@'Inno Minor'
Zum besseren Verständnis des 'Automotive Business', wie man so schön sagt.
Generell :
Großbetriebe haben in diesen Zeiten mehrere Fertigungsstätten, die aber nach vorgegebnen Standards der Zentrale arbeiten.
So hat Federal Mogul zum Beispiel weltweit 4 Fertigungsstätten für Ventilführungen.
Als es vor cirka 6-8 Jahren einmal keine dieser erstklassigen Qualität gab, da lag es daran, daß Federal Mogul zunächst hausintern zwischen seinen Betrieben eine Wettbewerbsausschreibung machte, wer nach den gegebenen Standards am günstigen fertigen würde.
Die Folge waren gute 6 Monate ohne dieses gute Produkt, wenn nicht sogar ein 3/4 Jahr.
Das Land der Fertigung sagt also nichts über den Hersteller und die Besitzverhältnisse.
Bei Brake Engineering indes ist es etwas komplizierter noch, was aber nicht jeder weiß.
Wie viele andere Fertiger/Handelsbetriebe auch, haben sie den hausinternen Fertigungsstandort oder auch mehrere.
Besteht aber trotzdem ein Engpaß dann kaufen sie zu und beim Zulieferer wird nach eigenen Standards gefertigt und in BE Kartons verpackt.
Glücklicherweise kommt das bei BE ganz, ganz selten vor,, trotzdem muß der gute Verkäufer in jeden einzelnen Karton zunächst hineinschauen und die (wenigen !!!) Zukäufe aussortieren, die taugen nämlich nur soviel, wie die anderen 'Mickey Mouse'-Scheiben (sagen die Briten) auch.
Ist, wie gesagt, etwas komplexer, lernt man aber mit der Zeit.
Andreas Hohls