Beiträge von jesus81

    also:
    der Mini rollt wieder und ist auf dem Heimweg!
    War wohl tatsächlich die Zündung! Allerdings
    wollten die Oranje-Schrauber 200 Euronen
    haben für neue Unterbrecherkontakte und Arbeitslohn.
    wird heute aber hier eintrudeln-bin mal sehr auf die Rechnung
    gespannt, was da wohl alles draufsteht...
    vielen lieben dank an alle, die sich gestern Abend den Kopf zerbrochen
    haben und vielleicht sogar ein bisschen. mitgefiebert haben!

    wenn das Auto ja hier wäre, würde er ja auch höchstwahrscheinlich
    wieder laufen, bzw. ich wäre in der Fehlversuche zu einem
    Ergebnis gekommen...
    was ich allerdings auch schon erleben durfte, war ein Schmutz-
    Krümel im Düsenstock. ließ sich jedoch mit gezogenem Choke
    ein paar Kilometer nach Hause ganz gut kompensieren.
    jetzt wird er wohl erstmal zur Werkstatt geschleppt.
    bin mal gespannt... :(

    keine Sorge! wird gemacht!
    Tankdeckel war eben ab, gestartet, lief Super,
    dann wieder das gleiche Problem. der Pannenmann
    (im folgenden nur nur pm genannt) tippt
    wohl auf ne kaputte benzinpumpe. hatte
    ich vor einigen Jahren mal an meinem
    Vergaser-Cooper nach der Winterpause.
    damals sprang er aber quasi garnicht an...

    Moinsen,

    kommt mir bekannt vor. Unser Vergaser-Cooper hatte das auch mal.
    Nach ellenlanger Suche mit den gleichen Stationen die du bereits absolviert hast, habe ich dann Kondensator & die Kontakte getauscht und siehe da...er lief wieder!
    (für die Spezis: Mein Cooper hat 'nen Aldon ;) )

    Hoffe das geht bei dir auch so fix


    .
    das doofe ist: ich bin zu hause ( bei bonn), sie in holland...
    letztes telefonat vor ca. 2 minuten: startet völlig problemlos, dann nach ca 1 minute drehzahlabfall, stottern, keine gasannahme und aus...

    Hallo zusammen!
    Nach langer Mini-Pause ist es wieder soweit und prompt ein dickes Problem!

    Meine Freundin ist mit dem Mini in Holland und ruft gerade an, dass er während der Fahrt ruckelt, kein Gas mehr annimmt und schließlich ausgeht.
    Lässt sich dann aber normal starten, bis er wieder ruckelnd ausgeht...
    Sprit, Öl (auch im Kolbendämpfer) sind ausreichend vorhanden!
    Ist ein 85er 1000er Vergaser-Mini! Alles im Serienzustand und bis vor ner Stunde auch alles normal funktionierend...
    Nun die Frage, was kann es nur sein? Dreck im Düsenstock?
    -Mit Choke das selbe Phänomen-
    Schmimmer defekt?
    kennt jemand jemanden im Raum Middelburg/Goes/Vlissingen, der sich mit Minis auskennt? will ungern den ADAC beauftragen, das Teil im Sammeltransport zurück zu holen... :( Besten Dank schonmal!

    Baujahr:1991

    Modell / Sondermodell: (Vergaser)Cooper

    Laufleistung km:105000

    TÜV / AU:-

    Motor / PS:1275ccm, 61PS

    Farbe:Racing-green metallic, Dach gold

    Beschreibung:
    Hallo liebe Mini-Gemeinde.
    Aus Zeitmangel ( Nachwuchs, Arbeit usw...) muß ich mich jetzt doch von meinem Mini trennen. Es handelt sich hierbei um einen 91er Vergaser-Cooper.
    Das Gestühl ist original, Armaturenbrett, Türverkleidung, Türöffner und Schaltknauf sind aus Holz.
    Der kleine besitzt ein Raid-Lenkrad ( hat mich mal knapp 300€ gekostet:eek: ),
    ansonsten ist der innenraum ziemlich original.
    Habe den wagen im Frühjahr 2004 mit originalen 54000Km gekauft, bei ca.60000Km bekam er eine Hochhubkipphebelwelle 1,5:1 (damals für ca. 270€), einen konischen K&N-Lufi, LCB-Fächer, RC-40 Classic Auspuffanlage und der Kat-Korken wurde amputiert.
    Fahrwerkstechnisch, bekam er 4 Spax-Stoßdämpfer (einstellbar), Einstellbare Zugstreben mit PU-Buchsen, Alu Donuts für den vorderen Hilfsrahmen. Er steht auf den Üblichen MINI-Alufelgen und trägt Yokohama-Reifen, die Profilmäßig noch gut sind, aber vom Alter her, demnächst mal neu sollten.
    Der originale Brief ist natürlich noch vorhanden!
    Der kleine ist seit Oktober abgemeldet und steht bei mir um die Ecke in einer Tiefgarage.


    Mängel / Rost:
    Der Motor verliert Öl im Bereich des Steuerkettenkastens und des Diffs.
    (Motordichtsatz ist orig.verpackt vorhanden),
    Das Holz im Innenraum zeigt erste Risse,
    Rost an den üblichen Stellen: Türen (Aussenhaut unten), Scheibenrahmen vorne, Dreiecksblech, um die Scheinwerfer. Da Aufschweißschweller schon vom Vorbesitzer vor über 6 Jahren drunter kamen, sollten die Schweller vielleicht auch mal kontrolliert werden.


    Standort PLZ:53111 Bonn

    Preisvorstellung:1800€ VB

    Kontaktinfos: dominicheiland@web.de bin im Schichtdiest tätig, kann daher auch oft in der Woche tagsüber...

    Bilder: bilder werden noch hochgeladen, bzw. bei Interesse per mail geschickt...

    Zitat von brummy

    @jesus
    Wast hast denn anstelle des Kats drin? So ein Adapterrohr? Weil das könnte vielleicht (von unten) auffallen...;) Also wenn schon ohne Kat, dann ein vom Krümmer durchgehendes Rohr...

    neenee, lcb-rc40-verbindungsrohrer-rc40-classic...

    hallo und frohes neues jahr, liebes forum!
    suche relativ dringend 2 vordersitze für meinen 91er vergaser-cooper!
    farbe ist nicht sooo wichtig, aber möglichst dunkel sollten sie sein!
    das ganze im raum bonn?
    besten dank schoneinmal!!


    Hallo liebes Forum.
    Hoffe es ist die richtige Rubrik zu meinem Thema.
    Deshalb kurz und knapp:
    Meine HU ist fällig!
    Problem: mein (ungereglter) Kat ist seit geraumer Zeit ausgebaut und unauffindbar. ;)
    Jemand ne Ahnung, was wohl der TÜV-Onkel dazu sagenb wird?
    Steuerlich ist´s eh egal, "bedingt schadstoffarm" steht auch nicht mehr in den Papieren...
    Also, einfach mal zu nem Wald&Wiesen Tüv fahren?:eek:

    Moin liebes Forum!
    Folgendes:
    Mein rechter Hinterreifen fährt sich stark einseitig ab!und zwar isser aussen fast an der Verschleissgrenze-innen dagegen noch fast neuzustand... :confused: :confused: :confused:
    ist es richtig, dass man an der Hinterachsschwinge eh nix einstellen kann?
    wenn dem so sein sollte, welche Teile können da denn ausschlaggebend sein?
    Übrigens fahrwerk ist orig.-bis auf Dämpfer (Spax-aber war vorher das gleiche prob.)

    Schonmal danke für eventuelle Antworten...

    Grüßle

    Dom