hehe die theorie mit dem fahrenden Prüfer hatte ich auch schon,aber nein er dürfte...hab grad mit seiner Hauptstelle gesprochen und denen die Freigabe zugemailt...schliesslich haben die schon zuviel Kohle von mir als daß ich die jetzt einfach abschreibe... bin ja jetzt diverse male an der Plakette vorbeigefallen wg der unvorschriftsmäßigen Bereifung...
Die wollen sich dann meloden..sollte ich morgen nix von denen haben gehen die Winterreifen drauf...dann brauch ich wenigstens die Plakette nicht nochmal voll zahlen.
danke für eure Unterstützung bis hier;)
Beiträge von Walze72
-
-
Hab grad mit dem Mann telefoniert,er meinte er könne aufgrund dieses Schreibens nicht tätig werden...sprach von Einzelabnahme bzw Materialgutachten oder eben einer ABE sonst keine Eintragung...und ja ich bin völlig ruhig geblieben...
-
Moinsen,
nur eine kleine Geschichte am Rande und warum ich unseren TÜV so mag.Der Kleine war mal wider fällig und so hab ich ihn hier zu ner freien Werkstatt gebracht weil die dann evtl Kleinigkeiten gleich schnell klären können und ich mir den Ärger mit hin und her fahrerei spare...hat die letzten Male alles Prima geklappt.
Allerdings wollt ich diesmal die 165er eintragen lassen die die letzten Termine auch schon drauf waren...also kein Problem...dacht ich...hab ihm also den Wagen hingestellt,er meinte soweit alles ok nur die Hinterradbremse sei murks und müsse gemacht werden...naja war mal wider fest,geht jetzt.
Beim nächstenmal reichte ihm die Freigabe von Rover nicht er wolle doch bitte eine von Yokohama,ok die besorgt(1000Dank an Yoko prima Reifen superschneller service:) und beim heutigen Termin beigelegt.Nun will er mir den Stempel immer noch nicht geben die Eintragung schon gar nicht weil...er bräucht ne ABE für die Alus...also die orginal Roveraluminilites mit der der Wagen zig1000fach verkauft wurde...naja und jetzt beobachte ich grade meinen Blutdruck versuche meinen Puls zu beruhigen...und frag mich ob ich allen ernstes nen 4. Anlauf nehmen soll oder einfach die Winterreifen draufschraub
Ich weiss schon warum ich kein soo ogrosser TÜV Fan bin...wohl auch nicht mehr werdemfg
WalzePS
gibt´s denn für die Dinger sowas in der Richtung ABE? Der Schrieb von Rover reicht ihm nicht -
...die teile an die man gut rankommt sind alle gut geschmiert nur an den hebel komm ich halt erst wenn ich die E Einheit ausgebaut hab und die hupe am besten auch raus ist...und naja das mach ich alle jubeljahre mal...*schuldig*
-
...das dies festgehen auch ein hinweis auf eine schon stark abgenutzte kupplung ist???
ubrigens rührt sich da immer noch nix...:( -
Ah das klingt vielversprechend...dann werd ich das ganze Gelumpe das beim Spi den Weg zum geber versperrt mal entfernen und schauen ob ich so zum ziel komme...
erstmal danke für eure tipps -
Das war so mein erster gedanke...nur der widerstand ist nicht starr wie bei bei festgegammelt...und die Kupplung ist wie gesagt auf dauergetrennt...ich kann im stand durchschalten ohne vorwärtzbewegung...und die kupplung halt auch nicht treten...
-
Moinsen,
hab meinen Kleinen nach dem Lacken wieder zusammen...also Lampen,Chrom,Grill was halt ab musste wider drangeschraubt.Nun ist das Kupplungspedal fest und die Kupplung dauerfrei??? Vor nem Monat ging das noch.Ach ja ist ein 93er SPI.
Kann es sein das sich im Kupplungskreislauf ein so hoher druck aufgebaut hat ???und wo werd ich den wider los?
gruss
Walze -
Moin,
ich suche dringenst nen Wasserkühler von einem Mini1,3SPI mit Thermofühleraufnahme unten, da meiner letzen Mi auf der A7 geplatzt ist...Hab meinen zwar erstmal geflickt aber das wird auch nicht ewig halten zumal ich keinen Ausweichkühler habe um das ordentlich zu löten...hoffe das hält bis BS und zurück.
Falls irgendwer einen hat der nicht völlig zugesetzt und halbwegs beulenfrei ist...bitte mailen...
Danke
Walzees kennt nicht zufällig jemand nen etwas rottigen roten Clubman auf weißen ATS mit schwarzen Sitzen aus Bad Oldeslohe...???War am selbigen Tag auf dem Weg nach H...
-
Moin Leude,
Danke für eure Tipps@ Mabuse so ungefähr hatte ich mir das vorgestellt.
nur die Info wie groß der Torx sein muss, fehlt mir immer noch
Gruss Walze
-
Moin,
hatte im Herbst das gleiche Prob, hab dann einfach 2 Bohrungen zwischen die Zacken gesetzt und mit 2-3 Meißelschlägen die Mutter geteilt. Ach ja vorher hab ich auch nen Vierkant abgedreht und ne Knarre zerstört...
Beifahrerseite ging dann einfach so.
Gruss
Walze -
Moin leude,
ich muss meine Türen ausbauen(Rostfraß) und möchte die Schaniere am Fahrzeug belassen. Da ich mir jetzt aber nicht alle in Frage kommenden Torx kaufen wollte, hoffe ich diese Info von euch bekommen zu können. Welche Torxgrösse isses denn?
Danke im vorraus
WalzePS: leider hab ich über Suchen nix gefunden, zumindest keine Angaben zu Grösse
-
Moin Leude
Gestern im Kino gesehen, und nur gefeiert. Meine Mitkinogänger, die alle schon mal bei mir mitfahren mussten, meinten allerdings der Stuntman hätte ruhig mal ernst machen können
mfg
Walze -
Danke für den Tip,
werd ich mal versuchen.
ciao
Walze -
oops
93er SPi British Open Classic -
Moin Leude
nun stimmt ihr mich ein wenig skeptisch, denn auch ich hab noch nie meinen E-Lüfter gehört oder gesehen das er läuft, auch nach Atuobahn Stau ect . Nun hab ich den Wagen im Winter gekauft und in älteren Postings gelesen, dass einige den Lüfter dann abklemmen um die Motortemp. schneller hoch zu bekommen.
Ich hab auch nen losen Flachstecker im Motorraum nähe Kühler gefunden .. unr wohin damit? Hab also kein passendes Gegenstück gefunden .
MFG
Walze -
Hi all,
so nun ist es offiziell ich "verliere" 2,5A, wollte ich erst nicht glauben aber der Kfz Elektriker hats mir bestätigt, der hat einfach seine Meßspitze ins Kabel, Isolierung aufgepuhlt, gesteckt, drum gab`s auch nix für die Kaffekasse. Ladestrom liegt bei 12,4V.
Wenn ich nun die Lima abziehe ist der Verlust nahe 0 ,Fuck es schneit, der Kfz meinte:" klar Lima im A.... ", aber meiner Meinung nach ist die Lima nicht der einzige Verbraucher an dem Kabel, welches durch Steckerabziehen ja komplett unterbrochen wird.
Frage wer in dem Bereich schafft 2,4A zu saugen oder könnt`s doch die Lima sein? Kann ich`s mit einem Kabel überbrücken um etwaige Stromsauger nachzuweisen ?
mit weihnachtlich/winterlichen
Grüssen
der Walze -
Moin Joli,
danke für deine Antwort, aber nein das Kabel ist (leider) ok, hab mittlerweile auch die meisten Verbindungen gecheckt bzw mit Kontaktspray vollgejaucht, ohne Erfolg:( .
Gruß
Walze -
hallo,
ich hatte am Fr. morgen das Prob., daß meine Bat komplett leer war, kein Kontrollämpchen (oder mit 3 l?)gar nix, darauf Bat. an Ladegerät ohne Erfolg. Dann hab ich mir ne neue Bat geleistet in der Hoffnung, daß es damit gegessen sei. Aber Fehlanzeige am nächsten Morgen war die genauso platt wie die erste, also vermute ich einen Kriechstrom bzw. nen Kurzen irgendwo in 40 Jahren Inselelektrikertum. Oder hat jemand eine andere schlüssige Theorie, besser noch einen Lösungsansatz, perfekt ne komplette Lösung.
Mein Kleiner ist übrigen ein 93er British Open Classic und schläft in der Garage.Grüsse aus dem immer noch a....kalten Hannover
der ab morgen bahnfahrende WALZE grrrrrrrrrrrr -
Hallo zusammen,
hatte heut morgen sehr ähnliches Prob. bei meinem 93 Brit Open Classic. Gestern abend noch problemlos gefahren, heut morgen kein Mucks, keine Leuchten und nach Überbrückung lief er nur ne Minute. Die Batt. hängt nun separat in der Garage zum Laden, nur seit 5Std keine Reaktion,also vermutlich hin und die ist erst nen Jahr alt. Auch stand er in der Garage, wie jede Nacht.
Meine Frage hier welche ist die nächstgrössere zur Standartbatterie und ohne Probleme mit 45Amp Lima zu befriedigen, und bringen diese Isotaschen tatsälich was?
Was habt ihr für Batterien in ähnlicher Konstellation, grade die mit grösseren Anlagen?
Grüsse aus dem A....kalten Hannover
Walze