Beiträge von Holgi1600

    zwischen Luefterrad und Wasserpumenflansch gehoeren zwei Distanzscheiben. Sind diese vorhanden?
    Handelt es sich jetzt um einen 1000er oder 1300er Motor wo das Problem ist?
    Wenn es sich um einen 1300er Metro Motor handelt ist dieses Problem normal und es muss getrickst werden.
    Auf keinen Fall das Luefterrad wieder falsch herum einbauen, da dadurch die Kuehleistung erheblich reduziert wird. ;)

    Madblack hat da mal einen Testversuch gemacht und es handelte sich meine ich um ueber 20% Verlust.

    Gruss

    Holger

    Wo soll denn geflext werden?
    Falls in der Naehe des Tanks dann diesen unbedingt vorher ausbauen bzw. mit Wasser fuellen.

    Das schlimmste was Du machen kannst ist den Tank einfach nur zu leeren (allerhoechste Explosionsgefahr). Wenn der Tank komplett voll mit Benzin ist kann er nicht explodieren da keine Daempfe vorhanden. ;)
    Auslaufendes Benzin kann sich natuerlich bei Funkenflug entzuenden aber nicht explodieren. Von daher wie schon geschrieben am besten Ausbauen oder mit Wasser befuellen. ;)

    Viel Erfolg

    Holger

    wie Didi schon beschrieben hat kann es eigentlich nur an der Zentrierung durch die Muttern, oder an der Radnarbe liegen.

    Hast Du mal im aufgebockten Zustand durch wakeln nach Radlagerspiel getestet?

    in welches mini modell passt den das ding??
    :p

    Wiso Minizubehoer?

    dachte das waere ein Schneidbrettchen :D

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Ich denke der Peter spricht da hauptsaechlich die Frage "wo" an.
    Es waere schon nuetzlich zu wissen ob der Moke in Hamburg, Muenchen oder bei Dir in Krefeld besichtigt werden kann.

    Daraus ergibt sich dann auch welcher Spezialist in Frage kommt und sich bereiterklaeren wuerde zu helfen.
    Es wird wohl keiner mal ebenso 400km fahren nur um sich ein Auto mit Dir anzugucken ;)

    wiso Kupplung? Ich meine eine neue Kupplung kann natuerlich nie schaden. Wenn aber sowiso auf Vergaser umgebaut wird funktioniert auch die 1000er Kupplung zusammen mit dem Getriebe.
    Allerdings sollte die zweite Motorentlueftung noch an das Gehaeuse angebracht werden solange das Zwischenradgehause noch nicht eingebaut ist. Dazu muss lediglich ein grosses Loch an schon vergesehener Stelle gebohrt werden sowie zwei Loecher mit passesndem Gewinde um sie anzuschrauben. ;)

    1000er Verteiler soll beim SPI Motor auch funktionieren. Weiss ich abere nur vom hoerensagen und auch nicht ob es sich hierbei um den 53PS oder 61Ps SPI handelt

    Koennte ein angehender Kopfdichtungsschaden sein.
    Gibt aber auch noch einige andere Moeglichkeite.
    Die Ueberhitzung kann auch durch den Magerlauf zustandekommen, wobei sich dann wieder die Frage stellt warum der Motor auf einmal so Mager laeuft? Fehlluft an der Ansaugbruecke?

    Als erstes wuerde ich einmal die Kompression messen (lassen). Falls nicht viel Schrauber Erfahrung von Deiner Seite am besten in eine Werkstatt gehen die sich mit Minis auskennt.

    Viel Erfolg

    Holger

    Kann Dir zwar nicht bei der Werkstattwahl helfen, einen kleinen Tip aber trotzdem.
    Erlaube der durchfuehrenden Werkstatt die Tuerpappen abzunehmen und die Tueren auch von innen zu fluten.
    Du kannst natuerlich auch die Tuerverkleidung selber vorher abnehmen um der Werkstatt die Arbeit zu erleichtern bzw. Kosten zu sparen.

    Manchmal brechen welche von den Plastikclips ab beim Abnehmen. Im Normalfall reicht es aus die noch ganzen aussen gleichmaessig zu verteilen um die Verkleidung wieder richtig zu halten. Falls zuviele beim abnehmen kaputtgegangen sein sollten sollte derr Miniteilefachhandel Abhilfe schaffen ;)

    viel Erfolg

    Holger

    Kaschperl war schneller.
    Eine Miniwerkstatt wie von ihm verlinkt sollte eigentlich wissen was es mit den Tueren auf sich hat :)

    Dann wären sie nicht richtig eingebaut. Selbstverständlich müssen die senkrecht eingebaut werden, sonst würden die auch nicht federn. Nachdem sie das aber tun lt. Dir, sollten sie richtig drin sitzen, d.h. die Windungen sind (annähernd) waagerecht?

    Ich denke mal er redet von hinten. Wie wir alle wissen sind dort die Trompeten mit Federelementen (nun Federn) fast waagerecht eingebaut ;)

    @ blue

    ich koennte wetten Dein Mechaniker hat erst einmal nicht die Trompeten von den Federelementen getrennt bekommen, deshalb hat es solange gedauert :D. Ist ein altes Problem und erfordert etwas Geduld


    Die Aussage mit den Spur einstellen ist richtig. Durch verstellen der Hoehe aendert sich Spur, Sturz sowie Nachlauf ;)

    Dieter
    richig beobachtet. Der Halter ist hinten Rechts hinter dem Vorwaertz-Rueckwaertzganghebel.

    Das mit den Treppenstuffen ist schon seit Ewigkeiten geplant, nur kommt immer irgendwie irgendwas anderes wichtigeres dazwischen obwohl das wie Du schon sagst eigentlich keine Grosse Aktion ist. :)

    Mit den Baeumen im Weg kommt auf diesem Bild ein bisschen falsch rueber.
    Wenn man auf der Terrasse sitzt ist man um einiges hoeher und die Aussicht ist noch wesentlich besser. Man kann dann bis zu einem 7km entfernten Sandstrand schauen und einen Leuchtturm sieht man auch noch weiter links.
    Das naechste Problem ist die hoehe der Baeume. Die unten zur Strasse hin haben schon bis zu 8 Meter Hoehe. Die links im Bild Sind nicht mehr weit von den 20 Metern Hoehe entfernt. Da ueberall Stromleitungen entlangfuehren (auch noch links vor und hinter den Baeumen, jeweils zu meinem und zum Nachbarhaus) kann man die nicht einfach ansaegen und hoffen sie fallen exakt so wie geplant. Da ist in alle Richtungen nur ganz wenig Platz. Die einzige Moeglichkeit waere mit Steigeisen hochzuklettern und Stueck fuer Stueck abzuschneiden. Die unteren zur Strasse hin werden zum Glueck regelmaessig von der Nova Scotia Power gekuerzt. Die benutzen einen Kranwagen mit Korb. Leider kommen die damit aber nicht soweit auf mein Grundstueck da noch ein Wassergraben dazwischen.

    Irgendwann werde ich aber wohl in den sauren Apfel beissen muessen und jemand dafuer bezahlen die umzumachen:(. Oder der naechste Hurrikan erledigt das :D

    Der Keller ist komplett Beton. Obendrueber ist auf Holz gebaut :).
    Das ist ja aber bekannt. Die Presspanwaende sind nur in der Garage innen. Ist aber auch Standart hier.
    Naechstes Jahr muss ich die Terrasse komplett neu machen. Die geht komplett ums Haus herum. Das wird richtig teuer. Leider ist auch hier das Holz nicht mehr wirklich billig

    ganz locker bleiben ;)
    I glaub ich muss mal ein paar Bilder von ein paar Haeusern hier in meiner Strasse machen.
    Da sind wirklich schon halbe private Reciclingsunternehmen fuer Autos und anderen Schrott untergebracht.
    Was sind schon zwei Motoren unter nem Carport?