Hier findest Du die Modellvielfalt
http://www.innocenti-mini-bits.de/figures.htm
Beiträge von innominor
-
-
Dann zieh mal die "Box Handschuhe " an
-
Schau doch mal hier:
http://www.innocenti-mini-bits.de/instrumente.htm
AXE 476 -
E-bay ja aber nicht frisch " bebrieft".Innocenti Mini T gebaut nach 1970.Mega selten.......
-
Wer kennt sich da wirklich aus und nimmt sich die Zeit.....
Sugy77 hat recht! Habe gerade in eine "Quattoruote" von `65 rein gesehen,dort gibt es einen Vergleichs Test zwischen Mini und Mini Cooper.Und der Cooper hat `nen Tacho Ei......
Das ist das Problem mit den Erinnerungen,ich dachte ich hätte mal `nen frühen 1000 Inno Cooper mit dem 5 er Instrument gesehen -
Ganz einfach:
Alle Minis gebaut bis September `67 sind MKI gebaut bis Sept `69 ist MKII,gebaut bis ca `73 ist MKIII.Die Typisierung ist immer gleich wie in England.Ein Inno Cooper MKI/MKII/MKIII hat immer 1000 ccm, eine 10 " Scheibenbremse,Hydrolastik und das Amaturenbrett mit 5 Instrumenten.
Auf dem Bild ist auch Mini Cooper MKIII geschrieben. -
Meister Mini
Dein Bild ist vom Innocenti Mini Cooper MKIII !!!!! -
Sold,venduto,verkauft
-
Verkaufe einen frisch importierten Clubman Estate.Näheres unter:
http://www.autoscout24.de/home/index/det…il_ueberschrift -
Hätte da 2 Stück so gut wie neu,bloß in ROT....
-
Hallo,
Das Bild ist noch nicht frei......
Schick es do an meine Adresse:innocenti.minibits@t-online.de
Torsten -
Was ist ein Kunstoff Heizungshebel?
-
Ich werd sie Sonntag vom Boden holen und dann sehen wir weiter.Ich melde mich!
Ciao
Torsten -
Hätte da noch etwas auf dem Boden,müßte ein wenig aufgearbeitet werden.Kann ich aber nicht versenden,wo wohnst Du denn?
Torsten -
Ja das ist mit den Preisen immer so,ich würd ja sagen `nen großes Pils vom Fass.....
3.- Euro + 4,30 für die Post????
Ciao
Torsten -
Hallo
Ist das das Teil Deiner Wünsche? -
Schade,keiner hat die passende Antwort!Ich hatte nämlich das gleiche Problem und habe es genauso "gelöst".Mit dem Ergebnis das nach ca 1000 km das Zwischenrad geräusche machte.Ausgebaut und Zwischenradspiel geprüft:Paßte!
Einen Fehler habe ich gefunden:die Vorgelegewelle war eingelaufen!Ausgetauscht und trotzdem war das Geräusch noch da.....
Jetzt aber noch mit Spänen im Öl.........
Also was für gemütliche Winterabende! -
Zitat von austinmini68
Bis Ende '69 war in den Minis Hydrolastik, zumindest auch bei den 1000er (restauriere gerade einen........mit viel Blech...)
Und bei dem Zustand den man von den Bildern erkennen kann wird dieser Mini auch nicht besser sein als dieser den ich gerade restauriere...........Und die Hydrolastikelemente halten nie und nimmer 35 Jahre aus ohne undicht zu werden. Und die sind richtig teuer wenn man neue braucht.
Für jemanden der sich einen alten MkII aufbauen will sicherlich eine Substanz, aber auch viel Arbeit.Gruss,
Robert
Hi there
Hydrolastikelemente halten ewig,länger wir 35 Jahre!Siehe die meines `67.....
Wenn sie undicht werden hat man wieder falsch "geschraubt" - gebastellt!
Torsten -
Habe auch noch eine neue abzugeben,original Bl-Italia aus Lagerauflösung.Tel.0441 98 09 167
-
Verkaufe meinen Innocenti Mini T,näheres unter:
http://www.autoscout24.de/home/index/det…&id=fcokwevyzug