Beiträge von innominor

    Hmm. Hat dann nur der Mini T doppelt (vorne/hinten) öffnende Schiebefenster?

    Hat mich heute gewundert, beim Clubman lassen sich nur die vorderen Scheiben schieben, beim Mini T beide...

    Nur die frühen Inno T hatten beide hinteren Scheiben zum schieben. Mit einer 2. Verriegelung. Bein späteren waren, wie beim Engländer, die Scheiben fest.

    Petar:
    Wenn Du keine bekommst, kann ich Dir weiterhelfen

    [quote='Miniliebe','RE: Suche Gleitschienen für Türscheiben (Mini ab 1970)']Vielen Dank für die Rückmeldungen. Macht es einen (qualitativen) Unterschied zwischen Original und Nachbau? Ist diese Folie, die hinter der Türverkleidung klebt, bei Limora erhältlich?
    Die ist auch bei Limora erhältlich:
    https://www.limora.com/de/englische-m…e-1-339003.html
    Ob original oder Nachbau kann am besten der Verkäufer erklären

    Eine Verto Kupplung sollte Federn haben! Da habt ihr wohl etwas durch einander gewürfelt....

    Freut mich, daß es nun deutlich besser ist.

    @ innominor

    manche Dinge muß man einfach als gegeben hinnehmen.
    Ich kann meine Wellen auch leicht verdrehen. Ob das Spiel von der Verzahnung oder aus dem Diff kommt, kann ich allerdings nicht sagen. Und meine Vibrationen habe ich lediglich durch besseres wuchten und sorgfältigere Radmontage beseitigt. Das Spiel sollte ja durch die Gelenke doch ausgeglichen werden oder? Interessiert mich einfach, ich möchte solche Dinge verstehen.:confused:

    Das Diff wird sicherlich Spiel haben, aber die Verzahnung Antriebswelle zu den Gelenken (innen und außen) sollte kein Spiel haben. Je weiter das Spiel nach draußen geht, desto größer die gefühlte Unwucht.

    Andreas:
    Wenn ich neue Antriebswellen in die Hand nehme und die mit dem äußeren Gelenk verdrehe......das hat kein Spiel.....

    Antriebswellen verschleißen auch an den Verzahnungen, konnte ich mir auch nicht vorstellen. Hatte genau das gleiche Problem wie Mini Willi. Aber wozu gibt es Mini Treffen wo man seine Probleme mit Gleichgesinnten besprechen kann??!! Dank Volker aus B. konnte das Problem gelöst werden. Auto stand auf den Rädern und die Wellen konnten leicht hin und her gedreht werden, Neue Antriebswellen und äußere Gelenke und das Problem war gelöst:-))

    Hier was für die Fans italienischer Mk I Minis. Gerade drüber gestolpert - wenn die Realität den Fotos entspricht und das keine Fake-Anzeige ist, dann ist es ein sehr gutes Angebot! Falls jemand von euch zuschlägt, dann berichtet bitte hier im Forum! Und ja, ich weiß, dass der (wahrscheinlich) 1000er Motor bzw. der HS4 mit Kunststoffluftfilterkasten dort eigentlich nicht reingehört.... :wink:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247677937

    Gruß
    Vera

    Vera, woher weißt Du das hier kein HS4 Vergaser hingehört ? Wieso vermutest Du einen 1000er Motor?
    Ciao
    Torsten

    Hallo mini Gemeinde,

    im Moment steckt der Wurm in der Elektrik meines Minis.
    Zur Licht Einstellung: Scheinwerfer links Lichtbild super, das Rechte Lichtbild ist etwas undefinierbares ohne klare Linien.
    Das Lampentopf ist schon das Dritte immer wieder das gleiche Bild und die Birne sitzt einwandfrei in der Fassung.
    Kann mir jemand einen Tipp geben? Ist das wieder Masse?
    Grüße Petros

    Hast Du auch schon die Glühbirne getauscht? Wenn der Faden nicht sauber im Kolben sitzt gibt es auch dieses Problem....

    Die "Unsitte" gibt es schon einige Zeit. Das Problem an den Typen ist.....es kennt sich keiner aus der Wirtschaft/Ersatzteilhersteller damit aus! Da werden z.B. Bremsscheiben mit 12" für Minis Bj 1965 angeboten. Das macht es natürlich schwer, für Leute die Ihren Mini nicht wirklich kennen, Ersatzteile zu kaufen. Wenn die dann den "Mini Teile Fachhandel" nicht kennen bestellen die 2x falsch, Auto wird dadurch nicht repariert und kommt weg....