Gibt's Fotos vom Auto?
Beiträge von Fredy
-
-
Motor ist 2 Wochen auch schon eingebaut, ich werd ihn heut mal ein bisschen durch den Garten schieben und die nächsten Tage abwarten. Die Gummielemente sitzen richtig im Rahmen, das hab ich auch schon überprüft
abwarten & tee trinken
-
Hi,
ich habe meinen Inno auf HiLo umgebaut und dabei die Gummielemente von hinten nach vorne getauscht und umgekehrt.
Jetzt steht er aber leider überhaupt nicht so da wie ich mir das vorgestellt habe.... Vorne viel zu hoch und hinten steht er gut da..
Die Dämpfer vo. + hi. & die Knuckles wurden auch neu gegeben.Hinten passt mir das ganze, da ist das HiLo-System aber auch komplett hinuntergedreht...
Die Möglichkeit den Inno im Moment zu bewegen hab ich leider noch nicht, dass wird noch ein paar Monate dauern...
Ist vl. etwas falsch eingestellt/eingebaut??
-
So, ich hab gestern den HBZ nochmals zerlegt und die Innenfläche des HBZ nochmals überprüft und keine Riefen od. Kratzer erkennen können.
Die neuen Manschetten waren noch im Plastiksackerl gut gelagert und sind noch noch in sehr gutem Zustand.
Auch auf dem Kolben war nichts zu finden und deshalb hab ich heute nochmals alles gut mit Radbremszylinderpaste eingefettet und eingebaut. Auf einmal war Druck bei beiden Anschlüssen vorhanden. kA was jetzt anders war als vorher aber es sieht gut aus. Am Nachmittag werd ich das System mittels Unterdruck entlüften und dann hoff ich das es funktioniert... :thumpsup: -
Ok, danke für die Info's
Ich hab jetzt in meiner Mittagspause die Manschetten komplett getauscht und in den HBZ eingebaut. Leider wieder mit dem Ergebnis, dass in der unteren Kammer Druck aufgebaut wird und oben leider noch immer nicht -.-
Hier ein Bild von den neuen Manschetten:
-
Hi,
ich hab gestern meinen HBZ vom Inno zerlegt, da er verdreckt bzw. beim oberen Ausgang kein Bremsdruck vorhanden war.
Die 2. Manschette von oben ist bei meinem HBZ andersrum eingebaut als auf der Zeichnung. Hab ich deswegen vl. keinen Druck?
Danke für die Info's ;D
-
und einen HS2 Doppelvergaser mit passender Ansaugbrücke
-
suche noch immer....
Innenspiegel
Tank mit Tankgeber
Chromleiste/Wasserleiste li. vo. -
-
Du hast eine PN ;D
-
Das ist auch schon meine Vermutung, den es vibriert nur wenn ich bei normaler Fahrweise wieder einkupple. Wenn ich schnell unterwegs bin merkt man davon nichts. Ich werde mir das am weekend nochmals ansehen bzw. mir den Ausrückhebel, die Aufnahme und das Lager neu bestellen.
-
Ich werd den Dreck heute abend nochmals zerlegen -.- am besten ich wechsle die Kupplung gleich mit...
Die Vibrationen sind aber weg wenn das Pedal mehr als 2/3 herausen ist. Beim fahren selbst merk ich davon nichts. -
der Rasen wird vom Mini gepflegt -> platt gefahren
so, die gänge gehen wieder rein, jedoch funktioniert das nicht so wie es sein sollte. Wenn ich die Schraube mit der Kontermutter so einstelle wie vorgegeben, lässt sich kein Gang einlegen. Es funktioniert nur, wenn ich die Schraube um 5mm weiter raus drehe, und der Hebel anliegt.
Des weiteren vibriert er jetzt beim einkuppeln in jedem Gang -.- -
Hi,
ich suche Wood&Picket Verbreiterungen für meinen Mini.
Danke!
-
Hallo,
ich hab seit gestern Probleme bei meinem 850er Mini die Gänge am Stand einzulegen. Ich habe dann das System entlüftet, aber es änderte sich nichts. Jetzt hab ich bereits den Kupplungsgeber, den Nehmer und den Kupplungsdeckel samt Hebel getauscht. Leider hab ich bisjetzt noch keine Info's in den Büchern gefunden, wie groß das Spiel unten beim Ausrücklager / Hebel sein soll.
Man merkt das der Antrieb beim treten der Kupplung nicht genug trennt. Ich bin schon ratlos was ich sonst noch versuchen könnte um das Problem zu lösen.
-
Brauche jetzt folgende Teile:
Innenspiegel
Tank mit Tankgeber
Benzinpumpe inkl. Halter
Motorhaubenöffner -> Seilzug
Spiegel -
Ich suche für meinen 850er Mini eine RC40 Auspuffanlage ab LCB Fächerkrümmer. Die Anlage sollte einen seitlichen Ausgang & Vorschalldämpfer haben. Durchmesser 1,75" - 2,00".
Bitte alles anbieten! Versand wäre nach Österreich
-
Der Verteiler ist jetzt statisch auf 4 Grad vOT eingestellt und der Mini läuft jetzt sehr ruhig am Stand. Er dreht auch sehr gut bzw. die Kerzenfarbe ist jetzt hellbraun, sogar auf den äußeren 2 Zylindern.
Auf der Autobahn bin ich jetzt auch auf 120 km/h gekommen, dann war aber Ende. Am Drehzahlmesser (Inno Instrument) liegt er bei 5.500 Umdrehungen.
Soweit bin ich jetzt zufrieden mit dem Ergebnis. Vl. kommt mal ein neuer Verteiler rein, einer mit elektronischer Zündung... -
Das blitzen über den Spiegel funktioniert sicher, nur hab ich leider noch keine Pistole im Moment
-
ok, dann werd ich mir mal ne blitzpistole besorgen