Beiträge von jesus81

    danke erstmal...
    so ungefähr hab ichs mir auch vorgestellt...
    aber ich habe die befürchtung dass ich das y-stück unten wohlnicht zerstörungsfrei abbekomme...:headshk:

    Tach zusammen...
    musste heute feststellen, dass mein LCB-krümmer im bereich der Schweissnaht (da wo die beiden seitlichen rohre zusammenlaufen (oben)) gerissen ist... ich weiss, neu kaufen wäre die beste variante, aber mich interessiert, ob es sinn macht übergangshalber zu schweissen? gesetz dem fall man kommt dran, bzw. bekommt den ausgebaut ohne die flex anzusetzen... :confused:
    und jetzt bitte nicht steinigen!!! :headshk:

    übrigens-welchen Fächer kann man denn empfehlen, der nicht so schnell reisst? war ca. ein jahr im einsatz...
    (91er verg.cooper/k&n/hhkhw/no kat/rc40 classic)

    tach...
    stimmen denn die standarteinstellparameter?(mag lange wörter)
    -Zündzeitpunkt?
    -Vergasereinstellung?
    -Alles dicht?(zieht er irgendwo falschluft?)
    wenn alles i.o. ist, gibts noch die möglichkeit am chokezug mittels einer kleinen einstellschraube den punkt einzustellen, wo die besagte schraube dann bei chokebetätigung die drosselklappe anhebt.(standgas wird dadurch beim kaltstart angehoben...)
    hoffe ich hab mich nich zu konfus ausgedrückt...:D

    Zitat von broos1986

    hab auch noch ne rostfreie türe ob fahrer oder beifahrer kann ich dir momentan nicht sagen...
    weis aber morgen bescheid!!!

    mfg Broos

    hi, is eh wurscht-brauch ja für beide seiten eine...
    sach einfach nochma bescheid, aber wohnst nicht zufällig sooo in der nähe... gell?

    Zitat von austin-mini.de

    türtür


    War dieser Beitrag unsichtbar?

    *****************************************************
    Am Freitag werfe ich die Fahrertür weg - bei Interesse bitte vorher melden, Bilder kommen per Mail.

    NEIN!!
    war er nicht, hab dir auch ne e-mail geschickt, mit meiner aktuellen mail-adresse!
    die die hier im forum hinterlegt ist, gibts nicht mehr und das forumzentrum lässt mich die andere nicht einrichten! aber wenn du mir sagst, wo ich dich finde, dann komm ich morgen vorbei... bonn ist ja quasi um die ecke...
    kannst mir ja ne PN schicken... :D

    moin!
    meine türen sind bald durch und ich brauche dann wohl neue :scream: !!!
    also wer fahrer und/oder beifahrertür übrich hat - wenns geht ohne rost, davon hab ich selbst genug - möge sich bitte bei mir melden

    Raum Köln/Bonn und weiter, wenn nicht zu weit :D

    Tach!
    kann mir mal grad noch mal einer den korrekten zündteitpunkt bei nem 91er vergasercooper sagen?
    hab hier nen rep.handbuch, laut dem soll der 13 grad vor O.T. bei 1000u/min kriegen-soll aber blödsinn sein, hab ich mir sagen lassen... andere sagen: 5 grad vor O.T. bei 1500 u/min ohne unterdruckleitung... ??? :confused:
    danki schonmal...

    Zitat von HOT

    Lässt sich aber relativ einfach testen, ob´s der Blinkerschalter ist.

    Am Blinkerschalter sind drei Anschlüsse:

    1. Hellgrün/braun
    2. Grün/rot
    3. Grün/weiß

    Hellgrün/braun kommt vom Blinkgeber, grün/rot geht zu den rechten Blinkleuchten und grün/weiß geht zu den linken Leuchten.
    Bei eingeschalteter Zündung und Blinkerschalter in Mittelstellung mit einem Stück Draht (isoliertes einadriges Kabel für´s Haus) hellgrün/braun mit grün/rot verbinden, dann sollten die rechten Blinker funktionieren.
    Hellgrün/braun mit grün/weiß verbinden, dann sollten die linken Blinker funktionieren.
    Wenn dieser Test in beide Richtungen funktioniert, ist der Blinkerschalter schuld und du besorgst dir am besten gleich einen "neuen", denn zerlegen und reinigen funktioniert meist nicht :headshk: .

    Gruß, Diddi


    :D :D :D
    Hey, danke für den Tip!!!
    dr schalter selbst ist zwar i.o. aber der kabelschuh zum "rechtsblinken" war ausgelutscht und aus dem stecker gerutscht... schuh neu-blinkt wieder alles!!!
    freu freu!! :) :) :)

    Zitat von Meister-Mini

    Ich weiß nicht mehr wie das mit den Blinkgebern war, also ob 1 für rechts und der andere für Rest ist oder wie, er hat ja 2 das da vielleicht einer kaputt ist.

    Also quasi neuen blinkerschalter rein...?

    Mahlzeit!
    also mein problem:
    blinker rechts tuts nicht mehr! blinker links und warn-blinker geh´n aber einwandfrei! sicherungen alle i.o.; Birnen alle i.o.... :confused:
    hat nich jemand ne idee, wo ich am sinnigsten nach dem fehler suchen soll??
    schonma dankeschööön!!! :D

    Also ich bin letztes jahr auch von bastuck doppel-dtm auf RC40-eintopf-seitlich umgestiegen,wegen: ohrenschmerzen, nachbarn, grün-weiß-ratlos...
    muss sagen, RC40 gefällt mir deutlich besser, weil nicht so pervers laut wie die bastuck... :o
    allerdings auch erst nach einiger einfahrzeit-anfangs war ich fast ein wenig enttäuscht. versuch die tage auch mein mal mein glück beim onkel tüv...