerne besucht. Er hatte auf seiner Seite, ein prima Rep.-Handbuch für den Mini erstellt.
Thomas
Die rote Heckklappe ist eine org. MK II. Die Nummernbeleuchtung ist so auch Original vom MK II. War bei meinem genau so wie auf dem Bild.
Die grundierte ist ja eine MK III Hechklappe.
Nur so zur Info.
Thomas